1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Jetzt lachen wir beide mal kräftig und dann stellst du dich der Realität. :D

    Rente mit 63, ja nee, is klar.
    Wie in der Werbung "Nur für kurze Zeit".

    In § 236 b SGB VI Abs. 2 ist geregelt, dass im Prinzip nur die Jahrgänge 1951 und 1952 in den Genuss kommen, mit 63 Jahren und 45 Beitragsjahren ohne Abschläge in Rente zu gehen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und danach erhöht es sich, wie bei der Alterrente mit jedem Geburtsjahrgang um ein paar Monate, was ja auch nur logisch ist (man gewinnt jeweils 2 Jahre). Das System des frühzeitigen Ruhestands mit 45 Beitragsjahren bleibt also weiter bestehen. Übrigens werden damit immer deutlich mehr in jedem Jahrgang in den Genuss dieser Regelung kommen, da es leichter ist, die Wartezeit zu erreichen.

    Aber nö, die Sozis haben nix erreicht.

    Um das aber nochmal klarzustellen: ich bin gegen diese Regelung des vorzeitigen Ruhestands.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur des Profits wegen werden also Geschichten erfunden, Tatsachen verdreht, falsch zitiert usw, krass.:confused:
    Und nicht die Presse ist schuld sondern der dessen Aussagen verdreht werden, seltsame Logik.
    Also hat die AFD/PEGIDA doch recht mit den "Lügenpresse" Vorwurf und das man keine Interview geben darf weil einen dann das Wort im Mund umgedreht wird.
    Wenn Du weiter Links von AFD/PEGIDA usw bringst kann man die getrost ignorieren, alles frei erfunden.:D
     
    tesky gefällt das.
  4. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lese bitte meinen Text vorher richtig, und dann motze. Allerdings wenn du den Text nicht verstanden hast, dann lass es sein zu zetieren. Denn monatelanges nicht verstehen von Beiträgen deiner Seite ist schon nicht mehr schön, vor allem wenn man selbst die mLügenpresse nicht mehr in seinen Inhalten versteht. F
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Frühzeitig bedeutet dann für ab 1964 Geborene mit 65.
    Wenn sie denn die 45 Beitragsjahre abzüglich

    • Zeiten der Arbeitslosenhilfe und von ALG II
    • Anrechnungszeiten wegen Schule, Studium usw.
    • Zeiten des Bezugs von Arbeitslosengeld in den letzten beiden Jahren vor Rentenbeginn (es sei denn, es kommt zur Insolvenz des Betriebes oder zu einer vollständigen Geschäftsaufgabe)
    geschafft haben. Könnte eng werden.

    Wieviele Betroffene können da jubilieren, 2 Jahre gewonnen zu haben.

    Quelle

    "Gewonnen" kann man ja auch nicht sagen, die 2 Jahre wurden ja vorher gestohlen.
    Da fällt mir auf die Schnelle kein passender Begriff ein.

    Für den Qualitätsjournalismus, der sowas noch als Erfolg verkauft und bejubelt, dagegen schon.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab Deinen Text schon verstanden. Die Journalisten haben den armen, armen Gauland hinters Licht geführt und einfach blöde Fragen gestellt, die er nicht versteht und dann einfach das zitiert, was er gesagt hat. Sie hätten damit rechnen müssen, dass er einfach nur nicht überreißt, was er von sich gibt. Wenn das zu negativer Berichterstattung führt, ist es für Dich Lügenpresse.

    Fragen gegenüber der AfD daher bitte nur mit Samthandschuhen und doppelten Boden. Bloß nicht provokant (siehe @ws1556 Post) oder so, dass man da was missverstehen kann.
     
