1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Singalverteilung klappt nicht (Digital und Analog Unterschied).

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von gudwinka, 16. September 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dein Werbeblocker ist schuld.
     
  2. gudwinka

    gudwinka Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    den "Link" hat für mich forum.digitalfernsehen.de so schön vorbereitet. ich hatte wirtlich nur (copy/paste) gemacht ;-)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Funktioniert auch, wenn man es zulässt.
     
  4. gudwinka

    gudwinka Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    >Funktioniert auch, wenn man es zulässt.
    Danke für den Tip wie man es "verhindert". Ich habe nur eine text nachricht verfasst.
    Rückfrage: muss ich was machen um das Thema zu "schließen"?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einfach ruhen lassen.
    Es passiert dir auch nichts wenn andere einfach weiter diskutieren. :)
     
  6. gudwinka

    gudwinka Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann mache ich eine Rückfrage ;-)
    -bis 6dB - das ist doch in etwa eine Halbierung der Leistung. Passt aber nicht zu den gemessenen Werten. Waren engeblich über 75% weg.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    +3 dB ist ca. eine Verdopplung, +10 dB ist eine Verzehnfachung
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    6 dB ist Verdoppelung des Pegels - damit ist das eine Vervierfachung der Leistung am gleichen Widerstand. 3 dB ist eine "Verwurzelzweifachung" des Pegels, da 10^(3/20) = 1,4125 = rund Wurzel 2, damit ergibt sich bei 3 dB eine Verdoppelung der Leistung. Mit Minus davor halt jeweils Halbierung (wobei mir Dr. Reichmann im F-praktikum immer einbläute, das dB wäre ein Dämpfungsmaß, dementsprechend wären negative Werte eine Verstärkung und positive Werte eine Dämpfung). ;)

    Was die Empfangsgeräte als "Signalstärke" anzeigen, ist nicht festgelegt und wird mit einem eingebauten Lottozahlengenerator ermittelt. ;) Ich hatte auch Geräte, die über einen Bereich von 20 dB immer die gleiche Signalstärke angezeigt haben und erst darunter einen Effekt zeigten. Da vermute ich, dass hier die Regelspannung der Eingangsverstärkung des Tuners ausgewertet wird oder sonstwas in dieser Art, nicht aber die reale Signalstärke.