1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Angaben der Auflösung richtig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JeGe, 19. November 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Ja nee, iss klar. Und selbstverständlich rundest du die 17,98 €uro sogar noch auf ("Aufrunden bitte" :D) und auch noch 'ne Spende obendrauf... Bist ja der großzügige (Wahl)Amerikaner :)
    Und ich zieh mir die Hosen mit 'ner Kneifzange an. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Frag da beim ZDF nach. Ich kann Dir aber zumindest die Handbücher der Valleys zuschicken, da steht drin die können 720p und 1080i. in 60 oder 60d (59.94).

    Die älteren konnten kein 50, möglicherweise deswegen Spezial? Nur betrifft das ja beide Auflösungen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Korrekt. Aufgenommen wurde auf Film, dann umgespielt auf Beta und alle Effekte wurde dann abermals auf Beta reingemischt. Das Ergebnis war dann ein NTSC Band, welches dann hochbeschissen auf PAL von dt. Experten umgewandelt wurde.

    Manche TNG Folgen sind in PAL so beschissen auswaschen, da hatte jemand vorher keinen Bock gehabt, die Bänder zu kalibrieren. Die US NTSC Folgen sind alle sauber (für NTSC) und nicht ausgewaschen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Und? Ich zahl auch in Deutschland alle Steuern. Weil es diesbezüglich Gesetze gibt. Da fallen 20 EUR/Monat nicht ins Gewicht, ich zahl mehr um den Steuerkram ständig ans Finanzamt zu schicken.

    Zahlst Du überhaupt Steuern, oder machen das Deine Eltern für Dich?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Selbst Du hast doch gerade erst geschrieben, daß es meistens eingesetzt wird. :rolleyes:

    Danke für die Info - wenigstens da haben sie auf mich gehört, denn das hatte ich gleich zu Beginn vorgeschlagen. ;)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Das wird es dann wohl sein.
     
  7. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Lass meine Eltern aus dem Spiel! Weißt dich nicht mehr zu wehren und suchst dir jetzt andere an denen du deinen Frust auslassen kannst? Wie primitiv ist das denn?
    Bleib du erst mal bei der Wahrheit mit deinem Hauptwohnsitz, dann 'reden' wir weiter...

    Ach ja, und wenn du meine Lohnsteuerkarte sehen würdest, dann würdest du mit Sicherheit bitterlich anfangen zu weinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2012
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Meistens heißt aber, nicht immer. Meistens heißt nur, mehr als 50%. Wovon aber vieles 60 ist.

    Das Problem und die Diskussion hätten wir gar nicht, wenn man dynamisch zwischen 720p und 1080i umschalten könnte. Aber das verhindert der Elektronikschrott in dt. Haushalten. War ja schon eine mittelschwere Katastrophe, als nur ein paar AVC Parameter angepaßt wurden. Und nicht nur die Einführung von 16:9 hat viele Receiver beim Umschalten zur Bombe gemacht.

    Nebenbei, gerade erfahren. SES Platform Services (ist das nicht sogar HD+ ?) setzt Grass Valley als Infrastrukturlieferant ein. Das was also beim ZDF so schlecht und unflexibel sein soll, ist bei den 1080i Privatsendern plötzlich so überlegen. Und die Produktpalette von Valley ist beschränkt, also kann man davon ausgehen, dass die identische Hardware zum Einsatz kommt.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    Bezweifel ich. Über mir sitzt kein Arbeitgeber, der Anteile der Steuer oder Sozialversicherungen übernimmt. Und wenn's ums Absetzen von Beträgen geht, ist das Finanzministerium BaWüs auf äußerste kleinlich.

    Der einzige Verbündete dabei ist die IRS, die gerne Anteile haben möchte und dafür auch gerne Drohbriefe ans Finanzministerium schickt. Die sind da keineswegs zimperlich und haben praktisch immer Erfolg. Ich spar Steuern, California bekommt seinen Anteil -- alle sind glücklich.

    Und, das hat mit HD jetzt was zu tun? Und mit der Westküste, die nicht in Nordamerika liegt?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sind die Angaben der Auflösung richtig?

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.