    Rafteman gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worüber redest Du jetzt eigentlich, das generelle Renteneintrittsalter, das eben auf 67 Jahre schrittweise hochgesetzt wird (nach Deiner Lesart "gestohlen") oder die Möglichkeit des Vorziehens des Renteneintrittsalter bei 45 Beitragsjahren. Natürlich kann das nicht jeder in Anspruch nehmen, insbesondere wenn er keine 45 Beitragsjahre hat, weil er eben - ta, ta, ta - keine Beiträge gezahlt hat, sonst wäre es ja wieder eine generelle Regelung. Wenn Du das willst, musst Du in der Tat eine Partei wählen, die noch ein bißchen weltfremder, äh linker ist als die SPD. Nur wird die gar nix erreichen.

    Wieviele? In unserer Firma mit unter 100 Mitarbeitern waren es schon zwei, die das gemacht haben. Das sind 100 % von denen, die in den letzten 3 Jahren in Ruhestand gegangen sind.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer Abitur hat ist also schon mal außen vor.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast nichts verstanden, obwohl es da nichts missverstehen gibt.
    Aussagen bewusst verdrehen und falsch Zitieren, das hat mit "Seriöser" Presse nichts mehr zu tun.

    Verrottet“ – FAS muss falsches Zitat von AfD-Politiker Björn Höcke löschen

    "Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung macht mit ihrer Berichterstattung über die AFD in ihrer jüngsten Ausgabe gar keine gute Figur. Zuerst wird ein Zitat des AfD-Vize-Chefs Alexander Gauland als "Beleidigung" des Fußballnationalspielers Jerome Boateng verdreht. Nun berichtet die Website Übermedien.de, dass die FAS im selben Artikel den AfD-Politiker Björn Höcke falsch zitierte. Dieser ist dagegen juristisch vorgegangen."

    „Verrottet“ – FAS muss falsches Zitat von AfD-Politiker Björn Höcke löschen › Meedia

    Wie seriös ist eigentlich der AfD-Aufreger der FAS? Die Mär vom ungeliebten Nachbarn Boateng

    Wie seriös ist eigentlich der AfD-Aufreger der FAS? Die Mär vom ungeliebten Nachbarn Boateng › Meedia
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt doch gar nicht, wer hier Recht hat ob es tatsächlich ein Hintergrundgespräch war. Selbst das ist ja strittig. Nehmen wir mal den Boateng-Vergleich weg. Er sagte gestern bei Will viele wirre Dinge, die nicht mehr zu leugnen sind, da live gesagt. Er sagte, dass er den Kanzlerdiktatur-Spruch nicht gesagt hätte. Höcke hätte das gesagt, da wäre die Journalisten falsch informiert. Dann spielt man ihm live vor, dass er ihn doch gesagt hat. Dann sagt er, er hätte es Höcke nachgesagt.
    Danach sagt er, er wisse nicht, was der "Heute ist man tolerant"-Spruch bedeutet und hätte ihn auf einem Plakat gesehen. Mehr wisse er nicht. Denkt der auch mal nach? Der ist ausgebildeter Journalist.
    Und so geht der Ausredenwahnsinn minutenlang weiter. Also wer das noch verteidigt, dem ist nicht zu helfen. Dann erzählt er, er hätte gerne das Land, wie es ihm seine Väter übergeben haben. Interessant. Er möchte als ein Deutschland, dass niedergebombt und von Nazis durchseucht am Boden liegt. Ich will das nicht. Du?
    Dann erzählt er, dass er sich mit Fußball nicht auskennt. Gleichzeitg sagt er, dass die Namen von heute sich verändert haben zu früher. Einen Boateng kennt er aber widerrum nicht. Ich lach mich schlapp. So viele Widersprüche in so wenigen Minuten - Respekt! Und meine Liste ist nichtmal vollständig...Sobald man einige AFD-Vertreter mal mit konkreten Fragen entsprechend konkret angeht, ist da nicht mehr viel. Petry kennt ja auch nur noch den Dauer-Ragemode mit ihren arroganten Ausdrucksweise und Gesichtsmimiken.
     
    Rafteman und otto67 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.