1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Klicke mal auf Tabellenansicht.
     
  2. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    das habe ich bereits probiert, an den fenstern liegts bestimmt nicht - da verändert sich die signalqualität bei geöffnetem fenster überhaupt nicht. ich werds mal mit der teureren antenne versuchen, sollte in ein paar tagen eintreffen. bin aber eher skeptisch ob die wirklich besser ist: mit sonderlich vielen technischen daten, sprich was da jetzt eigentlich genau drinnen ist, wird man da bei der inet-recherche nicht verwöhnt. egal, wenns nicht besser wird, geht die wieder zurück an amazon.
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    das problem ist weil du warscheinlich zu nahe bist.
     
  4. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    also zu tief glaube ich jetzt mal nicht. wir sind im 3. Stock und die entfernung zum sendemast beträgt ca. 500 meter luftlinie, sollten die verschlüsselten programme auch wirklich von dort kommen. der einzige weitere dvb-t sender in meiner umgebung wäre dieser. und was kann man für die verbesserung der empfangsqualität machen wenn man zu nahe ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    neu oder altbau?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist echt merkwürdig, denn die beiden FreeTV Multiplexe nutzen eigentlich die gleichen Standorte und Polarisation wie die simpliTV Mulitplexe.

    Einziger Unterschied wäre die Frequenz. Die beiden FreeTV Multiplexe senden auf K23 und K26, die simpliTV Multiplexe auf K39, K47 und K50.

    Entweder ist im Empfangsweg etwas was die höheren Frequenzen dämpft, oder aber das Empfangsgerät kann einfach kein DVB-T2.
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich glaube das bei vielen Receivern die techn. Beschreibungen falsch interpretiert werden. Wenn damit HDTV funkt muß es noch lange kein DVB-T2 Gerät sein. Via DVB-T wird in vielen Ländern ebenfalls HD mit MPEG4 ausgestrahlt.
    Sehe hier in Wien etwa STV1 HD (K27) aus der Slowakei mit 1080i via DVB-T und frei empfangbar.
    LG Franz aus Wien ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2013
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Interessant ist in diesem Link folgendes: ersetzt man das ch durch ein at so kann er kein DVB-T2 mehr sondern nur noch DVB-T...

    Sehr eigenartig, die lieben Schweizerlis haben doch nur DVB-T :eek:
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Wie bereits erwähnt musst du die Deteils anschauen dort findest du nur mehr DVB-T drinnen wie ich mehrfach gepostet habe auch auf der ch seite.
     
  10. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    eine art renovierter altbau. bis zur decke sinds ca 3m, fenster sind überall neue drinnen. höchstwahrscheinlich morgen kommt die neue antenne - mal sehen obs damit besser wird. zurzeit habe ich mit der kathrein bzd 30 antenne + simpli-receiver T2112 den besten empfang, wenn ich sie vertikal aufstelle und mit der vorderseite in die entgegengesetzte richtung zum sendemast ausrichte ... (in richtung sendemast würde die vorderseite genau auf die zimmerwand zeigen --> schlechteres signal). wohlgemerk schwankt die signalqualität/farbe nur im 618/682/706 Mhz bereich. 490 und 514 Mhz Kanäle sind stabil grün und fast beim maximum an signalstärke/qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2013