1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Gutes Vorbild für die deutschen Mobilfunk-Shops - da könnte man ja dann DAB+-Radios verkaufen.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    omg...
    Dabei verkauft Drei ja schon eine DVB-S Box...
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Immer verrückter wirds... es wird an der Zeit aus Österreich auszuziehen, abgesehen davon, dass ich keinen Job hierzulande finde obwohl ich Akademiker bin.
     
  4. mister.y

    mister.y Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich


    Hallo Leute!

    Ich habe seit Kurzem eine simpliTV T2112 Box und das gleiche Problem:
    Kurze Tonaussetzer.
    Kommt bei SD-Auflösung eigentlich kaum vor; bei 720p aber schon mal (z.B. bei ORF2 HD) und bei 1080i desöfteren (z.B. bei RTL HD).

    Wäre interessant ob bzw. wie dieses Problem gelöst werden konnte bzw. was die Ursache dafür sein kann.

    Mit den besten Grüßen!
    Josef aus Linz
     
  5. mister.y

    mister.y Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    So, ich hatte gestern Abend ein (nettes) Telefonat mit der SimpliTV-Technikabteilung.
    Bei mir dürften wohl Empfangsprobleme vorliegen.

    In der Tat: Obwohl ich eine Signalstärke von sehr guten 92% habe, schwankt die Signalqualität. Im Normalfall beträgt die Signalqualität zwischen 60-80%, in gewissen Zeitabständen bricht sie aber auch kurz drastisch auf 20% (und damit weit in den roten Bereich) ein.

    Ich gehe jetzt hier einmal von "externen Störquellen" (z.B. befindet sich die Antenne nur ein paar Meter von einer schwach befahrenen Straße entfernt => Einfluss der Autos auf das Signal??; bzw. andere Funkquellen, es ist doch dichter besiedeltes Gebiet) aus und werde mit anderen Antennen-Aufstellorten experimentieren.

    Ich habe übrigens eine simple DVB-T Stabantenne sowie eine aktive Antenne (One For All SV 9325); mit beiden Antennen das gleiche Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2013
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich


    die beiden antennen kanst du in die tonne werfen

    mal eine dachantenne benutzen
    ohne ative verstärkung es werden dabei nur fehler verstärkt sonst nicht
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    In einem anderen Forum hat man den ganzen modernen Elektronikkram der Linienbusse als Störquelle für DAB+ ausgemacht, vielleicht gibt es damit einen Zusammenhang, daß das Signal durch vorbeifahrende Busse gestört werden?
     
  8. Altomonte

    Altomonte Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich habe den gleichen Fehler der kurzen Tonaussetzer, unregelmäßig alle 2 bis 10 min.
    Bei der Ton-Einstellung im Menü "PCM" statt "BitStream" ist es etwas seltener. Daher glaube ich nicht an die Theorie, dass die Ursache eine Antenneneinstreuung ist.
    Ich verwende den Audio Ausgang (Chinch) an der Box.
    Vielleicht kennnt jemand eine andere Lösung des Problems. SimpliTV Hotline ist damit überfordert.
     
  9. Altomonte

    Altomonte Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Fast alle Gebäude in Linz gehören Genossenschaften, die keine Sat Schüssel genehmigen. Sind wohl vom Kabelbetreiber LIWEST gesponsert.
     
  10. mister.y

    mister.y Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    SimpliTV ist von der Idee her schon recht nützlich für uns. Sat-Schüssel geht eben nicht; und "simplier" und günstiger als Konkurrenzangebote (Kabel) ist es.

    Die Tonaussetzer sind noch da.

    Ich dachte, eventuell hat die original SimpliTV Antenne spezielle Entstörfilter und habe mir diese noch besorgt. Nun, sie funktioniert prinzipiell nicht schlecht.
    Ich habe sie auch wo anders im Raum aufgestellt, möglichst weit weg von der Straße (wir wohnen straßenseitig; Hausmauer, dann Gehsteig, dann eine Reihe parkender Autos und dann eben der Verkehr; übrigens keine Busse sondern großteils nur PKW).
    Ich habe nun beste Empfangsqualität hinbekommen (Signalstärke >90% und auch Signalqualität >90%, wenn auch mit Einbrüchen, wenn ein Auto vorbeifährt (nicht mehr auf 10% sondern vielleicht auf >30%)).

    Die Tonaussetzer sind nicht mehr so häufig.
    Vor allem ORF1 HD und ORF2 HD lassen sich so jetzt schon anschauen (Problem vielleicht alle 5 Minuten).
    Bei ServusTV tritts häufiger auf.
    Das Problem tritt sowohl bei Audio über Cinch als auch bei Audio über HDMI auf, das macht keinen Unterschied.

    Auch interessant:
    Ich dachte zwischenzeitlich auch mal an einen Defekt meiner 2112er Box.
    Also auf zu Saturn (Linz-Landstraße), reklamieren.
    Der Fachberater wollte den Fehler nachstellen.
    Die haben ja dort eine Testinstallation (einfache Stabantenne), also einfach meinen Receiver angesteckt und ServusTV eingeschaltet.
    Schon nach kurzer Zeit die Tonaussetzer.
    Der Fachberater wollte es anfangs nicht hören, doch er merkte bald, dass das nicht wegzudiskutieren ist.
    Dann die Gegenprobe; den dortigen Vorführer-4112er ausprobiert. Auch ServusTV. Auch wieder diese Tonaussetzer.
    Die Signalqualität hat übrigens auch dort gewisse Einbrüche ab und zu angezeigt.
    Das war (vor Allem auch für den Fachberater) der Beweis: Meine Box ist nicht defekt. Wiederschaun.

    Ich werde jetzt damit leben. Zumal die Tonaussetzer bei ORF1HD und ORF2HD wirklich nicht mehr so häufig vorkommen (hat die Signalqualität eventuell schon einen Einfluss darauf? ich weiß es nicht...).
    Werde noch probieren, wie mein Vorposter Altomonte, auf PCM Audio umzustellen.
    Ansonsten hoffe ich halt, dass irgendwann vielleicht irgendwo ein Update durchgeführt wird (Firmware der Box? Sendeanlage?) und diese Probleme bei mir dann gar nicht mehr auftreten.

    SimpliTV ist ja was die Bildqualität anbelangt spitze!

    Altomonte: Welches Sendegebiet? Zufällig auch Linz Freinberg?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2013