1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die glorreichen Kino-Zeiten vorbei? 30 Prozent „Auswärtsgucker“ zu wenig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2022.

  1. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das hab ich aber so nicht gemeint. Auch wenn ich heute in unser heimisches Kino gehen würde, wäre es wie 2011, macht also keinen Unterschied wann ich das letzte Mal dort war. Im Kern hat sich aber selbst seit Independence Day aus 1996 dieses Kino nicht groß verändert. Mal neue Sitzbezüge und bessere Projektoren und ne Popcornmaschine, das wars auch fast schon.
    Es gibt bestimmt Kinos die wer weiß wie toll sind und sich von meinem eklatant unterscheiden, aber auch nur wenn man es mal erlebt hat, ich kenne es ja nicht. Nur komme ich da halt nicht mal so eben hin. Diese Kinos unterscheiden sich ganz bestimmt von einem Fernseher, aber unseres hier, in Verbindung mit den genannten Unannehmlichkeiten, eben nicht genug, um dafür so viel Geld zu bezahlen. Avatar 2 kostet hier z.B. 15,- €. :ROFLMAO: In einem tollen Cinema-Palast, gerne. Ditte hier, ganz sicher nicht!
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Warum sollte ich ins Kino gehen?

    Ich habe Zuhause diverse Streamingdienste und ein entsprechend gutes Equipment.

    Alleine geht man meistens nicht so gerne ins Kino und zu zweit kostet der Spaß locker 50 € mit Popcorn und Cola.

    Dann noch die nervige Werbung vorab. Nein Danke.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich glaube, dass moderne Kinos technisch, heimischen Gegebenheiten in der Regel überlegen sind (es sei denn man hat ein echtes Heimkino mit speziell isoliertem Raum, professionell eingemessener Atmos-Anlage 4K Beamer usw.) wird wohl niemand bestreiten.

    Die Frage ist halt, wie viel einem dieses "Mehr" tatsächlich Wert ist. Wenn ich mir morgen um 19:30 Uhr in unserem heimischen UCI mit meiner Frau und meinem Sohn Avatar 2 ansehen möchte kostet der Spaß nur an Eintrittskarten 64,20 EUR.
    Dazu dann Minimum 3 Getränke (3 Stunden Filme gehen nicht ohne) und natürlich will man auch was zu knabbern. Selber mitnehmen ist verboten und wird auch (stichprobenartig) kontrolliert. Da bin ich dann locker bei 80 EUR los und für das Geld bekomme ich halt ein ganzes Jahr Disney+.

    Bei Avatar 2 lohnt sich das übrigens tatsächlich mal, aber der ist wie Avatar 1 es schon war, die ganz große Ausnahme. Dafür sollte man den aber auch nur in den teuren Sälen schauen. IMAX und iSense ist da Pflicht. Dann ist das Ding extrem beeindruckend ... zumindest ich habe so etwas noch nie gesehen. Aber es ist eben die Ausnahme.
     
    -Rocky87- und Klaus K. gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum brauch man das? Es wird zwar immer erzählt aber ich habe im Kino noch nie das Verlangen gehabt was essen zu müssen.
     
    Koelli gefällt das.
  5. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Das sind Mondpreise. Das UCI gehört zu den teuersten. In Berlin 19 Euro für Erwachsene für Avatar 2. Andere Anbieter verlangen rund 14 Euro inklusive 3D-Bla-Bla-Blubb-Fantasiezusatzgebühren. Wenn das die üblichen Preise für Neuerscheinungen werden, schafft sich das Kino selbst ab.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kapiere ich auch nicht. Wieso hält man nicht mal 2-3 Stunden ohne Essen und trinken aus?
    Ich trinke manchmal sogar auf der Arbeit nichts den ganzen Vormittag. Man kann doch vorher oder nachher was konsumieren.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich widert sogar die Vorstellung an mit fettigen Fingern im Kino zu sitzen, selbst essen im Auto kann ich auch nicht.
    Da ist ein Kaffee das Höchste der Gefühle.
    Ich weiß ich bin eigen.

    Aber z.B. bei Diabetikern verstehe ich es, sie müssen was essen.
    Was ja auch okay ist.
     
    Koelli gefällt das.
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selbst wenn das Kino einen 4K-Beamer hat (welchen nichtmal alle haben), ist die Auflösung für diese riesige Leinwand trotzdem zu niedrig. Die analogen Filme dagegen hatten eine höhere Auflösung. Da sah das Bild nur dann unscharf aus, wenn der Vorführer zu doof war, die Optik richtig einzustellen.
     
  9. FlotterOtto

    FlotterOtto Guest

    Schau mal auf die alten Zahlen von 2017: Kino - Umsatz mit Tickets und Verzehr 2017 | Statista. Da siehste, dass die Kinos je nach Altersgruppe bis zu 50% zusätzlich durch den Verkauf von Fressalien erwirtschaften.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Weil es für uns halt dazu gehört und bei den Preisen für die Tickets macht das den Braten auch nicht fett. Soll doch jeder machen wie er mag, aber wenn wir uns einen Kino Besuch gönnen dann auch richtig. Wenn ich da anfangen muss zu sparen, dann lasse ich es besser gleich ganz bleiben. Das ist wie ins Restaurant essen zu gehen und das Essen nach Preis, statt Geschmack, bzw. worauf man gerade Lust hat auszusuchen, oder sich dann an einem Glas Wasser hochzuziehen.

    Im Übrigen:
    Einen ganzen Vormittag nichts zu Trinken ist vor allem eins: total ungesund. Da braucht man sich dann im Alter nicht zu wundern, wenn man es irgendwann mit Nierensteinen zu tun bekommen.
    1,5 - 2 Liter pro Tag sollten es schon sein (bei starker körperlicher Belastung ruhig auch mehr) und das idealerweise über den Tag verteilt, da der menschliche Körper keine Flüssigkeitsreserven bildet (falls doch - Herz checken lassen ;) )

    Wenigstens erkennst du selber, dass das sehr "eigen" ist. Hygiene gut und schön, aber irgendwo hört es dann auch mal auf.

    Es ist auch für "Nicht-Diabetiker" ok. Essen und Trinken wird im Kino angeboten und ist ein Teil der Kalkulation der Betreiber und somit ist es auch völlig legitim, wenn man das in die Kalkulation für einen Kino Besuch mit aufnimmt. Ja - man kann es einsparen, aber wir wollen es nicht einsparen, da es Teil des Erlebnisses "Kino" für uns ist.

    UCI gehört auch hier zu den teureren Kinos und normalerweise meiden wir es ... bringt nur bei einem Film wie AVATAR 2 nichts, denn den kann ich nur im UCI hier in der Nähe in der IMAX Fassung und Qualität schauen und die Sitze sind dort in den iSense und IMAX Sälen auch um Welten besser als die Standard Kinositze, was bei einem Film der über 3 Stunden dauert auch nicht unbedingt unwichtig ist.