1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn Du haltlose Gerüchte als Wahrheit bezeichnest? (wobei man mittlerweile schon nicht mehr von Gerüchten sondern Absichtlichen Fehlinformationen sprechen sollte)
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    In vielen Dingen stimme ich der Stellungnahme von Simon Assion, einem Anwalt übrigens, zu.
    An eine "Lügenpresse" im Sinne dieses Wortes glaube ich nicht. Aber von objektiver Berichterstattung kann keine Rede sein. Das bestätigt Herr Assion ja auch mehrfach. Nur die Erläuterungen, Entschuldigungen und Erklärungen dazu sind eben auch wie das Plädoyer eines Anwalts. Einseitig. Die Gründe sind wie folgt.
    Eine sehr wohlwollende Entschuldigung dafür, dass die Berichterstattung vieler Journalisten nicht so ist, wie sie sein sollte: Objektiv.

    Heißt das, dass die bösen (und dummen) Briten, die für den Brexit gestimmt haben, doch nicht so böse (und dumm) sind. War die ganze Berichterstattung tatsächlich nichts weiter als EU-Propaganda?
    Vielleicht sollte nicht "erzählt", sondern exakt und objektiv berichtet werden, damit sich jeder sein Bild machen kann.

    Das ist genau die Bestätigung für meine zuvor in anderen Posts geäußerten Vorwürfe, denen so vehement widersprochen wurde.
    Leider immer nur noch die Ansicht eines Einzelnen und kein Beweis. Hatte ich schon mal erwähnt, dass man keinen bringen kann? ;)

    Also machen nach den Gesetzen der Logik und der Aussage Herrn Assions die Medien umgekehrt die selben Fehler wie die "Lügenpresse"-Kritiker.

    Er betätigt hier also wieder die einseitige Sichtweise der Medien, findet aber keinen Beweis für eine Einflussnahme durch "im Geheimen wirkende Kräfte".
    Zumindest meint er das - in abgeschwächter Form - aber, auch wenn es keinen Beweis gibt: "...Auflage, Kosten, Werbeerlösen oder Einschaltquoten..."

    :confused: Lügenpresse stimmt nicht, aber den Vorwurf muss man ernst nehmen, weil die Medien nicht immer die Wahrheit sagen (schreiben)? :rolleyes:


    Vielen Dank für den interessanten Artikel, der umso informativer wird, je mehr man zwischen den Zeilen liest. (y)
     
    FilmFan, +los und Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umso mehr könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Begriff "Lügenpresse" gar nicht so verkehrt ist.
     
    uklov gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Den Freitag würde ich nun nicht unbedingt den Mainstreammedien - und nur von diesen habe ich geredet - zuordnen.
    Trotzdem habe ich mir mal die Mühe gemacht, den August bis Dezember 2015 nach "Flüchtlingskrise" zu durchsuchen und stichprobenartig zu prüfen. Ich konnte keine kritische Stimme finden.
    Es wird dir sicher nicht allzu schwer fallen, mich mit einem konkreten Link zu versorgen - du weißt wonach du suchen musst.
     
    Redfield gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetze,wo die Justiz entschieden hat,daß die Zwangsräumung durch die Polizei rechtswidrig war,ist Henkel in Erklärungsnot,denn der Hauseigentümer hatte noch nicht mal einen Räumungstitel.:cautious:

    Nun droht dem Innensenator seine harte Haltung auf die Füße zu fallen, und er muss sich fragen lassen, ob die ihm unterstellte Polizei rechtswidrig gehandelt haben könnte. Etliche Experten zweifeln die Rechtsgrundlage für die Unterstützung der Räumung und die Absicherung der Bauarbeiten in der "Rigaer 94" jedenfalls stark an.

    >> Räumung rechtswidrig: Anwohner feiern Urteil zu "Rigaer 94"

    Nicht ohne Grund: Denn üblicherweise schickt die Behörde nicht mal eben so ein paar Mannschaftswagen vorbei, nur weil ein Hauseigentümer darum bittet. Dieser hätte vielmehr zunächst einen Räumungstitel erwirken müssen. Ein Gerichtsvollzieher hätte bei der Vollstreckung dann um Unterstützung bitten können. So wäre das gewesen im Rechtsstaat – normalerweise.
     
    Wambologe gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, so wird ein Schuh draus. Der Einsatz der Polizei war schlicht rechtswidrig.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Es steht ja (nicht explizit von Dir) der Vorwurf im Raum, die Presse sei manipuliert und würde deswegen einseitig berichten. Eine solche Behauptung sollte man belegen können. Welche empirische Betrachtung bestätigt Deine Behauptung?

    Auf welche beziehst Du Dich konkret?

    Du nicht, das habe ich mittlerweile herausgehört. Aber genau darum ging es (mir) bei der gegenwärtigen Diskussion.
    Einseitige Berichterstattung ist ein Vorwurf. Dass sich diese auf Manipulation oder bewusster, politischer Einflussnahme gründet ist ein (weit verbreiteter) weitere. Wenngleich dieser nicht Dir zuzuschreiben ist.

    Du solltest beispielhaft konkretisieren, was Du mit "einseitig" in Bezug auf die von Dir genannten Themen meinst.
    Irgendwie verstehe ich das derweil nicht. Beispiele?

    Von 10 Meldungen müssten demzufolge wenigstens eine, eine wohlwollende Meinung zur AFD enthalten.
    Nenne mir ein Thema hinsichtlich der AFD, bei dem es Deiner Meinung nach eine wohlwollende Meinung dazu geben sollte.

    Nichtmal im Ansatz. Ich weiß wie es in der Theorie und im Einzelfall funktionieren kann. Ich verwehre mich aber dagegen, es gäbe eine solche Manipulation flächendeckend.

    Wenngleich man in einzelnen Punkten durchaus zustimmen kann, da diese nachvollziehbar und plausibel sind, bezweifliche ich die Tiefe, wie dies in der Medienlandschaft angeblich der Fall sein soll.

    Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Es gab natürlich vereinzelt auch kritische Berichte zu Herrn E., allerdings nur sehr wenige. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass er im eigenen Land nach wie vor viel Zuspruch erfährt. Oder täusche ich mich da?

    Die Berichterstattung über Flüchtlinge war in der Tat sicherlich (insbesondere anfänglich) übertrieben positiv. Aber eben (meiner Meinung nach) nicht von höherer Macht gelenkt, sondern von Menschenhand durch emotionalen Journalismus geprägt. Auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

    Ich (beruflich) auch nicht.... :)
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gentrifizierung.Neudeutsch.Von New York bis München.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Den Satz kann man so stehenlassen:

    Eine „Lügenpresse” gibt es nicht

    Denn auch dies kann ich aus meiner praktischen Erfahrung heraus sagen: Die Verschwörungstheorien sind unberechtigt. Eine „Lügenpresse” gibt es ebensowenig wie eine „Corporate Media”. Einen von oben gesteuerten öffentlichen Diskurs gibt es nicht. Dass sich die Berichterstattung in den großen Medien häufig einseitig auf eine bestimmte Sichtweise verengt, ist kritikwürdig. Aber es ist weder ein Beweis für „Lügen”, noch dafür, dass die Berichterstattung durch im Geheimen wirkende Kräfte durchorchestriert wird. Es folgt einfach aus den inhärenten Zwängen der Art und Weise, auf die Medien entstehen.
     
  11. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Fakt, nein. Als deine persönliche Meinung - selbstverständlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.