1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Australien hat zwar auch eine öffentliche Krankenversicherung, aber die war nie so umfangreich wie hierzulande. Zahnarztbesuche und Therapien (z.B. Physiotherapien oder Sprachtherapien) werden z.B. in der Regel nicht gezahlt. Krankentransporte werden nicht gezahlt. Brillen, Hörgeräte und ähnliche Hilfsmittel werden nicht bezuschusst. Für Medikamente gibt es maximal auch nur einen Zuschuss, aber keine vollständige Kostenübernahme.. (wodurch sie aber durchaus auch bezahlbar werden)

    Der Zugang zum Gesundheitssystem mag in Australien besser sein, die Qualität aber deutlich schlechter. Die Leistungen werden zudem seit Jahren gekürzt und Medicare war entsprechend auch ein extrem großes Thema bei den Wahlen, die am Samstag stattgefunden haben.

    Auch ein Rentensystem wie es das bei uns gibt, ist in Australien so nicht vorhanden. Es gibt zwar eine Grundsicherung, aber keinen Rentenanspruch wie wir ihn kennen. Dein Arbeitgeber zahlt Geld ein, dass du im Rentenalter ausbezahlt bekommst (sog. Superannuation), aber das ist zu 100% eine auf die jeweilgie Person bezogene "Rente" und kein Generationenvertrag wie wir den haben. Das Geld kann sich einmalig oder regelmäßig in Teilbeträgen ausgezahlt werden. Für die Grundsicherung gelten außerdem einige Voraussetzungen... man muss 10 Jahre als Australian resident gegolten haben und darf nicht über zu viel Einkommen/Vermögen gelten.

    Was Sozialversicherungen angeht, ist Australien auch anders aufgestellt. Ähnlich wie hierzulande musst du aktiv nach einem Job suchen. Wer eine Grundsicherung haben möchte und jünger als 50 ist, muss für das Arbeitslosengeld aber auch arbeiten. 25 Stunden pro Woche unter 30, danach 15 Stunden... jeweils über 6 Monate. (Je nach Ausgang der Wahl könnte sich das ändern)

    Hier kann natürlich auch debattiert werden, inwiefern unser System da besser ist, wenn auch nicht mehr viel am Ende rauskommt. Am Ende ist es sicher auch eine individuelle Frage, welches System für einen persönlich besser ist. Für Leute, die häufig zum Arzt müssen und wenig oder kein eigenes Geld verdienen, ist Australien sicher nicht so einfach.

    Wahlen sind in Australien übrigens auch nicht komplett frei. Unter gewissen Umständen kannst du dein Recht, wählen zu dürfen, wieder verlieren... zum Beispiel wenn du mit einer dreijährigen Strafe im Gefängnis sitzt.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Daß sie zu ihm persönlich kommen steht da gar nicht.:DDich kenne ich doch auch und ich habe Informationen von dir,die du mir persönlich nicht mitgeteilt hast.:D
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du kurz die Belege verlinken, die IM Larve und Erika stichhaltig nachweisen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du, in dieser Hinsicht hat uns die Geschichte gelehrt was Rechtsradikale so anstellen.
    Daraus folgte ein Genozid und ein Weltkrieg.
    Dieses Potenzial haben alle Parteien die polarisieren und aufhetzen - das potenziert sich.

    Und ansonsten: Offensichtlich ist es möglich Behauptungen auch via Presse einfach mal so
    in die Welt zu setzen, ohne Beweise zu liefern. Auch hier macht es die AfD vor:
    „Ein Parteienkartell gegen die AfD“
    Er sagt ganz offen, Beweise gibts nicht aber im Grunde genommen können wir es so aussprechen.
    Unglaublich....

    Und dann finde ich schon interessant das den lieben langen Tag über Ausländer philosophiert wird, indrekte Anschuldigungen laufen und man sich dafür gegenseitig auf die Schulter klopft.... Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Das wäre vor einem Jahr hier so nicht möglich gewesen, und das finde ich bedenklich. Das ist eben das Prinzip der Rechten und deren Anhänger wie das ganze Land zunehmend polarisiert wird.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Eike
    Zum Parteienkartell gegen die AfD: http://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2016/06/Berliner_Konsens_2016.pdf

    Eike, ich würde gern ein paar offene Worte an Dich richten. Du bist mir hier in diesem Forum (das schließt dieses Unterforum hier mit ein), als jemand begegnet, der durchaus reflektiert argumentieren kann. Ein Problem habe ich aber sehr wohl mit Deiner (nach meinem Empfinden völlig unbegründeten) Skandalisierung eines demokratischen Wahlprozesses, was meiner Ansicht nach bei Dir aus ideologischen Motiven geschieht. Natürlich kann man gegen die AfD sein, man kann vor Ihr warnen und sie als rechtspopulistisch bezeichnen. Du hingegen kreist in diesem Zusammenhang völlig aus und stellst es so dar, als würde die AfD quasi zu einem Genozid gegen Muslime und Homosexuelle aufrufen, was völliger Unsinn ist. Dabei fällt es mir schwer, darüber in eine Diskussion mit Dir einzutreten, weil von Dir oftmals völlig hanebüchene Behauptungen aufgestellt werden ("AfD will den Weltkrieg"). Das macht die Diskussion mit Dir sehr anstrengend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2016
    +los, FilmFan und poly61 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sich Demokraten zusammenschließen um Nazis im Wahlkampf und politischem Alltag zu bekämpfen, halte ich für selbstverständlich - ja sogar ein Muß. Und falls die Nachfrage kommt: Ja, ich ich stufe die AfD so ein. Dass war aber nicht Sinn und Zweck des oben von mir eingestellten Artikel den Du vermutlich noch nicht gelesen hast. Sinn meiner Einstellung war aufzuzeigen: Man darf ungestraft etwas behaupten, ohne Nachweise zu liefern bzl Merkel und Gauck. Und das passiert nach dem gleichem Grundprinzip auch bei Ausländern, Minderheiten und Co.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2016
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir könnten jetzt auflisten, wer mehr Tote auf dem Gewissen hat, Rechtsradikale, Linksradikale oder sogenannte Demokraten - aber das würde eh zu nichts führen, Du hast Deine Meinung, wir haben unsere.
     
  8. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weis nicht, was du mit deinen Zeilen ereichen möchtest. Aber ich gebe dir einen wichtigen Tip: Die Afd ist eine zugelassene Partei, wenn du etwas gegen sie hast-dann verklage sie. Zeige sie an. Das kannst du aber nicht, weil du, wie viele Politiker nur von Behauptungen und Unterstellungen lebst. Unterstreiche deine Ansichten zur AfD mit juristischen Mitteln, und wenn man dann etwas in der Lügenpresse zu lesen bekommt in der Art- Anzeige gegen AfD wegen Populismus, dann kann man sich mit dir weiter auseinandersetzen. Aber zum Glück begeht die AfD keine Straftat mit Poulismus, das machen höchstens Die, welche das Wort und die Meinung Anderer verbieten, indem sie diese Meinung kriminalisieren.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die NPD auch.
    Gegen was soll ich sie also verklagen?
    Die Bekämpfung muß mit poltischen Mitteln erfolgen und dazu gehören auch Argumente.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.