1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    äußerst zweifelhaftes Demokratieverständnis, das Du hier offenbarst.
     
    hui Wäller gefällt das.
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Unterschied zwischen Hochschulreife und Hochschulabschluss ist dir aber schon bekannt?


    Zum Thema swr gibt es nur zu sagen, dass man der Pöbelpartei keinem größeren Gefallen hätte tun können.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe versehentlich anstatt Hochschulreife leider Hochschulabschluss geschrieben.
    Deshalb noch einmal in korrigierter Fassung:
    Unter den Gästen die in Deutschland Zuflucht suchen ist eine Hochschulreife wohl eher nicht "stinknormal".
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.388
    Zustimmungen:
    46.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fairness halber sollte gesagt werden das die etablierten Parteien die SWR-Runde sonst boykottiert hätten.
    Damit wäre der Informations-Auftrag nicht mehr haltbar gewesen.

    Eine Einladung an die AfD hat der SWR schon ausgesprochen.
    Nun wird man die Die Linke, die FDP und die AfD in eine sep. Runde einladen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, als Verantwortlicher hätte ich die Sendung dann trotzdem mit allen Parteien durchgezogen, die zugesagt haben. Wären die "etablierten Parteien" dem dann ferngeblieben, wäre der Eindruck auf die Wähler entsprechend gewesen. Es ist also nicht allzu wahrscheinlich, dass die Herrschaften der Runde wirklich ferngeblieben wären.
     
    hui Wäller, FilmFan, NurderS04 und 5 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.388
    Zustimmungen:
    46.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will da entscheiden was richtig ist und was nicht.

    Für mich ist es ein blamables Bild wie angeblich demokratische Parteien ihre Konkurenz so "mundtot" machen wollen.
    Das spricht Bände und wird im Zweifelsfall die Wähler nicht verschrecken die AfD zu wählen sondern eher motivieren.

    Der SWR ist nun gezwungen kleinen Parteien eine Sonderbühne zu bereiten. Auch das kann nicht im Sinne des Erfinders sein...
     
    hui Wäller und FilmFan gefällt das.
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und damit hat sich doch auch schon entschieden, was richtig und was falsch ist. Der SWR hat falsch gehandelt. Die großen Parteien haben den Bogen überspannt, undemokratisch und gegen die freie Meinungsäußerung gehandelt und der SWR hilft ihnen dabei. Gleichzeitig bereitet er einer kurz vor der Volksverhetzung stehenden Partei auch noch eine Loge in der sie ihre "Meinung" (könnte kotzen...) nahezu unwidersprochen hinaus posaunen darf.

    Man könnte es fast für Absicht halten.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Einzig richtige Möglichkeit.

    So allerdings konnten die Parteien ihre politische Verantwortung bestens auf den SRW abwälzen, der nun im Vordergrund die Prügel einstecken darf.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehe ich auch so. Die Medien bieten eine Bühne, und wer sie nicht nutzen will schadet nur sich selbst. Wer solche Spielchen treibt sollte doch wenigstens zusehen, dass sowas nicht in die Öffentlichkeit gelangt, sonst ist der Schaden größer als der Nutzen. Das zeigt einmal mehr wieviel Angst die etablierten Parteien vor ihrer eigenen Politik haben, denn vor allem dieser Konfrontation gehen sie damit aus dem Weg. Ich schätze auch mal, dass die Moderatoren in den Live Sendungen klare Anweisungen haben was sie fragen dürfen und was nicht. Und diese unangenehmen Fragen, die sie nicht beantworten können, hätte die AfD natürlich gestellt. Und genau das wird der Grund sein warum man sich dem nicht stellt, man weiß, dass es Fragen gibt die man nicht beantworten kann, berechtigte Fragen, und man möchte um jeden Preis sicher stellen dass die nicht gestellt werden.
    Ob das tatsächlich reicht um gewählt zu werden wird sich zeigen.
     
    hui Wäller und FilmFan gefällt das.
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht jetzt wieder ins Reich der Legendenbildung und Verschwörungstheorie. Abgesehen davon, dass diese "unangenehmen Fragen" jetzt eben in kleinerer Runde gestellt werden und die großen Parteien gar nicht darauf antworten können. Das hinterlässt beim Zuschauer einen noch fataleren Eindruck. Von daher...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.