1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Du darfst solchen Aufstellungen nicht immer glauben...

    Mux C sendet in Kärnten und in der Weststeiermark ohne Probleme...

    Es muss nicht immer die ORS sein...

    Weiters gibt es Lokal-TV im Ennstal, Tiroler Oberland, Bad Ischl, Außerfern, Steyr, Amstetten, Linz, Mostviertel und im Mürztal/Aichfeld. Teilweise sogar auf 2 UHF-Kanälen.

    Siehe rtr.at
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  2. DonTomato

    DonTomato Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2014
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    50m sind es bei mir nicht aber es ist doch so nah, dass ich ziemlich regelmäßig in Österreich einkaufe - sei es mal bei Hofer, Interspar oder Libro. Ab und an ist es auch TV Werbung, die mich auf Angebote aufmerksam macht... selber Schuld...
    Diese totale, mediale Abschottung ist schon ziemlich verrückt aber langsam gewöhnt man sich daran und nun geht es halt nochmal einen Schritt weiter.
    Merkwürdig finde ich vor allem, dass in diesem Zusammenhang nie der europäische Gedanke angeführt wird. Es sollte doch möglich sein Sender mit einem öffentlichen Auftrag europaweit zugänglich zu machen.
    Die englischen Programme sind hier nicht mehr empfangbar, NED 1-3 nur noch mit Abo, bald nicht mal mehr die österreichischen Sender über DVB-T :LOL:... Sich ausgerechnet im TV Bereich solche Grenzen aufzwingen zu lassen, empfinde ich als sehr bedenklich. Ich habe schon immer gern bei den Nachbarn ins TV Programm geschnuppert - einfach aus Spaß oder auch mal aus Interesse, wie die Berichterstattung zu welt-/europapolitischen Themen bei den Nachbarn erfolgt.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Zumindest in den ersten Jahren finanziert du da indirekt mit.

    Aber da zahlen noch andere Leute mit,die davon nichts wissen.
    Die bezahlen Programminhalte,damit SimplyTV sie vermarkten kann.
    Na das ist ja die wahre Aufgabe des dt.ÖR-TV...:mad:
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Du weißt aber schon - und darauf hat man Dich auch in anderen Threads schon hingewiesen - von der Tatsache, dass "simpliTV" für die Verbreitung der öffentlich-rechtlichen TV-Programme aus Deutschland Gebühren abführen muss? Das heißt, dass also jeder "simpliTV"-Zuschauer auch für das Programmangebot aus Deutschland zahlen muss.
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    1.Ist das nur eine Vermutung.Oder hat du da nähere Infos.

    2.Kann das -rein rechnerisch- nur ein lächerlicher Betrag sein und kaum
    kostendeckend.Von den knapp €10/Monat dürften recht sicher alleine
    die Hälfte an RTL und Co.gehen.Dann noch die Verbreitungskosten
    abziehen und es bleibt nur noch ein lächerlicher Betrag der für mehr
    als das halbe dt.ÖR-System reichen soll.Ich weiss ja nicht wie das bei dir ist,aber ich bezahle dafür etwas mehr...

    3.Habe ich grundsätzlich etwas gegen die Mitwirkung von ARD/ZDF
    an diesem Unternehmen,weil eines seiner Hauptziele vorangig die Aussperrung der dt.Zuschauer zu sein scheint.

    Wo bleibt denn da bitte der tolle Europagedanke,den man mir sonst
    um die Ohren haut,wenn ich eine Sat-Verschlüsselung von ARD/ZDF fordere ? Gilt der nur für das dt.Fernsehen ?

    SimplyTV kann verschlüsseln wie es will,aber nicht mit unseren Programmen.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Das wär mal geil, wenn grenznahe Deutsche klagen würden warum Sie ihr eigenes zwangs gebührenfinanziertes (HD) Programm weder entschlüsseln noch abonnieren dürfen... :LOL::p:D

    simpliTV wird dann argumentieren 'Wir senden nur auf österreichischem Boden...' :eek:
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ein Mast befindet sich jedoch in Deutschland :D
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Keine Vermutung sondern gesicherte Informationen.
    Bei "simpliTV" werden 4 öffentlich-rechtliche rein deutsche TV-Programme verbreitet: 'Das Erste HD', 'ZDF HD', 'zdf_neo' und 'Bayerisches Fernsehen'. An den anderen deutschen ÖR-Programmen gibt es Beteiligungen vom ORF, so dass diese auch als österreichische Programme angesehen werden können. Und 'RTL' verschlingt nicht die Hälfte an den Einnahmen von "simpliTV". 'RTL' ist nur daran schuld, dass man künftig auch die Standard-ORF-Programme wohl nicht mehr außerhalb Österreichs sehen kann, da man sich die Beteiligung an dieser Plattform mit der Zusage der rein verschlüsselten Übertragungen "erschlichen" hat.
    Tja, dann schreib' das der Mediengruppe RTL, den Rechteinhabern und den Verwertungsgesellschaften. Europagedanke hin oder her, bei der Mediengeschichte will man verdienen, was geht und das funktioniert halt nur, wenn man den Gesamtmarkt aufteilt und so eine Gewinnmaximierung erreicht. Die Politik hat die Entwicklung verschlafen und wäre in der Verantwortung gewesen, das frühzeitig zu verhindern. Jetzt ist der Zug abgefahren; es lässt sich nicht mehr verhindern, dass der Fernsehempfang an den Ländergrenzen kleinerer Länder wie Österreich oder der Schweiz abgeschottet wird. Dem ORF (und auch dem SRF) kann man hier keine Vorwürfe machen, schließlich wollen die Sendeanstalten auch attraktive Programmware erhalten und senden.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Aber warum verschlüsselt man aber auch ORF2, der ja rein gar nichts mit den RTL-Rechten zu tun hat. - sollens einen Sender machen wo der ganze Mist läuft - den sollens von mir aus 20 mal verschlüsseln, aber nicht österreichische Inhalte :wüt: