1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Achtung: Rufux möchte uns etwas sagen. :eek:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Also es tut dir weh, wenn ich was aufzeichne und diese Aufzeichnung meiner Schwester weiter gebe die am anderen Ende der Stadt lebt?

    Sollte ich mich Strafbar gemacht haben. Dann zeig mich an, mal schauen wie es die Richter auffassen.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    An dem Feldversuch ist gar nichts gescheitert! P7S1 haben einfach entschieden abzuschalten, angeblich wegen der Transponderkosten! Halt immer hindrehen wie man es braucht, typisch Rufux eben:D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Genau, noch weniger vermittelbar, wie die Zwangswerbung eh schon ist...:rolleyes:
     
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Gescheitert ist der Feldversuch offiziell wegen der damalig geringen Reichweite aufgrund der wenigen Haushalte mit HD Empfänger, mit HD+ wird diese aber wieder gering sein!

    Also hier keine Tatsachen verdrehen und es dann anderen vorwerfen!

    Zwecks Transponderkosten hätten sie erst gar nicht das Senden anfangen dürfen, das war wohl schon vorher klar wie hoch sie ausfallen. Nur das Kosten/Nutzenverhältnis hat nicht gepasst. Also sind die HD Kosten solange kein Problem, solang die Reichweite für die Privaten groß genug ist.

    Und natürlich habe ich so wie damals bei Radio auf Kassette ein Recht auf Privatkopie, die ich an einem engen Kreis von Verwandten und Bekannten legal weitergeben darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Wikipedia Glauben schenken ist eine Sache für sich. Aber: wenn Du deine Schwester meinst wird eh kein Hahn danach krähen. Wenn Du nicht gerade in der Schweiz wohnst und schickst deiner Schwester eine Aufnahme aus dem SF...dann fällts auf.

    Ich finde, daß seit Beginn von HD+ eindeutig mehr HD-Sendungen dazu gekommen sind. Doch gerade durch die höhere Auflösung sehen die Verleiher eine Chance diese Kopien einzudämmen. Auf lange Sicht gesehen müssen die Fernsehveranstalter mitziehen.

    Das sind die Mickymaus-Ohren auch.

    Das ist deine freie Enscheidung.

    Und noch mal: wir driften zu weit vom Thema ab.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Interessiert mich nen D*r*e*c*k, Gängelhardware kommt mir nicht ins Haus! Entweder, es geht alternativ, oder aber, es wird verzichtet, so einfach ist das! Unterschätze nicht die Macht der Kunden, bzw des Volkes. Angefangen von den Politikern hin über die Wirtschaft wird oft gemeint, die Kunden für dumm verkaufen zu können! HD+ paßt aber mit Vollgas in diese Strategie!:eek:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Patrick!

    Doch, ich! [​IMG] - Ich bin ein absoluter Verschlüsselungs-Gegner. [​IMG]
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Die Mickymaus-Ohren sind aber nicht farbig, wenn mich nicht alles täuscht. Aber klar, die nerven auch. Nur ist das dann eben ein Drittsender aus dem Amiland, der auf sture Logo-Einblendungen beharrt.

    Das mit dem Thema abdriften stimmt. Aber ganz ehrlich: Wir kommen eh nicht mehr zum Thema zurück. Auch durch Personen, wie rufux, driften wir immer wieder von Themen ab. Ist ja noch schlimmer als Malko. Dauernd irgendwelche Statements, die nur halb der Wahrheit entsprechen und vom Thema abweichen.
    Aber nun gut, das ist nunmal jetzt seit längerem hier so.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sixx ab 1. Dezember hochauflösend über Satellit - mit HD Plus

    Disney Deutschland hat zwar mit Amiland nicht wirklich viel zutun außer die Marke (genausowenig wie Sky D was mit Sky UK zutun hat). Aber wir erleben mit den Logos genau das was in den USA der Fall ist. Das hat aber vor allem was damit zutun, was die Amis und nach dem 2. Weltkrieg hinterlassen haben.

    Wenn ein Beitrag nicht den Forenrichtlinien entspricht, dann bitte melden.