1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die glorreichen Kino-Zeiten vorbei? 30 Prozent „Auswärtsgucker“ zu wenig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.600
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nachdem das Grab ausgehoben wurde, fängt gerade die Kapelle mit dem Abgesang an :whistle:

    Filme dürfen nach dem Kino jetzt schneller ins Streaming kommen

    Verwertungskette gestrafft, 4 Monate nach Kinostart Filme im Streaming für kleinen Dollar statt dicker Kinopreise. Und zwar nicht nur die hauseigenen wie bei Disney.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Es ist aber schon klar, dass die Änderung nur Filme mit FFA Beteiligung betrifft? Alle anderen Filme konnten und kamen so auch schon länger und des Öfteren deutlich vor den 6 Monaten Sperrfrist im Streaming, wo da der Abgesang ist erschließt sich also nicht.

    Denn, wie Avatar 2 belegen kann, schließen fristen unter 6 Monaten nicht den Erfolg eines Filmes aus.... der Film muss halt stimmen nur daran hapert es halt oftmals...
     
    chris1969 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe das ähnlich wie @Nappi16

    Wenn ein Film knallt, dann gehe ich gerne mal ins Kino. Wenn der Film mich nur mittelmäßig interessiert, kann ich auch ein Jahr warten, bis der günstig zu sehen ist.
    Ganz selten leihen wir uns mal nen Film für 5 oder mehr Euro aus, weil die Notwendigkeit einfach nicht da ist. Es läuft so viel bei den abonnierten Diensten...

    Trotz einigermaßen ordentlicher Ausstattung zu Hause machen manche Filme aber im Kino schon deutlich mehr Spaß. Für ne Komödie muss ich das aber nicht zwingend haben, auch wenn mir die Atmosphäre im Kino da auch gefällt.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.600
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie im Artikel steht, sind das nicht nur automatisch Schweiger Filme. Wer in Deutschland Fördermittel abgreift, zB bei einem Keanu Reeves Dreh in Babelsberg, fällt auch darunter.

    Und die Beispiele mit den früheren Ausstrahlungen? Disney oder Paramount fällt als Beispiel aus, wenn es sich um hauseigene Produktionen handelt, die auf den hauseigenen Streamingsendern nach Belieben verwertet werden.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das waren meine Kinobesuche der letzten 15 Jahre:

    Avatar 2
    Avengers Endgame
    Schöne und das Biest (Live Action)
    Passengers
    Independence Day 2
    Interstellar
    Avatar
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keinen dieser Filme gesehen (außer im TV), aber sicher über 30 andere Filme in den letzten 15 jahren im Kino. Was ja eigentlich nicht viel ist. Aber ich genieße es immer sehr und ist mir auch das Geld wert.
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Aktuellstes Beispiel Avatar 2 ?
    Und nein Disney und Paramount auszuschließen ist falsch, da der Release bei Disney+ so gut wie immer einher geht mit dem VOD Start zum Kauf.
    Dann wären von Warner diverse DC Produktionen,....
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe normalerweise so 2-4mal im Jahr ins Kino. Seit Corona hab ich im Kino gesehen:
    • James Bond: No Time to Die
    • Spiderman: No Way Home
    • The Batman
    • Top Gun: Maverick
    • Thor Love and Thunder
    • Black Adam
    • The Super Mario Bros. Movie
    Bis auf Thor und Black Adam waren die alle ihr Geld wert.

    Heuer hab ich noch vor Guardians 3, Indiana Jones 5 und Dune 2 zu schauen. Oppenheimer und Spider-Man (Animated) stehen auch sehr weit oben auf der Liste, aber da werden Guardians und Indiana Jones den Vorzug bekommen.

    Vor allem bei den Marvel (oder Disney allgemein) Filmen schau ich nur noch die Highlights (z.B. Spiderman & Guardians. Bei Thor hab ich mich von Freunden überreden lassen mitzugehen) im Kino. Beim Rest warte ich auf Disney+
     
    janth gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den ersten hab ich mir auch im Kino angesehen, weil ich eigentlich jeden Bond gut finde. Sowas schau ich mir grundsätzlich gern im Kino an.
    Top gun hab ich dann nur gestreamt, obwohl das natürlich genau so ein Teil fürs Kino ist. Aber da hat mich der Film selbst zu wenig gereizt.
     
  10. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Bond versuche ich eigentlich immer im Kino zu schauen.
    Top Gun wollt ich unbedingt im Kino sehen, da der wie du schon schreibst fürs Kino gemacht ist und ich den ersten schon nur zu Hause gesehen hab (zu jung) und ich den schon richtig cool fand (Von der Story darf man natürlich nicht zu viel erwarten)