1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von masterandy, 1. Oktober 2004.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Dein Beitrag ist wieder unleserlich und unverständlich. Bemühe dich! Wir wollen auch, dass wir dich verstehen können. :(
     
  2. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Ich besitze so ein Gerät , und kann dir gerne ein Foto von mir und meinen geschätzten ODT 4200 PVR schicken .

    Ich habe nicht über Bookmarks,Loops und A<-> B eine Diskussion geführt , fand aber deine Beiträge dazu teilweise interressant .

    Welche Unwahrheiten ? Ich bitte dich mich auf diese Threads hinzuweisen , damit ich dazu Stellung nehmen kann . Vielleicht ein direkter Link wäre hilfreich .

    Bin ich deine Meinung , auch mal was wahres in deinem Posting .


    Abschließend möchte ich sagen nicht die Quantität sondern die Qualität der Beiträge ist entscheidend . :)
     
  3. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    @masterandy

    auch ich finde die Schreibweise von goto2 sehr gewöhnungsbedürftig, Deine Schreibweise ist aber auch nicht sooo viel Besser, z.B. plenkst Du. Vor Satzzeichen gehört kein Leerzeichen! Das macht Umbrüche kaputt und erschwert das Lesen!
     
  4. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    @jsffm

    Danke für den Hinweis.Ich werde mich bemühen, das meine Beiträge besser lesbar sind.

    @goto2

    Konstruktive Kritik auch mal gegen mich.;)
     
  5. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Stellt Euch darauf ein, daß Ihr jetzt einen längeren Beitrag lesen müßt, denn das Thema ist zu komplex, um es mit einem Zweizeiler zu behandeln.

    Um dies als erstes festzustellen:
    ich bin froh, daß es dieses Forum gibt. Ich habe daraus enorm viel über DVB-T gelernt, denn ich war Anfang des Sommers auch einer der Unbedarften, die sich in dieses Thema einarbeiten wollten, weil bei uns die Entscheidung für oder gegen DVB-T anstand. Weiterhin möchte ich lobend erwähnen, daß ein enormes Fachwissen im Forum vorhanden ist und daß dankenswerter Weise viele Mitgleider uneigennützig und mit einigem Zeitaufwand neuen oder Alt-Mitgliedern helfen, ihre ungelösten Fragen zu beantworten und die Geräte ans Laufen zu bringen. Mir persönlich hat das Forum geholfen, Kaufentscheidungen und Installationsentscheidungen zu treffen, die ich bisher nicht bereuen brauchte. Dabei bin ich auch dankbar dafür, daß der Verlag (oder wer auch immer), in dem Digitalfernsehen erscheint, die Technik und den Speicherplatz zur Verfügung stellt, damit so ein Forum überhaupt betrieben wird. Ich hoffe, daß dies andere bestätigen können. Also allen Beteiligten, die sich jetzt wiederfinden: herzlichen Dank und bitte weiter so.

    Allerdings habe ich bisher nirgends einen "Ehrenkodex" oder etwas ähnliches gefunden (ich habe extra nochmals gesucht), sondern nur auf die Praxis gerichtete "Gebrauchsanweisungen". Es bleibt also jedem selbst überlassen, die auch sonst im Internet und bei emails gepflegrten Netikette zu beachten.

    Leider gibt es auch negative Dinge zu berichten: mich stören insbesondere zwei Punkte immer wieder sehr:

    1. Ich möchte zunächst eine von mir schon mehrfach geäußerte Meinung wiederholen, daß es keine "beste Lösung" gibt. Es gibt immer nur eine "für mich beste Lösung", nämlich eine Lösung, die sich mit meinen Anforderungen am besten verträgt, z.B. Verfügbarkeit, Anzahl der Fernseh-Benutzer meiner Installation, Qualität des Bildes, Anzahl der Programme, Anzahl, Konfiguration und Kompatibilität der Geräte, Möglichkeit, Sendungen permanent abzuspeichern und auf welchem Medium, vermutlicher Lebenszyklus der angestrebten Technik und nicht zuletzt der Preis. Insbesondere diejenigen, die sich mit der Materie intensiv beschäftigt haben und auch über das Fachwissen verfügen, haben also "ihre beste Lösung" gefunden. Prima! Auch prima, daß sie anderen mitteilen, was die Vorzüge sind. Unschön und für mich ärgerlich wird es aber, wenn mitunter fast militant diese Lösung im Forum als die alleinseligmachende propagiert wird. Dogmatismus ist das Letzte, was einer Technik zur Weiterentwicklung hilft. Leider findet man immer wieder dogmatische Beiträge, auch oder gerade von Mitgliedern, die ansonsten technisch sehr gute Beiträge schreiben. Hier wäre etwas mehr Zurückhaltung manchmal angebracht.

