1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.387
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum wohl müssen sie das machen?! Weil sie mit dem Löschen von Beleidigungen usw. nicht mehr nach kommen!
    Eine massive Einschränkung gibt es aber nicht!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, man muß auch nicht jeden Dreck auf einer redaktionellen Plattform stehen lassen.
    Es reicht schon das sich die Leute auf diversen sozialen Plattformen auskotzen und hetzen....
    Wie Gauck gestern schon sagte, man nimmt an keinem demokratischen Exkus teil - nur weil Hemmungen hinter der Tastatur fallen. In der Öffentlichkeit sind das teils dann ganz biedere Bürger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2016
    KiezClub und Gorcon gefällt das.
  3. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jede plattform kann selber entscheiden was es zu lässt und was nicht. wenn eine neutrale news seite jedoch zu manche themen diskussionen zulässt und zu manchen nicht darf man dies kritisch sehen. es werden zu manchen themen eben keine diskussionen zugelassen. im endefekt ist dies nur eine bestätigung dafür, dass es zu gewissen themen eben sehr viel frust in der bevölkerung gibt.
     
    FilmFan und tesky gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anmerkung der Moderation:
    Ca. 30 Beiträge gelöscht.
    Diskussionen sind nicht das gleiche wie handfeste Streits und gegenseitiges angepampe.
    Wenn ihr meint euch hier weiter an die "virtuelle Gurgel" gehen zu müssen, dann mache ich hier zu.

    Eifelquelle
    - Der Moderator der langsam keine Lust mehr auf den Kindergarten hier hat -
     
    Christoph2703 gefällt das.
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Natürlich darf WO selbst entscheiden, ob und in welcher Form man Kommentare zulässt, allerdings finde ich die Umsetzung äußerst fragwürdig:
    - es lässt sich auf der Hauptseite nicht erkennen, unter welchen Artikeln das Kommentieren möglich ist
    - dies lässt sich auch nach Aufruf der Artikelseite nicht erkennen, da in dem blauen Kommentarfeld oftmals die Zahl "0" steht und wenn man dann darauf klickt, sich die Kommentarspalte doch öffnet; offensichtlich gibt es hier keine sofortige Aktualisierung
    - wenn man dann mal sieht, dass das Kommentieren möglich war, kann man oftmals die Kommentare nicht mehr aufrufen, d.h. man sieht, dass es da 500 Kommentare gab, aber die Kommentarspalte öffnet sich nicht mehr
    - offenkundig ist - wenn überhaupt - das Kommentieren nur am Tage möglich, was die ganzen Berufstätigen, die erst nach Redaktionsschluss nach hause kommen, komplett ausschließt

    Kurzum: die Umsetzung des Ganzen ist ziemlich daneben und äußerst intransparent
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Damit fördert man nur eines: Die Meinung zur Lügenpresse festigt sich in den Köpfen der Leute und man nutzt künftig andere Plattformen, oder geschlossene Benutzergruppen. Da dort nur noch in eine Richtung diskutiert werden dürfte, wird eine Radikalisierung stattfinden und diese Leute sind für die Gesellschaft nicht mehr erreichbar. Ob das besser ist, ich glaube nicht.
     
    FilmFan und tesky gefällt das.
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Da muß ich dir widersprechen. Ich will jetzt nicht die gesamte Presse über einen Kamm scheren, deswegen sage ich unsere Lügenpresse tut so, als ob sie extrem kritisch mit sich selbst umgehen würde. In Wahrheit streut sie dem Zuschauer und Leser weiter fleißig Sand in die Augen. Wir haben nach wie vor eine überaus einseitige und regierungsfreundliche Berichterstattung, und das kann man auch nicht von jetzt auf gleich ändern. Was soll denn der kleine Redakteur machen? Dem wurde vermutlich jahrelang eingebläut, daß man nichts kritisches gegen Ausländer schreiben darf. Wenn der mal anfängt nachzurechnen, was uns die 1 Million Asylanten im Jahr kosten, da käme er auf Harz IV, Wohngeld, Kindergeld, Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen, Krankenkassenkosten. Kurzum, unsere sozialen Sicherungssysteme werden mit Merkels Willkommenswahn aufs äußerste belastet. Der Wohnungsmarkt gerät unter Druck, gleiches gilt für den Arbeitsmarkt. Glaubst du, wenn der kleine Redakteur so einen Bericht veröffentlicht noch lange Freude haben wird? Ich sage dir, wie es abläuft, da ändert sich nichts in der Berichterstattung. Das einzige was sich tut ist, daß von oben der Chef sagt, man braucht jetzt einen kritischen Bericht zum Vorwurf der Lügenpresse, dann wird was geschrieben und dann schläft das Thema wieder ein. 80% der Leute sind zufrieden und glauben objektiven Journalismus erlebt zu haben.

    Erst neulich hat Mazedonien die Bundesregierung kritisiert, weil sie auf einem Datenabgleich zur Terrorismusbekämpfung überhaupt nicht eingegangen ist. Heute lese ich De Maizière fordert Reiseregister in der EU zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus. Wenn wir tatsächlich eine unabhängige, freie, objektive und kritisch hinterfragende Presse hätten, da müßte doch jeder Redakteur zu unserem Innenminister hingehen, ihm die Kritikpunkte Mazedoniens auf den Tisch knallen und fragen, ob die Bundesregierung das deutsche Volk für blöd verkaufen will, oder ob sie schlicht inkompetent ist. Sorry, wenn es so hart klingt, aber das ist doch die Realität. Hunderttausende hat man unregistriert ins Land gelassen und Mazedoniens Hilfe abgelehnt. Jetzt sorgt man sich plötzlich wieder um den Terrorismus. Hallo?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2016
    FilmFan und tesky gefällt das.
  8. modus333

    modus333 Guest

    Jens72 und tesky gefällt das.
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.046
    Zustimmungen:
    2.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kurze Nachfrage:
    Mit wievielen Journalisten hast du schonmal Kontakt gehabt und dich nach der Situation erkundigt?
    Woher beziehst du dein Insiderwissen,w as den Journalismus in Deutschland angeht? Aus eigenen Beobachtungen oder hast du Kontakt zu Redaktionen?
    Im Übrigen sind solche Berichte, die einforderst auf nahezu allen großen Portalen bereits erschienen.

    So werden Flüchtlinge die Wohnungsnot verschärfen

    Verbände warnen vor Verschärfung der Wohnungsknappheit

    Flüchtlinge: Ökonom erwartet massive Steuererhöhungen - SPIEGEL ONLINE

    Asylpolitik: Ifo-Institut schätzt Kosten für Flüchtlinge auf 21 Milliarden Euro - SPIEGEL ONLINE

    Genau das machst du aber. Typische AfD-Taktik: Ich bin kein Ausländerfeind/Lügenpresseschreier/Pauschalisierer, aber....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2016
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da durfte mal wieder die Quotenmieze (Model) schreiben und die alten, verbitterten Männer aus Tichys Block, auf die leider keiner hören will, haben Pause. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.