1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind öffentlich-rechtliche TV-Sender und Radios Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    GZSZ ist vermutlich weiter weg von der Realität als dieses "Reality-Zeug". Ich habe noch nie eine Folge ganz gesehen. Die Darsteller würde ich ohne Auftritte in anderen Sendungen (z.B. Quiz Shows) gar nicht kennen. Aber ich kann nachvollziehen, dass man sich mit einer fiktiven Serie eher unterhalten lassen kann, als mit nachgestellter "Realität".
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und damit sparst Du dann gar nichts.
     
    Michael Hauser und yra gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gecko_1 Die Überschrift war eine Frage und keine Aussage, somit ist Deine Schlussfolgerung nicht korrekt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr wisst schon dass die ARD auch Dailysoaps hat und hatte? Sturm der Liebe und Rote Rosen ist der gleiche Quatsch wie GZSZ. Oder die dutzenden ZDF Telenoveals der 2000er und vom Sendeplatz Nachfolger "Bares für Rares" will ich gar nicht erst anfangen ;)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann guck dir doch mal die Darsteller bei GZSZ an und vergleiche sie mit den Laien bei dem Reality Zeugs!
    Letztere würde ich mit meiner ganz PERSÖNLICHEN Meinung teilweise in die Kategorie Prolo stecken.
    Und was die Themen angeht: hast du genauso in US Serien. Bei Beverly Hills hätte auch jeder was mit jedem
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, nur halt International in ganz Europa vertreten. (GZSZ wohl kaum)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende bleibt nur noch Sky 2030 linear empfangbar. :LOL:
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wissen wir. Fand' nur die Vergleiche von Reality vs. Dailysoaps lustig.
    Ob deutsche oder US Soaps. Meiner Meinung nach ist das der gleiche Müll. Sowas habe ich mir nie angesehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne ÖR-Radios hätte ich schon längst keine Radiogeräte mehr. Privatradios sind nicht zu ertragen. Leider sind auch viele ÖR-Radios als Live-Radio nicht mehr zu ertragen. Radio Eins vom rbb kann ich On-Air seit Jahren nicht mehr ertragen. Die ganzen Veranstaltungstipps und sonstigen Werbespots haben mich wahnsinnig gemacht. Aber dort gibt es einzelne gute Sendungen, die ich mir regelmäßig runterlade.
    DLF und DLF-Kultur kann man als Musik-Interessierter am späten Abend auch live On-Air hören. Da habe ich schon oft sehr gute Musik kennengelernt, die ich als Spotify-Hörer nie entdeckt hätte.

    Und auch sonst sind die beiden Radiosender sehr interessant. Man bekommt Einblicke in Kunstbereiche, für die man sich eigentlich gar nicht interessiert hat. Das erlebt man nur, wenn man dem linearen Programm folgt.
     
    Nobb66 gefällt das.