    2. Es gibt einige Mitglieder im Forum, ich denke besonders an zwei, die in unflätiger Weise und ohne Rücksicht auf die in Mitteleuropa üblichen Benimmregeln (wozu auch die deutsche Rechtschreibung, egal, ob neue oder alte gehört) gebären. Damit kein Mißverständnis aufkommt: Falls ein ausländisch-stämmiger Mitbürger mit dem Schreiben Probleme hat, ist das überhaupt nicht schlimm, das können wir alle trennen, von dem was ich gerade geschrieben hatte. Wenn dann noch dazu der prollig angebotene Inhalt unausgegoren und absolut falsch ist und darüberhinaus der oben beschriebene militante Dogmatismus hinzukommt, ist das Maß voll. Übervoll ist das Maß, wenn dann noch persönliche Beschimpfungen hinzukommen. Solche Mitglieder gehören nicht ins Forum und sollten gesperrt werden.

    Was können wir tun? Ich hatte mir erlaubt, in einem krassen Fall einer "militanten" Diskussion schon mal um Mäßigung zu bitten und einen Verantwortlichen dieses Forums angeschrieben:" .....Hallo Moderator,
    >
    > in letzter Zeit fällt mir auf, daß zu viele unsachliche und dogmatische
    > Beiträge oder zu einer Frage überhaupt nichts beitragende Antworten im
    > Forum erscheinen, siehe z.B. hier:
    >
    > "http://forum.digitalfernsehen........."
    >
    > Ich habe mir erlaubt, bereits kritisch auf den m.E. schlechten Stil
    > hinzuweisen.
    >
    > Ich würde mich freuen, wenn Sie alles tun könnten, zu einer Versachlichung
    > des Digitalfernsehn-Forums beizutragen, notfalls durch Verwarnen von
    > Mitgliedern oder Löschen von Beiträgen, wie das in anderen Foren auch
    > üblich ist.
    >
    > Ansonsten bieten die Foren eine Fülle nützlicher Informationen."
    Als Antwort habe ich leider nur die Mitteilung erhalten"> Vielen Dank für den Hinweis. Die Beiträge sind entfernt." und mein kritischer Beitrag war gelöscht. Das war wohl ein Versehen.

    In einem anderen Fall habe ich versucht, mich per email an den Moderator des "Antennforums" zu wenden, leider kam diese email als unzustellbar zurück.

    Es gibt meines Erachtens hier nur eine Lösung: Sofern man keine Einsicht bei den betreffenden Forumsteilnehmern findet, Kontakt suchen mit der Redaktion bzw. den verantwortlichen Herausgebern und bitten, den/die betreffenden Mitglieder zu ermahnen und eventuell zu sperren. Adressen finden sich auf den betreffenden Seiten.

    Masterandy, wie denkst Du darüber? Und was denkt Ihr anderen sonst noch?


    So, das wars erstmal

    Viele Grüße
    henkwarns
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  6. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Nach dem Satzzeichen gehört natürlich ein Leerzeichen. ;-)
     
  7. henkwarns

    henkwarns Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    @ Verschiedene:
    Leute, laßt doch diesen Kleinkrieg und kommt zur Sache!!
     
  8. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    @jsffm

    Du hast ja recht!!! :)

    Es geht aber um die postings von goto2 .
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Verschiebe das Topic mal zum Small Talk.
     
  10. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sinnvolle Beiträge zu DVB-T durch goto2???

    Also eine Sperrung halte ich für (noch) nicht angebracht. Mich bringen die benannten Beiträge desöfteren zum Schmunzeln :) oder mehr :D . Und wenn es unhöflich zur Sache geht - ignorieren. Leider gehen viel zu viele der Forumsteilnehmer auch noch auf solche Beiträge ein.
    Überlest die Beiträge doch einfach wenn es Euch zu viel wird.

    Cheers