1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es spricht dort ein Klaus Juergen Gadamer.

    Und seine Rücktrittsforderung ist schlicht privater Natur.
    Journalismus ist das nicht. Allenfalls ein Kommentar. (aber so nicht gekennzeichnet)

    Ist genauso als wenn ich sagen würde die Merkel ist die größte Kanzlerin die wir je hatten....
    Journalistisch nicht von Belang.

    Aber so kennt man diese Gazette.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heiratsantrag? Wie kommst du denn auf Heiratsantrag?
    Verspürst du vielleicht das Bedürfnis, den Kandidaten dem du deine Wählerstimme gibst, auch heiraten zu wollen?
    Ach so, nach was: ich kenne die Adresse von Frauke Petry nicht. Du aber schon. Komisch.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dein Zitat:
    Denn als Bundeskanzlerin könnte das nicht ernsthaft gemeint sein, darum bin ich von mir genannten ausgegangen. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Deine Meinung zum Journalismus ist offensichtlich genauso schizophren, wie deine Haltung zu Lügen und Gewalt. Wenn's dir in den Kram passt, findste es gut, wenn nicht, dann ist es schund und gehört im Prinzip verboten
     
    tesky gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ganze Artikel bestand aus Behauptungen und private Anmerkungen.
    So ähnlich hat das Karl-Eduard von Schnitzler gemacht.
    Wohlwollend betrachtet war das allenfalls ein Kommentar.
    Ich habe nicht gesagt das das verboten werden sollte, nur stelle ich mir unter wahrer journalistischer Recherche etwas anderes vor. ;)
    Rücktrittsforderungen (eines Journalisten - hallo?) sind allenfalls populistisch, aber nicht aufklärererisch.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    nur mit dem Unterschied, dass der Herr von Schnitzler ein staatlich beauftragter Propagandist war, der für eine totalitäre-kommunistische Regierung tätig war und dem in den dortigen Medien niemand widersprechen konnte. Von daher ist dein Vergleich einfach nur völlig daneben.
     
    tesky gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Machart ist nicht daneben sondern identisch, egal ob es sich um einen Chefkommentator des DDR Fernsehen handelte oder der Kommentator eines privaten politisch motivierten Mediums.

    Aber Du hast recht, Leute die vernünftig rechercherchierte Meldungen lesen möchten (und Kommentare vernünftig gekennzeichnet sind) , lesen etwas anderes... ;)
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    Das zu diesem hervorragenden Beitrag "Populismus" kommt, ist ehrenhaft, da diese Aussage letzlich eine Bestätigung der geschilderten Verhältnisse darstellt. Es zählt nur noch die eine, alternativlose, Meinung.
    Selbst Jürgen Habermas stellt fest: (Ich) „frage mich, ob sich der Schaumteppich der Merkelschen Politik der Einschläferung ohne eine gewisse Anpassungsbereitschaft der Presse über das Land hätte ausbreiten können. Der gedankliche Horizont schrumpft, wenn nicht mehr in Alternativen gedacht wird. Im Augenblick beobachte ich eine ähnliche Verabreichung von Tranquilizern.”
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2016
    +los und Gast149901 gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Och, Du Armer. Biste jetzt völlig verstört, ob dieser Einzelmeinung eines konservativen Merkel-Gegners? Dann husch-husch wieder auf Indymedia oder zur Seite der Antonio-Amadeu-Stiftung, dann geht's Dir gleich wieder besser. Versprochen!
     
    tesky gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, natürlich war das ernst gemeint. Mit einer Bundeskanzlerin Frauke Petry hätte es dieses Flüchtlingschaos nicht gegeben.
     
    tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.