1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Hier einiges dazu: Van der Laan: Publieke zenders Free to Air kost 8 miljoen euro | DutchMedia Weblog
    Diese Idee ist aber zurück gekommen. Sat empfang Ned 1,2,3 wird ab 01-08-14 nur mit bezahltes abo möglich sein!!! Die Politik hat entschieden dass jeder Zuschauer sein eigene Signalzuführung bezahlt. DVB-T bleibt nur Free to air weil die Verträge bis 2017 laufen. Ab 02-2017 ist es aber sowieso unbekannt wie es weiter gehen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2014
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Manchmal frage ich mich die Fernsehstationen die Leute überhaupt erreichen wollen. Sat ist für so ein kleines Land denkbar teuer…

    Wie ist das eigentlich in Holland mit den Fernsehgebühren - muss man dann auch keine Fernsehgebühren mehr zahlen?
     
  3. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: simpliTV in Österreich

    Fersehgebühren zahlen wir seit diesen Millennium nicht mehr, ist im Steuer verschlüsselt:) Zu deinen ersten punkt: Die leute wollen bezahlen um de Publieke Omroep zu sehen. Da hat die Politik gedacht: Seit Kabelfernsehriesen an die Publieke Omroep Geld bezahlen (weil die auch daran verdienen) darf Canal Digitaal auch bezahlen statt umgekehrt. Anderseits: Mann ist auch gewöhnt sein Internetanschlüss zu bezahlen. Jeder der nur Publieke Omroep über Internet nützt bezahlt nicht für andere technische verbreitungswege. Das erscheint mir recht sauber. So entstand die Idee der Publieke Omroep zusammen mit Private Fernsehanstalten als Fernseh Produktionsfirma für NL Ziet: https://www.nlziet.nl
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Wobei es müsste soweit abonnierbar sein wie der Overspill reicht - vor allem gibt es ja heutzutage immer wieder Grenzgänger!
     
  5. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich glaube nicht dass mann über die Grenze Canal Digitaal abonnieren kann, empfangen schon. Ob NL Ziet über die Grenze gehen wird bleibt vorerst abzuwarten, ist noch nicht gestartet. Es ist aber Pay TV, sollte machbar sein.
     
  6. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das sollte vermutlich dann gleichzeitig mit der Aufschaltung der HD Versionen passieren. Entweder beides am 26.10. oder Ende des Jahres. Die werden wohl nicht zuerst alles umkonfigurieren und einige Wochen später nochmals die Zuschauer belästigen.


    Dann würde MUX B DVB-T bleiben. Servus TV SD braucht man nicht mehr, da schon als HD vorhanden und alle SimpliTV Empfänger Herunterrechnen können. Also sendet man im MUX B z.B. ORF1 HD, ORF2 HD Bundeslandversion(en), ORF III HD. Alle verschlüsselt. Puls 4, ORF Sport Plus HD und 3Sat HD nehmen die Plätze von ORF1 HD und ORF2 HD im MUX D ein.


    Dann ist das Ziel schon erreicht. Alles in SimpliTV vorhanden. Man kann im beliebigen Tempo MUX A auf DVB-T2 umstellen, je nachdem, wie die Akzeptanz sein wird.
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich hoffe sogar dass sie ALLES in Österreich grundverschlüsseln, dann kann ich endlich 2/3 der GIS weniger überweisen.
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Ich finde sowas ne frechheit!
    Ich schaue nur mit meinen PC Fernsehen und da funktioniert der dreck mit der Karte ned und via Sat würde dann nur 1ne TV Karte funktionieren. Deswegen Auf nimma Wiedersehen ORF...
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich




    bei uns in deutschland auch
    damit die Österreicher kein ard oder zdf umsonst schauen können ( oder in ganz europa)


    aber das wird nicht passieren:wüt::wüt::wüt:
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Das wird eh 2017 passieren - sogar die Grundversorgung wird verschlüsselt… Das einzige was in Österreich unverschlüsselt per DVB-T bleiben wird sind die Sender wie Okto in Wien und DorfTV in Linz. Mit DorfTV habe ich telefoniert, die sagen, dass eine Verschlüsselung völlig gegen den Gedanken des freien Fernsehens spricht.