1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Österreich mit seinen 2 ORFchen sind ja nun wirklich kein Maß...
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    ääähm ja. Weiß ich... Wird doch dann ersetzt. oder nicht?

    Gerücht: 9live wird Mitte 2011 eingestellt
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Gerade Kabel Deutschland greift überwiegend noch nicht über eigene zentrale Zuführungen zu, sondern über lokale Kopfstationen, wo das Signal vom Sat abgegriffen wird. Die ganzen digitalen PayTV-Pprogramme von Kabel Deutschland findest Du ja genau deswegen auch auf Astra 23,5.

    Eigentlich ist das ein Witz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Woher weißt Du, daß die demnächst verscherbelt werden?!

    Das Thema "Querfinanzierung" läuft in sämtlichen großen Unternehmen so. Auch bei P7S1.

    Der war gut. :D

    Auch Sixx kostet Geld.

    Gönn den Ösis mal einen Triumpf. :winken:

    Aber mal im ernst: hier schauen noch genug Leute analog und noch viele, die sich nie im Leben eine grüne ORF-Karte holen würden.

    Das ist ja wie im Sky-Forum, wo man Sky Deutschland mit Sky in GB vergleicht. Sowas funktioniert nicht. Das Fernsehmodell in Deutschland gibt es in keinem anderen Land.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Nein, abgeschaltet und somit Millionen €s gespart.

    Sixx wird ja auf einen anderen aufgeschaltet. Für den man weitaus weniger zahlen wird.


    Deswegen ist die aussage, dass 9live kaum Geld kostet schon richtig.
    Der digitale Pro7 Transponder ist ja eh vorhanden. Und die 9live mitarbeiter arbeiten ja auch fast alle bei den anderen sendern mit.
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    mmmh also die Ansprache von Bartels & Co. war klar und deutlich. Entweder bringt es Gewinn oder man verabschiedet sich.
    Wie gesagt: P7S1 soll veräußert werden. Für Quersubventionierungen wird nur wenig Spielraum vorhanden sein.

    9live war die Cash-Cow und hat (wie du weißt) ein super-schickes Gebäude bekommen. Kaum sinken die Einnahmen beim Call- IN, schon erwägt man einen Verkauf. Die suchen händeringend ein neues Konzept... Werden sie aber nicht finden.
    Nicht einmal Archivware hat bei 9live funktioniert. Wollte auch keine Sau sehen.

    Wie gesagt. Die Einführung neuer Marken im TV- Bereich funktioniert nur noch schleppend. Den Sendern fehlt einfach das Geld und die Geduld neue Projekte über Jahre mitzufinanzieren.

    Und P7S1 hat noch so einige Baustellen. Die werden sich mit dem Kleinzeug nicht allzulange aufhalten. Es kracht ja schon bei Sat1 an allen Ecken und Enden...

    9live 6 Monate. Sixx 1- 2 Jahre. Meine Prognose. Die werden froh sein ProSieben, Kabel1 und Sat1 über Wasser halten zu können. Sixx ist doch da eher das Kellerkind das den Krempel der anderen abbekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Ja, durchaus bekannt. Aber sowas kann man auch steuerlich absetzen (wie Du weißt).

    Bei 9live kann ich es ja noch nachvollziehen. Wie ich mal mitbekommen habe, war Sixx eh geplant um die Lücke von 9live zu füllen. Die Kosten für einen zusätzlichen Abspielsender sind gering. Das macht es möglich. Außerdem war schon die Rede davon, Sixx dann ins PayTV zu schieben. Aber Gerüchte gibts ja viele (wie Du weißt).
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Och, das ginge recht schnell. Ein harter Schnitt und jeder wäre gezwungen, umzusteigen. Es bliebe einem ja nichts anderes übrig. In Österreich ging das ja auch recht flockig bei der Umstellung auf DVB-T.

    Statt dessen wurde der Zeitpunkt immer mehr hinausgezögert. Wie gesagt, ich sehe den Grund gerade bei den Kabelgesellschaften, nicht bei den Sat-Zuschauern.

    Das ist was anderes als Abonnentenvergleiche im PayTV, da spielen tatsächlich Angebot und Vorlieben eine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Dennoch. Sixx hat ein gewaltiges Problem. Sie haben KEIN Finanzierungsmodell. Bei DWDL.de gab es ein ganz nettes Interview. Das war demaskierend.

    Die versuchen sich als Sender ohne Werbeunterbrechung innerhalb der Sendungen und versuchen somit Zuschauer zu ködern. Was sicherlich funktionieren wird. Aber irgendwann muss das Kind doch mal auf eigenen Beinen stehen. Noch dazu gehen ja die Sixx- Zuschauer auch dem eigenen Angebot ab. P7S1 kannibalisiert mit einem Free-TV Sender ohne entsprechender Werbung seine eigenen Sender die auf Einnahmen angewiesen sind.

    Skurrile Situation die man hier schafft.

    Was aber kommt danach? Führt man Werbung ein? Findet man überhaupt Werbepartner? GEht man anschließend ins PAY-TV? Wo bereits 2 Frauensender+ Vielzahl an Spartensender warten.

    Fragen über Fragen die auch die GF des Senders beschäftigen. Sixx vergleiche ich mit einem Start-Up. Sie bekommen Geld zugesprochen und eine bestimmte Zeit in der sie sich bewähren können. hat man danach kein Modell gefunden so ist es aus....
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sixx ab 1. Januar auch analog über Satellit

    Naja, hier hat das bei DVB-T auch funktioniert.

    Da waren aber sowohl in Deutschland als auch in Österreich um einige weniger betroffen, als bei SAT Analog.

    Außerdem gab es da ja auch nicht wirklich eine andere Möglichkeit.