1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sirius statt Hotbird...kann das sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Blackcam, 8. Mai 2008.

  1. Blackcam

    Blackcam Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    Hi, im Moment habe ich nur den einen Receiver. Im Wohnzimmer ist ein Doppelanschluß und der Rest ist im Haus verteilt. Wir wohnen auch noch nicht drin. Ich wollte nur den SAT-Anschluß mal testen....

    Gruß
    BC
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    Wenn meine Information stimmt, kann man beim Humax Icord nur Astra oder Hotbird per USB getrennt übertragen. Settings für beide Satelliten akzeptiert die Box nicht.

    Ein Armutszeugnis:eek: wenn man bedenkt, dass die betagte Dbox2 unter Neutrino Settings für mehr als 4 Satelliten locker beherrscht.:)

    Wenn dieser starre Technisat-Feedhalter werkelt -
    [​IMG]
    und Hotbird nicht gefunden wird, dürfte möglicherweise der EL-Winkel für Hotbird nicht stimmen.
     
  3. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    am einfachsten wäre doch mal, hier zu schreiben, welche Sender das sind wo Du denkst sie kommen von Sirius (oder HB)! Dann wäre doch vieles klarer...
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    Unter der Vorraussetzung, daß Astra 19,2° Ost als 1. Satposition in den Multischalter eingespeist wird (am wahrscheinlichsten), und man Diseqc am Receiver nicht konfiguriert hat, wird generell das Signal von Astra 19,2° Ost empfangen.

    Somit wird ein Receiver mit vorprogrammierten Transponderlisten zwar alle Sender von Astra 19,2° Ost korrekt finden... auf Hotbird können wegen den stark abweichenden Empfangsparameter hingegen höchstens ein paar Sender gefunden werden (die letztendlich aber auch nur von Astra 19,2° Ost stammen).
    Auf Sirius siehts da schon wieder etwas "besser" aus, da viele Transponder nahezu identische Empfangsparameter (wie auf Astra 19,2° Ost) haben und somit auch sehr viele Sender gefunden werden können (die allerdings wiederum alle nur von Astra 19,2° Ost stammen).

    Gruß Indymal
     
  5. Blackcam

    Blackcam Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die Hilfe. :love:

    Mein Problem hat sich mittlerweise gelöst: Es war die Diseqc-Einstellung am Receiver ausgeschaltet.:eek:

    Typischer Anfängerfehler, oder...??

    Gruß
    BC
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sirius statt Hotbird...kann das sein?

    Wie sang Gerhard Höllerich so schön ? "Du bist nicht allein..." ;) Also kein Grund sich zu schämen ;) Hast ja gleich eingangs einen entsprechenden Hint bekommen. Viel Spaß.