1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird nur interessant werden, wie man diese Kosten finanzieren wird.... da ist Zündstoff drin. Die Linkspartei legt da bald den Finger in die Wunde. Die Union würde das Ganze ja mal wieder am liebsten auf die Sozialversicherten abwälzen.

    Meines Erachtens gehört da wenigstens zur Ehrlichkeit, dass man es steuerfinanzieren muss. Und entweder kürzt man dann woanders, oder die eine oder andere Steuer muss rauf. Und da gibts ja unterschiedliche Möglichkeiten.
    Der Wahlkampf wird sicher interessant. Stichwort auch Vermögenssteuer.
     
  2. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    der soli läuft doch aus, hier wurde ja schonmal der vorschlag fluchti gemacht, dann sieht auch jeder direkt auf seinem gehaltszettel was ihn dies kostet.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Woher sollen die Stellen auch kommen? Hätte es sie vor der Zuwanderung gegeben, bräuchten wir keine Arbeitlosenverwaltungsagenturen.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rente, Fang lieber an zu sparen, das wird wohl nichts mehr werden.
    Da kann man nur noch flüchten, bloß wohin.:confused:

    Stellenabbau bei Daimler Trucks
    Stellenabbau bei Siemens:
    Massiver Stellenabbau bei SIG Combibloc
    ThyssenKrupp: Stellenabbau im Anlagenbau geplant
    Lufthansa: Catering-Tochter plant massiven Stellenabbau
    Stellenabbau bei Ergo – Hunderte Jobs in Hamburg in Gefahr
    SMS Group: Stellenabbau
    Bericht: Intel plant Stellenabbau in Deutschland
    Stellenabbau: Bilfinger will Jobs streichen und Millionen sparen
    RWE plant Stellenabbau
    Stellenabbau beim Zughersteller Bombardier
    Vattenfall setzt Stellenabbau fort
    Edeka sogt mit Plänen zum Stellenabbau für Empörung
    Telefónica Deutschland: Beschleunigter Stellenabbau
    Stellenabbau: Bei Volkswagen wird es ernst
    BP will in Deutschland offenbar Hunderte Stellen abbauen
    Bosch plant Stellenabbau
    .................
     
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bosch schafft bei uns ins Abstatt stellen ohne Ende.

    Denke bei uns hier im Süden gibt es noch Jobs ohne Ende. Aber irgendwann kommen auch mal wieder schlechtere Zeiten. Und wenn dann der kleine Handwerker im Ort kaum noch Aufträge bekommet weil diese an billigere Ostblockfirmen vergeben werden kommt irgendwann der große Knall.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Denkst Du auch selbst mal nach, oder hast Du Mutti immer als Ausweis dabei?!
    und warum muss einem jemand vorkauen was Meinungsmache ist... :whistle:
    Ja der sonnige Süden, da läuft der Handel noch wie "geschmiert", gleich kommt einer und meint "da rollt der Rubel"
    Wie war das gleich, jeder ist seines Glückes Schmied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2016
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bosch Engineering GmbH, nicht zu verwechseln mit Robert Bosch GmbH.

    Falls dir möglich, vergleiche mal die Konditionen. :)
    Stichworte Tarif, Arbeitszeit, Flexibilisierungsvereinbarung...
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jobbörse der Arbeitsagentur:

    Heute aktuell:
    1.237.889 Stellen
    265.708
    Ausbildungsstellen

    Interesse geweckt ?

    www.arbeitsagentur.de
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Daraus schließe ich, dass die 2,7 Mio Arbeitlosen nur zu faul sind, diese Stellen anzutreten.
    Egal, Nahles findet schon die passenden Mittel, die freien Stellen zu besetzen: Nahles plant 80-Cent-Jobs für Flüchtlinge

    Hoffentlich nutzt es was. Nicht dass das Stellen ausschließlich für Facharbeiter und Führungskräfte sind, die sich mit dem Mindestlohn zufrieden geben. Naja, wenn jeder gleich zwei Jobs annimmt, kommt er auch auf seinen Schnitt.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    da wir nun alle gerade lernen, dass viele Flüchtlinge entweder keinen Bock auf Arbeit haben, wo nicht Minimum der Mindestlohn gezahlt wird - was ich teilweise sogar verstehen kann - oder prinzipiell gar keinen Bock auf Arbeit haben (--> wurden ja von Merkel eingeladen :D) wird das mit den Plänen von Frau Nahles und den Arbeitgeberverbänden eher nichts werden. Aber wie ich schon sagte: Da werden sich noch einige umschauen! :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.