1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Hat er mit Sicherheit nicht: Zweiter Bildungsweg. ;)
     
    Worringer und Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder Lehre mit Abitur, gab es in der DDR. 3 Jahre, statt 2 Jahre Lehre.
     
  3. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast nie Lohnersatzleistungen bekommen? Nie in deinen Leben länger als 6 Wochen krank, nie arbeitslos(ALG2), nie Kur, nie Reha?. Und die Lehrjahre haste auch gleich gekappt? Bombe, toll.
    Rente mit 63: Alles rund um Beitragsjahre, Abschläge und Steuern
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Nein, sondern berufsbegleitend in Abendschule.
     
    Redfield gefällt das.
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Bis jetzt nicht. Lehre wird selbstverständlich als Beitragsjahr anerkannt.

    Ich weiß, es ist unglaublich, aber es gibt die Möglichkeit der Abendschule. Da kann man das Abitur machen und sogar Maschinenbau studieren. Daher habe ich ab dem 16. Lebensjahr (bisher) keine Lücke.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und Du bist auch der Normalfall? :rolleyes:

    Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber i. d. R. ist Abitur (und ein Studium erst recht) ein Ausschlußkriterium für die vorzeitige Rente.
     
  7. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Voll die Bombe. Aber mit 61 bekommst du die Rente eh nicht.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Ob ich der Normalfall bin, mögen andere beurteilen. Jedenfalls waren die Abiturklasse und auch im Diplomstudium die Kurse voll. Ich kenne auch viele, die ihren Master in Abendform machen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nach 1964 geboren? :)
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Eben, das ist halt der Beschiß in diesem Land. Wer was leistet wird überall bestraft und ist der Doofe. Mittelmaß und unterer Durchschnitt hingegen werden belohnt.

    Ausgangspunkt war aber die Aussage, daß man die 45 Beitragsjahre eh nicht vollbekommen würde. Das ist ja nun mal widerlegt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.