1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Altomonte

    Altomonte Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Kleiner Erfahrungsbericht über simpliTV.
    Ich habe seit nunmehr 2 Monaten das simpli in Verwendung. Außer den mittlerweise bekannten Tonaussetzern bei HD bin ich hochzufrieden mit der Bildqualität in HD und SD. Die simpli Antenne funktioniert tadellos. Ich gebe zu, dass die Aufstellung ihre Tücken hat, weil bei mir z.B.: ORF1 und Servus TV andere Ausrichtungen zum optimalen Empfang verlangen. Einmal ein Kompromiss gefunden, funktioniert alles und man braucht nichts mehr zu verändern. Auch wenn die Signalanzeige oft zwischen gelb und rot pendelt, bleibt das Bild immer hervorragend. Ein Wermutstropfen, außer der Tonaussetzer bleibt. Die mtl. Kosten für einen Zweitfernseher von 4 Euro sind eindeutig zu hoch, weil ja die Anschaffung der Box oder des Moduls zum Normalpreis noch dazukommt.
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich


    in polen sagen wir 10 meter über denn boden antenne aufstellen
    z.b: mein onkel hatte antenne bei 6 meter hatte auch störungen von autos
    dann haben wirdie antenne auf dach gemacht glaube 13 meter da waren alle störungen weg

    sollte passiv sein

    keine aktive antenne benutzen

    antenne würde eine 19 yagi reichen (kostet 19,99 euro)
    hast wenig platz dann eine 16 yagi (12,99 euro)
    bei viel platz nimm eine 91 yagi (32,99 euro)ist die stärkste

    du kanst diese antennen auch in deutschland kaufen

    die werden auch in görlitz verkauft
    ADKO - Antennen, SAT, CCTV, DVB-T, TV, UMTS, LTE, Kabel, Adapter, EDV
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  3. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    @Altomonte
    freut mich, dass das jemanden aufgefallen ist. da das doch relativ sensible daten sind, finde ich den widerruf recht wichtig. werbung bekommt man meist eh bereits genug.
    danke für die info. also wir sind im 3. Stock. kann das zwar schwer einschätzen aber dürften zwischen 7,5 und 9 meter über der strasse sein. zur antenne: ich könnte so ein riesending (die kleinste empfohlene ist ca. 90 cm lang. eine 16 yagi: link) bei mir maximal auf meinen kasten oben drauf legen. das würde schon potthässlich aussehen und die strahlung von dem ding ist vl auch nicht gerade gesund .... ich finde sowas gehört einfach aufs dach und das ist bei uns nicht möglich. aussen am fenster will ich so ein ding auch nicht haben. davon abgesehen bin ich mir auch nicht sicher, ob mein zimmer hoch genug liegt da ansonsten die störungen ja auch wieder auftreten würden.

    das einzige, was ich vl noch probieren werde, ist eine doppelquad antenne selber bauen und damit den empfang/störungen testen. so wie hier beschrieben. in der nacht - wo wenig verkehr ist hab ich übrigens super empfang - gott sei dank sind die meisten interessanten fussballspiele am abend. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  4. Altomonte

    Altomonte Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Sind Sie mit der Problematik der Tonaussetzer bei simpliTVschon weitergekommen? Sie haben offensichtlich das Wissen und die techn. Möglichkeiten es zu lösen.
    Diese Störung ist definitiv nur bei HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich

    das ist gut :eek:

    habe noch nie gehört

    die antenne sollte passiv sein

    sollte keinen verstärker haben bei 5-10 km
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Nein leider nicht :-/ ich habe bekanntlich keine SimpliTV Hardware. Tritt dieses Problem auch auch bei Servus-TV? auf?
    Ich versuche im Prinzip durch hinterfragen, "knobbeln" und theoretischem Wissen aus dem Studium das Problem zu lösen.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Also ich hab grad mal 2 min ORFeins HD aufgenommen, da waren keine Fehler zu erkennen, es war aber keine echte DD5.1 Sendung.
     
  8. sn0tren

    sn0tren Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich habe ebenfalls die gleichen Tonprobleme bei den HD-Sendern.
    Bei mir sind beide Setup-Boxen in Verwendung mit konstant guter Empfangsqualität.
    Verschiedene Reciever, verschiedene Fernsehgeräte - beide mit HDMI verbunden.
    Da kann es sich doch nur um einen Fehler bei der Übertragung handeln...
     
  9. sn0tren

    sn0tren Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich denke einfach, dass die Tonaussetzer bei Sendungen mit ständigem Lärmpegel mehr rauskommen, als bei Filmen oder Serien, wo nicht ständig gesprochen wird oder Musik, Applaus etc. zu hören ist.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Nicht unbedingt. Ich nutze ja ein Modul, ihr eine Box. Leider verliert meine USB-DVB-T2-Empfängerbox zeitweise für ein paar Sekunden das Signal komplett, aber sonst gibt es keine Fehler.

    Wenn ich Zeit habe, werde ich mal eine Livesendung aufnehmen, aber das kann Tage dauern.

    Schreibt mir bitte eine PN (Private Nachricht).