1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meinungsaustausch gibt es auch an anderen Stellen. Siehe dieses Forum.

    Woher weißt du bei einem Kommentar das es den entsprechenden Redakteur o.ä. erreicht hat?
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    bei der FAZ bspw. werden Artikel von hunderten oder gar tausenden Menschen gelesen und geteilt. Hier sind es ein ungefähr ein Dutzend. Von daher erübrigt sich der Vergleich mit Foren wie diesem hier.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum glaubst Du, dass Du das Recht hast die Medienreichweite einer Zeitung für die Verbreitung Deiner Ansichten nutzen zu dürfen?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die Artikel. Das die Kommentare dazu ansatzweise so beliebt sind, glaube ich weniger.

    Dieses Thema wurde bereits 16.000 mal aufgerufen. Finde ich jetzt auch nicht gerade wenig.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Zeitungen selber haben die Kommentarfunktionen vor geraumer Zeit eingeführt, insofern verstehe ich deine Frage nicht.

    und ich glaube, da liegst Du falsch.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann verstehe ich nicht, warum Du nicht akzeptierst, dass die Kommentarfunktion eingeschränkt wird.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es ist keine Frage von Akzeptanz. Es ist vielmehr eine Frage der Glaubwürdigkeit der entsprechenden Zeitungen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wer Kommentare zulässt, wie Russia Today ist glaubwürdig. Wer sie nicht zulässt oder begrenzt, ist nicht glaubwürdig. Das erklärt hier einiges...
     
    Monte gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.388
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ach und weil man die Kommentarfunktion nur während der Geschäftszeit eingeschaltet lässt um der Pflicht nachzukommen das dort keine Beleidigungen Morddrohungen usw. mehr stundenlang stehen, ist sie dann nicht mehr glaubwürdig.

    Komische Einstellung...
    Niemand wird da gehindert seine Meinung kund zu tun sofern sie nicht gegen Anstand und Sitte verstößt.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich kann mich nur wiederholen: Du hast keinen Schimmer wovon Du redest, glaubst aber ständig deinen Senf abgeben zu müssen! Was versprichst Du dir davon?
     
    tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.