1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich finde das Prinzip pervers: Die Media Broadcast bietet ja auch nicht die Gratis Verbreitung diverser Fernsehsender mit der Bedingung der Grundverschlüsselung an.

    Das ganze SimpliTV-Projekt ist ja mal wieder typisch für die Bananenrepublik Österreich. Facebook, was keinen Zuschauer stört, war für den ORF ewig lang verboten. Ein ORF-Gesetz zur unverschlüsselten terrestrischen Grundversorgung ist hingegen ein Fremdwort.

    Vor allem ich schalte nicht am 26. Oktober 2011 ORF III und ORFSport+ unverschlüsselt auf Mux B auf um es drei Jahre der Einführung wieder umzustellen.

    Willkommen im Land der Vollpfosten :wüt: Sind diese Sender so eine Konkurrenz für RTL? Sollens meinetwegen ORFeins auch per DVB-T(2) grundverschlüsseln und die anderen Sender in Ruhe lassen.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Schade. Wenn es so kommt, kann man sagen, dass Puls4 und ServusTV die Verbreitung über DVB-T (ist ja dann über die anderen Muxe DVB-T2) einstellen. Durch die Verschlüsselung ist es auch faktisch eine Einstellung der Ausstrahlung über Antenne.

    Ich hoffe halt doch noch, dass da einige noch rechtzeitig zur Vernunft kommen.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, das kann man nur hoffen...

    In einem Gebiet (Region Außerfern) gibt es Servus TV noch in Mux C, in anderen Regionen ist z.B. ATV2 dabei: https://www.rtr.at/de/m/MUXC

    Wird interessant, ob/wann Mux C auch umgestellt wird.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: simpliTV in Österreich

    Bleibt immer noch die Hoffnung das entweder gleich die Zustimmung versagt wird, oder das simpliTV floppt und eingestellt wird.

    Dann könnte es später wieder eine unverschlüsselte Austrahlung geben.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Wenn man sich so die facebook-Seite des ORFs anschaut erkennt man, dass viele mit dem Programm nicht zufrieden sind. Ich kann mir vorstellen, dass die Hälfte, die ausschließlich per DVB-T schaut wegen Mux B sicher keine neue Hardware anschafft.

    So könnte der Aspekt des Flops stimmen.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.612
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Auf ORF eins gabs soeben mitten im Film einen Simpli Tv Banner über die volle Bildbreite zu bestaunen:eek:
    Hoffentlich setzt sich dieses Simpli Geschwür nicht durch !
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ob ein mögliches Scheitern von SimpliTV zu einer Verbesserung beim unverschlüsselten DVB-T(2) Angebot beitragen würde, ist sehr fraglich.

    In den meisten anderen Ländern, wo DVB-T nicht der Hauptversorgungsweg ist und ein Sat-Backup existiert, wurde die Grenze für die Versorgung durch DVB-T sehr hoch gelegt. In Deutschland z.B. liegt diese bei den ÖR über 40.000 Einwohner. Bei den Privaten gibt es sogar im Fall von Nürnberg mit etwa 700.000 Einwohnern keine klare Entscheidung. Würde man solche Zahlen auf Österreich anwenden, würde das bedeuten, dass nur 6 oder 9 Städte mit dem ÖR-MUX versorgt wären und eine einzige Stadt mit Privat-MUX. Wie man auch am Beispiel Deutschland sehen kann, verbessert sich der Zustand nicht wenn durch eine Erhöhung der Kapazität (MPEG-4, DVB-T2) mehrere Programme in ein MUX passen. Einerseits fallen damit die Zuschauer pro Programm und damit die Einnahmen und es ist auch nicht einfach, genug zahlungskräftige heimische Programme zu finden, um ein MUX aufzufüllen.

    Ob sich Österreich langfristig eine aus den Steuergeldern/GIS-Gebühren finanzierte so weit abdeckende Doppelversorgung wie bisher leisten will oder kann, ist halt eine Entscheidung, die dort getroffen werden muss. SimpliTV ist nach meiner Meinung ein Versuch, die, im Vergleich zu anderen, große DVB-T Abdeckung beizubehalten, aber die Kosten haupsächlich auf die abzuwälzen, die DVB-T auch benutzen.
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Leider schon teilweise passiert:
    Hier ist das Geschwür schon: DVB-T - Startseite
    und hier auch noch: ORF DIGITAL - ORF HD über digitales Antennenfernsehen!

    Das waren mal informative Seiten, jetzt sind sie nur mehr werbeverseucht. :eek:

    Dem ORF wird die Umstellung von DVB-T egal sein, umstellen und Haushaltsabgabe einführen. Dann wird kassiert egal ob wer zusehen kann oder will.

    Nur nach dbox / Betacrypt / Cryptoworks Fiasko über SAT und MHP Fiasko über DVB-T hätte man es können kundenfreundlicher gestalten, und nicht wieder auf das nächste Fiasko zuzusteuern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2014
  9. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich kenne die österreichische Gesetzgebung nicht so genau. In vielen anderen EU Ländern ist es aber so, dass die Werbung die Inhalte nicht abdecken darf, weswegen z.B. bei Sportevents das Bild verkleinert wird und nicht von der Werbung verdeckt wird. Natürlich zählt das dann auch für die Berechnung der zulässigen Werbezeit und sonstigen Einschränkungen.

    Dass es sich um Werbung handelt, müsste klar sein: "Werbung hat das Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt zu Fördern." SimpliTV geht, glaube ich, nicht, ohne die Ausrüstung zu kaufen.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Man hatte nicht nur mit MHP ein Fiasko sondern auch mit DVB-H. Bei beide Technologien gab es viel zu wenig verschiedene Endgeräte. Bei DVB-T2 unter der Marke SimpliTV steuert man wieder darauf zu.

    Ich kann mir vorstellen, dass auch in Österreich bald mehr DAB+-fähige Endgeräte im Umlauf sein werden als SimpliTV-kompatible Geräte.

    Kauft man nicht die billigste Stereoanlage so ist DAB+ bereits vorhanden.

    Die ORS hat jedenfalls eine Begabung Technologien einzuführen wofür es kaum/zu wenig Endgeräte gibt.

    SimpliTV - Fernsehen soll wieder einfacher werden - denkste. Bislang ist DVB-T eine tolle Reserve wenn gerade ein besonderes Ereignis ist und der Satempfang versagt aufgrund des Wetters. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Satzuschauer mit ORF-Karte noch ein SimpliTV-Modul zulegen werden. Man müsste die Hauptprogramme per DVB-T(2) auch mit der ORF-Satkarte sehen können.