1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sirius: ETV jetzt besserer Empfang

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 15. September 2006.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sirius: ETV jetzt besserer Empfang

    @simpelsat
    Ehe du hier die Leute dumm anmachst:
    Schon mal daran gedacht, dass der FSS-Beam des Sirius 2 bei uns in Sachsen viel besser zu empfangen ist und bei uns von schwankendem Empfang nicht die Rede sein kann ?! An deiner Stelle würde ich mir mal den Beam ansehen...
     
  2. AW: Sirius: ETV jetzt besserer Empfang

    Also da muss ich simpelsat unterstützen, denn von der Logik her müsste ich - da noch weiter östlich - eigentlich auch einen stabilen Empfang auf dem Transponder haben. Ist aber nicht. Wie gesagt, mit 55 cm Schüssel, da wundert es mich überhaupt, dass ich etwas empfange. Liege gerade so in der 46,5 dB-Zone. Sagt man nicht, schon bei nur 48 dB (je nachdem wie weit der Beam ist) sollte man besser eine 80 cm Schüssel zur Reserve verwenden?
    Das weiß aber meine Schüssel nicht und liefert daher öfters ein noch verwertbares Bild bei ETV als es eigentlich der Theorie nach sein dürfte:LOL:
    Und wenn nichts/kaum noch etwas kommt, dann oft so plötzlich, als hätte einer den Stecker gezogen. Na ja, wozu streiten.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Sirius: ETV jetzt besserer Empfang

    im moment kommt der FSS-beam mal wieder stärker rein als astra-1 - trotz nur 45 dBW (85er) offiziell und 47 dBW (75) nach satco.dx.

    aber darum geht es ja gar nicht - es geht darum, dass bereits mehrere und nicht nur ich mehrfach gepostet haben (siehe links), dass die empfangsmöglichkeiten dieses beams offenbar erheblichen schwankungen unterworfen sind.

    wer gemessen daran immer noch ewig nur seinen unproblematischen empfang postet ... (... keine beleidigungen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Sirius: ETV jetzt besserer Empfang

    wie ich bereits oben schrieb,freue ich mich für euch,wenn ihr nun auch einen stabileren empfang habt...
    aber da man hier scheinbar nicht mehr seine eigene empfangssituation darlegen kann und deswegen dumm angemacht wird,gibts dazu von meiner seite nix mehr zu sagen...
    schönen abend noch!...:eek: