1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Leitungen vertauscht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Phlieger, 9. Januar 2025.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Die nahe liegende Information über den Empfang bei anderen Mietern, die Licht ins Dunkel bringen
    könnte, wird weiterhin beharrlich ignoriert, s.o.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist eine Kosten/Nutzen Rechnung. Wenn da in einen Seniorenwohnheim über 50 TVs, gelegentlich auch noch mit 2 Tunern weil man ja Bild im Bild haben will, zu versorgen sind kannst du massig Uncable-Router kaskadieren oder das Ganze auf 32 ausgesuchte Transponder beschränken, und wer mehr will kann sich, dank Glasfaserkabel, aus den Internet versorgen.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die wird nicht ignoriert. Ignoriert hieße, dass diese Info vorläge, aber nicht beachtet werden würde. Aus Wiktionary:
    Außerdem ist es unerheblich, welche Programme die anderen Mieter wie empfangen, jedenfalls für mich. Denn wenn man allen Input hier aufnimmt und begreift statt wild dazwischen zu grätschen, ist der Aufbau der Anlage ebenso klar wie bestehender Bedarf für ein Upgrade..
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb, dass es für mich eine Frage des Prinzips sei. Noch bin ich kein Insasse eines Seniorenwohnheims. Dass unter Berücksichtigung eines begrenzen Budgets auch ein statisches System ein passender Kompromiss sein kann, steht außer Frage.

    Im "anspruchsvolleren" Wohnungsbau eher so, dass man mehrere Glasfaser in die Wohnung führt, sodass man verteiltechnisch recht einfach und ohne größere Mehrkosten über Glas auch echtes Sat-TV in die Wohung bringt. Der Bewohner kann dann entscheiden, was er damit anfängt.