1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sinnlose Doppelungen in den Dritten

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von karlicek, 4. Dezember 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ganz ehrlich doch nicht für die 1 % die noch DVBT schauen!
    DVBT ist 2.TV Nutzerweg. die haben alle auch entweder Kabel oder Sat und Internet haben sie auch.

    RBB TV ist in SH nicht drin.

    HR fehlt in SH und in MV
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Meiner Meinung ist vieles künstlich aufgepuscht mit den doppelübertragungen.
    Beim WDR und MDR läuft Dortmund vs. Zwickau.
    Bis auf die vorberichte und die Moderation während des Spiels ist alles gleich.
    Wie groß wäre wohl der Aufschrei würden es ARD und ZDF so machen bei der nächsten WM 22 in Katar?
    Da ist Abhilfe geboten.
    Wir bezahlen alle jeden Monat viel Geld für ein ÖR System das dringend geändert werden müsste.
    Stattdessen diskutiert man über eine Abschaltung von ZDF neo oder ZDF info über DVB-T2.
    Richtig belanglos diese Diskussion da ARD und ZDF immer noch kosten raushaut und ihre Sender für ganz Afrika über 13o eutelsat verbreitet.
     
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    langsam fragt man sich, wozu es angesichts der bundesweiten Sat und Kabel Verbreitung aller Dritten nochb soviele Regionaleprogramme gibt, wo die Regionale Berichterstattung gleichtzeig immer weiter ausgedünnt wird! man sieht die selben Beiträge binnen weniger Tage bei DAS! im NDR, bei Brisant im MDR und anschließend bei Um6 im RBB. Beiträge aus der Meckl.Seenplatte laufen im MDR Sachsen Anhalt und Berichte aus der Uckermark im Nordmagazin. MDR Produktionen aus Wernigerode kommen bei Hallo Niedersachsen usw.


    ein paar aktuelle Beispiele:

    22.12. "Landpartie" im NDR, besteht zu 70 Prozent aus Material das im Ostharz (=SachsenAnhalt, und somit MDR Sendegebiet) gedreht wurde!
    25.12. "Lachen mit peter Alexander" gleichzeitig bei NDR und SWR, diese beiden Sender haben nichts miteinander zu tun.
    31.12. "60 Jahre Silvester und Show" satte 3 Stunden lang gleichzeitig bei NDR und SWR, was soll sowas?

    dann kann man die Sender auch gleich zusammenlegen: NDR für den Norden außer Niedersachsen, ODR für Mitteldeutschland+Brandenburg+Berlin, SWR zusätzlich für Hessen und SDR für Bayern,BW, RP, Saarland sowie eben den WDR für NDS+NRW.

    abgesehen davon dass Krause- und Eberhofer-Filme im Abstand von wenigen Tagen bei diversen Dritten abgenudelt werden.
     
    AndyHD gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. AndyHD

    AndyHD Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die dritten Programme sind eine Art "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" für die ÖR. Was sollte man schließlich mit den ganzen Angestellten machen ...?
    Die Kosten sind egal, wir alle zahlen dies über unsere GEZ. Insofern wird sich da nichts ändern....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Sicherheit nicht! Das sind nur ein paar wenige im Verhältnis zu den Zuschauern vor dem TV.
     
  7. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die 3. Programme sind übrigens sehr erfolgreich. Laut dwdl.de haben sie im November 2021 einen bundesweiten Marktanteil von 13,2% beim Gesamtpublikum erreicht.
    Aus meiner Sicht senden die 3. Programme also keinesfalls an den Zuschauern vorbei!
     
    Redheat21, Volterra und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es. Die Brandenburger haben auf "3" der Fernbedienung nicht den SWR sondern den RBB. Der SWR ist vielleicht irgendwo ab 20 oder noch später.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, wo ist das Problem? Wie der Name schon sagt, sind es Regionalprogramme und trotzdem mit ganz beachtlichen Quoten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz und gar nicht, ohne die hätte das erste fast nichts mehr zu senden.
     
    Redheat21 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.