1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ja, wenn andere Medien bereitwillig abschreiben, ohne die Quellen zu überprüfen - was übrigens hinlänglich bekannt ist - dann ist dies natürlich ein Beweis dafür, dass es stimmen muss! :LOL:

    Junge, junge - Du bist echt der Hammer!

    Habe hier übrigens mal eben ein paar (sehr) linke Quellen herausgesucht, woran selbst Du erkennen müsstest, dass dieser Verein "Adopt a Revolution" alles andere als Koscher ist! Aber Recherche ist eher nicht dein Ding, wissen wir... :D

    Ärger für „Adopt a Revolution“: Kassenkampf statt Klassenkampf

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwis-aHUj8jOAhXCPxQKHeGPAOkQFggpMAE&url=https://de.indymedia.org/2013/02/341864.shtml&usg=AFQjCNHCKSQEbqArLjPdU03C4L8qABawow

    Syrien-Debatte: Konstantin Wecker entzieht „Adopt a Revolution“ seine Unterstützung | Zeitfragen
     
    tesky und +los gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, ich glaub er hat genug Beispiele genannt. Der "neue" Stil der nachdenkseiten mit - wie Lieb es sagt - "Meinungsmache als Antwort auf Meinungsmache" dürfte Dir aber eher zusagen, als eine Seite die "nur" kritisch über Medien berichtet.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was sagt er weiter, das „gelogen“ wird, und das Du das aufdecken sollst und nicht vertuschen, schön reden und verteidigen so wie Du das machst.
    Nur mal so zum "Nachdenken".;)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach @ws1556 ...

    Ich würde gerne, wie Lieb es sagt, über Beiträge kritisch diskutieren. Vielleicht sind wir sogar einer Meinung über einzelne Beiträge mit schlechtem Journalismus, vielleicht aber auch nicht. Was ich nicht mitmache ist - wie ebenfalls Lieb es sagt - Journalisten pauschal diskreditieren. Ja, es gibt schlechte Beiträge, schlechte Recherchen und auch schlechte Journalisten etc. Die meisten Journalisten der Qualitätsmedien gehen aber mit Anspruch an ihre Arbeit heran und die respektiere ich.

    Aber wenn das wie hier läuft, das ein Beitrag der nicht der Stammtischmeinung ist, gleich Teil der Weltverschwörung ist etc. (Beispiel gestern hier mal wieder: Tagesschau berichtet über die New York Times-Berichte zu Trumps Wahlkampfmanager) dann gibt es in der Tat "Kontra". Mehr als "bäh, die sagen was, was ich anders sehe und deshalb Lüge" kommt da ja inhaltlich regelmäßig nicht heraus. Anders als ihr erwarte ich nicht von Journalisten, dass sie meine Meinung vertreten. Die können sie gerne haben. Sie sollten aber sauber arbeiten (übrigens auch, wenn sie "meine" Meinung vertreten).
     
    -Blockmaster- und Fliewatüüt gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dass dem aber nicht so war, zeigt der FAZ-Bericht über die Studie der Hamburg Media School.
    Und genau dadurch kommen ja auch Begriffe wie "Lügenpresse" auf.
    Wenn man bedenkt, wer die Vorteile aus der einseitigen Berichterstattung zieht, kann man zumindest eine Beeinflussung der Medien durch die Politik nicht von der Hand weisen.
    Ich habe allerdings den Eindruck, dass sich das in letzter Zeit stark verbessert hat.
    Aus welchem Grund die Berichterstattung nun aber ausgewogener ist, vermag ich nicht zu sagen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neben absichtlichen fehlen der Papiere gibt es aber auch andere Beispiele:
    "...andere hatten nie Papiere: Die Kurden in Syrien zum Beispiel wurden von Damaskus lange nicht als Staatsbürger, sondern als Staatenlose betrachtet. In anderen Fällen sind die Pässe längst abgelaufen – bei jungen syrischen Männern, die ihren Wehrdienst noch nicht abgeleistet haben, gilt der Pass nur zwei Jahre. Nur wenige Flüchtlinge wagen sich in die syrischen Botschaften oder Konsulate in der Türkei oder anderswo, um eine Verlängerung zu beantragen."
    Flüchtlinge: Der Handel mit syrischen Pässen blüht - Politik - Tagesspiegel

    "Nach wochen-, oft monatelangem Warten, werden sie zusammengetrieben für eine Überfahrt. «Zurück konnte man nicht mehr, sie haben uns Pässe und Geld abgenommen», berichtete ein Mann aus Ghana..."
    Menschenleben sind den Schleuserbanden egal


    Und auch noch zum Thema Pässe:
    800.000 neue Pässe ausgegeben: Syriens Regime verdient gut an Flüchtlingen - Politik - Tagesspiegel
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil wie viel Prozent der Beiträge hätten negativ konnotiert gewesen sein müssten damit es der "Wahrheit" entspricht?
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich rede nicht von "Wahrheit", sondern von Ausgewogenheit.
     
  11. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die würde bei wie viel Prozent liegen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.