1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Ja, sie waren. Das hat sich aber geändert.
    Dass Kommentare gelöscht oder unterbunden werden, weil sie gegen Merkel und die Flüchtlingspolitik waren, kannst du behaupten und bekommst sicher viel Applaus von der Lügenpresse-Rufer-Abteilung. Dadurch wird es aber auch nicht wahrer.
    Ich kann ebenso behaupten, dass deine Argumentation eine Schutzbehauptung ist, nur um die Pegida-Pöbler und die Putin-Trolle zu decken.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Warum darf denn dann bei Zeit-Online immer noch kommentiert werden? Hier wird die Kommentarfunktion von den Merkel-Gegnern ja auch sehr intensiv genutzt. Sind die jetzt also weniger primitiv als die vermeintlichen Pöbler bei der FAZ? Glaubste doch selber nicht...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die großen Medien wie Tagesschau, BILD oder FAZ keinen Erkenntniswert darin sehen, bei jedem Artikel die üblichen Beschimpfungen und Verschwörungstheorien von den üblichen Verdächtigten zu bekommen, wenn der Artikel nicht 1:1 ihre Meinung wiedergibt. Eine Moderation kostet auch einen Haufen Geld, das gibt es bei der Kostenlos-Kultur im Internet aber nicht.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum nicht?
    Wie soll man denn argumentieren, wenn man keine Meinungen zulässt. Im übrigen hat auch "der Pöbel" das Recht auf seine.
    Auch wenn "der Pöbel" immer die anderen sind. :)

    Apropos, Gegenteil?
     
    SanBernhardiner, ws1556 und rabbe gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ach so, jetzt ist also plötzlich die "Kostenlos-Kultur" schuld. Verstehe. Morgen ist es dann das wahrscheinlich schlechte Wetter, oder wie?

    Die FAZ hat eine völlig andere Leserschaft als die Bild. Dort wirst Du nur im Ausnahmefall Pöbeleien lesen. Nichts, was man mit ein wenig Moderation nicht problemlos unterbinden könnte. Wenn man denn wollte wohlgemerkt.
     
    ws1556, rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann?
    Soweit mir bekannt ist basiert hier alles auf freiwilliger Basis, und die Mods machen einen guten Job, oder willst Du das etwa bestreiten.
    Warum sollte das nicht auch bei anderen Medien möglich sein?
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Natürlich hat er ein Recht auf seine Meinung. Er hat aber nicht das Recht, dass er sie immer und überall aufschreiben kann.
    Da wir ja, auch wenn es lächerlicherweise immer wieder behauptet wird, keine Staatspresse haben, obliegt es halt jedem Verlag selbst, ob er Kommentare zulässt oder nicht.
    Es ist eben in gewissen Kreisen zu sehr eingerissen, dass man unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit im Internet beleidigt, pöbelt und lügt, dass sich die Balken biegen.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und Du hast das Recht den Unfug zu glauben, den Du dir hier einredest!
    Nochmal: Das Zeitungen wie die FAZ es angeblich nicht gebacken bekämen, mit ein paar Hifskräften Pöbel-Kommentare auszusieben, das glaubst Du doch selber nicht. Außerdem behauptet auch niemand, wir hätten eine "Staatspresse". Wir haben allerdings eine Systempresse, die Meinungsmache für die Wirtschaftselite betreibt. Da steht übrigens auch die FAZ an vorderster Front, also jene Zeitung, die sich außerstande sieht, ihre Leserbeiträge ordentlich zu moderieren. Schon irgendwie seltsam, oder?
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    die gewisse kreise kannst du auf sehr viele kreise ausdehnen und dies nicht nur auf rechts oder links. da findest beim handelsblatt genauso kommentare wie bei facebook oder bild. selbst bei der autobild wird nur gepöpelt.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber warum sollte man dann Lügen nicht kommentieren dürfen? Wegen Glaubürdigkeit?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.