1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Generell würde ich dir ja zustimmen, nur braucht man bei VDSL Vectoring und G.fast eben eine gewisse Mindestzahl an Intressenten, damit es sich rentiert und man halbwegs bezahltbare Preise realisieren kann.

    Ansonsten kannst du auch heute schon prinzipiell überall eine 155 MBit/s oder 622 MBit/s Standleitung bekommen. Preisspanne liegt grob gesagt zwischen 250 €/Monat und 2.000 €/Monat.
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Argument mit den Premiumpreisen kenn ich schon. Wenn's soweit ist, gucken Alle doch erst ins Portemonnaie. Ergebnis: Zahle ich nicht! Ich bin ja hier schon bisschen im Grünen - mit VDSL, oh. Deswegen finde ich die Diskussion vs. Stadt auch lustig. Da gibt's oft meist gar keine freien Ports. Aber Alle in die Stadt ziehen, schon klar.

    Wenn die Glasfaser wirklich bis ins Haus gehen, und ich die wahrscheinlich auch noch finanzieren soll, vergiss es. Bei mir geht sie bis zum DSLAM, reicht doch.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Meist gibts dort aber DOCSIS Kabelinternet als Alternative, was ohnehin günstiger und problemloser ist.

    Solange die TAL bis zum DSLAM maximal 2km lang ist schon. Das Problem sind die noch längeren TALs.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Vdsl, Vectoring... uninteressant!
    Das ist der Ritt auf toten Gäulen...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Die DSLAM ürfen in Zukunft nur max 500m entfernt sein.
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Okay, ich habe Entertain Comfort/Universal mit VDSL50 im Bestand, da passt es mit der TAL. Habe drüben auch kurz auf dein easybell Thema geantwortet, wegen Analog und so. ISDN in Kombi mit VDSL, da ist nach Telekom Wunsch wahrscheinlich sowieso bald Feierabend für mich...
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Ich hätte gerne, dass mir jemand sagen kann, was ich machen kann um für mich höhere Geschwindigkeit raudzuschlagen...
    Angeblich, laut Telefrosch Techniker, sind hier 25 Mbit/s möglich.
    Nun frage ich mich natürlich, warum kann ich nur 16 Mbit/s bekommen?
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Finde ich nicht, ich hatte vor VDSL DSL384 und super Drossel-Funk :D.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Kein Problem. So weit ist das Ding nicht weg.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sind DSL und LTE Auslauftechnologien?

    Leider nichts, wenn die Telekom den Datenbestand nicht aktualisiert bzw. etwas an den Dämpfungsgrenzen ändert.