1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SimpliTV Streaming

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DVB-X, 27. November 2023.

Schlagworte:
  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja, weil der ORF manche Sendungen, ganz wenige, frei zum weltweit streamen hat.
    Das hast im umgekehrten Fall auch.
    Diverse Sendungen der ÖR kannst in den Mediatheken im Ausland schauen.
    bei einem LG ja, bei einem Samsung nein.

    LG hat WebOS und Samsung keine Ahnung (eventuell Tizen) mehr und da sind die Stores eben anders programmiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2024
    Gecko_1 gefällt das.
  2. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also z.B. wedo Movies lief bei mir auch bisher schon nur mit VPN. Von daher ist das mit Kids jetzt nix Neues bei simpli.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2024
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.160
    Zustimmungen:
    18.072
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Muss man denn überhaupt zurück auf Deutschland stellen? Viele App's werden doch auch unter Österreich funktionieren.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wedo Movies läuft hier ohne VPN. Liegt vielleicht an der geographischen Nähe zu Österreich :D
     
    Gecko_1 und fernsehfan gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich gerade ausprobiert. Läuft ohne VPN einwandfrei. Nur ORF Kids nicht. Aber da es ein Abgriff vom Webstream ist, ist das wohl normal, dass es geogeblockt ist.
     
    Gecko_1 und plueschkater gefällt das.
  6. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir ist die Bildqualität leider nicht so gut und ich kann den ORF1 nur auf Englisch schauen in der LG App.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.152
    Zustimmungen:
    1.849
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Da schaue mal bei den Tonoption - US Serien/ Filme werden teilw. Mehrkanalton Org/Deu ausgestrahlt- im Gegensatz zu den meisten dt. Sender
     
  8. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann da im Menü nur Untertitel ein und aus schalten.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.889
    Zustimmungen:
    428
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal eine Frage an die Experten.

    Gestern lief auf ORF 2 "Die Toten vom Bodensee". Konnte es hier in D dank SimplyTV auf meinem LG (Einstellung Österreich) per App fast problemlos schauen.

    Allerdings wurde nur die Version mit Audiodeskription, also die auf dem zweiten Tonkanal verbreitete Version mit Audio für Sehbehinderte, übertragen. In den Audio/ Untertitel der App gab es zumindest bei mir keine Möglichkeit den Tonkanal zu ändern.

    War halt insgesamt leicht nervig und extrem ungewohnt. Man konnte den Film aber natürlich trotzdem anschauen. Frage: Ist dies normal, dass SimplyTV immer die Version mit Audiodeskription überträgt und keine Änderungen in der Tonoption möglich sind?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.704
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Ist nicht normal. Wenn man es ohne App mit einem Internet-Browser über simpliTV macht, kann man die Tonspur auch umstellen. Wobei auch dort die Option im Player verwirrend ist. Wenn man den Button für Untertitel/Audiooptionen anwählt, hat man links eine Spalte für Untertitel und rechts eine für die Tonspuren, wobei die Spaltengrenze nicht klar erkennbar ist.

    Also wenn links "Aus" sich auf Untertitel bezieht. ist unabhängig davon in dieser Zeile rechts daneben eine Option für die Tonspur wählbar.

    Ob das auch das Problem bei der LG App ist, weiß ich nicht, da nicht installiert.
     
    Discone, seifuser und transponder gefällt das.