1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind Sprachasisstenten die Benutzeroberfläche der Zukunft?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Du musst den Receiver/TV ja in der Regel über eine externe Schnittstelle umschalten lassen, zB. übers Webinterface (was dann aber oft nicht alle Befehle einschließt, zB. das hochfahren des Receivers) oder per IR. Dabei wird dann der Programmplatz gewählt. Die Programmplatznummer ist normal auch mit der der Favoriten identisch, alles andere macht es dann noch schwerer und die Umschaltzeiten steigen wegen der höheren Programmplatzzahlen. (eine 3 oder gar vierstellige Programmplatznummer benötigt dann mehr Zeit bei der "Eingabe" durch den Sprachassistenten)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    An mir geht das Thema völlig vorbei. Ich bin noch nicht so senil, um Gespräche mit einem Plastikkasten zu führen, um das Licht zu dämmen oder das Programm umzuschalten :D
     
    zypepse und Wolfman563 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, wenn ich beim Q Receiver den Sendernamen in die FB sage, springt er auf den fest zugewiesenen Senderplatz des Senders in den hunderter Blöcken. Die Favoriten werden vom Sprachassistenten des Receivers nicht bedient.
    Daher empfinde ich für das deine Umschalten dies weniger nützlich. Richtig gut ist es, wen man gezielt nach Filmen, Serien, Schauspielern sucht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Q Receiver, den Du ja wieder hast, noch nie gezielt nach Inhalten gesucht? Ist recht praktisch...Und funktioniert auch sehr gut.
    "Zeige mir Filme mit Schauspieler XYZ"

    Aber Alexa und Co...da ist bei mir noch keine Evolution im Wohnzimmer eingetreten.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Programmplatznummer ist eigentlich nie mit den Favoriten identisch. Wie soll das gehen, die müsste man ja tauschen können.
    Ich habe sowas ja nicht., aber wenn der Programmname hinterlegt ist, dann müsste das doch so gehen: Schalte auf Spocht 1 um, schwupps Spocht1, egal welche Progerammnummer.
    Im Auto kann ich ja auch sagen: "Navigiere nach Hause" wenn das System weiß, welche Adresse zuhause ist, Navigiere zur Arbeit, etc.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir schon! Hatte das auch noch nie bei meinen Geräten anders. (weder am TV noch bei meinem Receiver). Ich weiß aber das es einige Hersteller so umständlich machen, weswegen damit dann die Nutzer oft ein Problem haben wenn sie aus versehen die Favoritenliste verlassen haben, Bei meinen Geräten ist das Egal. Das Erste ist da immer Programm Nr. 1. Die Hauptliste passt sich automatisch der Favoritenliste an. (y)
    Dann wird aber der Programmplatz für Spocht1 gewählt und nicht der Name, den kannst Du ja nicht eingeben damit das Gerät umschaltet.
    Ich muss explizit eine Favoritenliste für die Umschaltung bei Alexa hinterlegen dort sind dann die Programmnamen mit den Programmplätzen hinterlegt.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ausprobiert hab ich es mal.

    Im Auto finde ich das praktisch, da nutze ich das sporadisch. Weil man so dann die Hände dort lassen kann, wo sie hingehören: am Lenkrad. Klappt bei Mercedes auch ganz gut.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt vielleicht noch. :D;)
     
    horud gefällt das.
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unn wie is dos ersd do, wou die Leude wouhn, die gar geen doidsch gönn, sisch abor für die doidschesdn von ollen holdn? Zumohl die doch was Schbidzl angehd sensibilisierd sein müssdn?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    einen großen Mehrwert sehe ich für Menschen die körperlich eingeschränkt sind. Auch grade für Ältere können diese Assistenten interessant werden. Wird spannend wo die Geräte technisch in 10 Jahren stehen werden.