1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    Die Favoriten werden nicht geändert, die Empfangsdaten sehr wohl.
    Das verhält sich so wie ein Link am Desktop und du änderst den Programmnamen.

    Dass etwas mit dem Empfang nicht stimmt, stimme ich zu. Mir fehlt nur die Lust beim nass-kühlen Wetter auf der Wiese rum zu laufen, vorallem wenn's dann noch simpli betrifft.
    Die VU mit VTI-Image ist bei DVB-T besonders crazy. In den Favoriten gibt es mehrere Ordner. In einem ist K24 und K 34 von Wien in einen anderen K21 und K31 vom Jauerling. Machst auf K31 einen Suchlauf stehen auch im Ordner Wien die Empfangsparameter des Jauerlings

    Technische Daten findest bei den Betreibern vergeblich. Auf ukwtv gibt es wenigstens die Pids.

    Das Empfangsproblem selbst stört mich jedenfalls mehr, als die Auflösung - ich seh's mir ohnehin nicht an, bezahl' nur dafür
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann solltest Du vielleicht mal auf Deinem Receiver ein Multibootsystem installieren u.a. mit dem Fullbackup von Deinem derzeitigen Image plus Neutrino NI, eventuell auch einem von BPanther. ;)
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    VTI weigert sich hartnäckig ein Multibootsystem zu unterstützen. Mein System ist sehr umfangreich und mit eigenen scripts kann ich von jeden meiner PC auf jede VU Daten ändern. Ein Umstieg auf nur ein anderes Image hat einen erheblichen Aufwand zur Folge.
    Im Gegensatz zu Sat sind bei DVB-T die Tunerkarten punkto Software sehr eingeschränkt und wurde über jahrzehnte stiefkindlich behandelt.
    Also sind die hier keine Alternative.
    /OT
    Das zweite, aus meiner Sicht größere, Problem der VU ist der Broadcom 45308X.
    Zum Beispiel der NFL Transponder auf Astra (11817 V 31428 4/5 S2/16APSK), diesen suchst vergeblich.
    Beider Einstellung S2X-Einstellung gibt es zwar 16APSK, aber keine FEC 4/5 und umgekehrt bei S2 kein 16APSK.
    Der Hersteller reagiert nicht und die Vertreiber haben schon mehrmals gewechselt. Die Fehlfunktion schiebt einer auf den anderen, auch VTI, und dann ist man im Board auch noch echauffiert, wenn man sich negativ über den Zustand äußert.
    Den Broadcom 45308 gibt es mindestens seit 2020, das letzte VTI-Image ist vom 23.12.2022 ... sagt ohnehin alles.
    /
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht, ich habe das bei mir ja so drauf auf den VU+ Receivern. ;) Der einzige Unterschied zu OpenATV oder anderen Enigma Versionen ist das das Multibootmenü Plugn von Haus aus fehlt und nachinstalliert werden muss.
    Deswegen ja Multiboot. dann kannst Du beliebig wechseln.
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    NeoBoot?

    Alles neu zu erfinden, ich meine dann im zweiten Image, wird wohl nicht erspart bleiben :rolleyes: daher wird es wohl bei Langeweile an Wintertagen hinaus laufen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagt mir nichts.
    Beim NI geht das ratz fatz. und wie gesagt das VTI kannst Du ja vorher sichern und dann als Multiboot flashen. Dann ist alles wie zuvor wenn Du mit dem anderen nicht klar kommst oder die Zeit nicht hast.
     
    femi2 gefällt das.
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Über NeoBoot wurde einiges im VU+ support Forum geschrieben, allerdings OpenPLI aus Basis vom Autor empfohlen.
    Die letzten Versionen funktionieren auch mit dem VTI. Beim Deinstallieren von NeoBoot kann es zu Problemen kommen mit denen sich dasForum nicht befassen will und weshalb sie Multiboot nicht supporten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt das kenne ich nicht.
    Ich mache die Images einfach auf den Multiboot vorbereitet Stick und hinter muss ich nur das Multibootplugin händisch installieren, alle anderen Enigma und Neutrino Images haben das On Board dabei.
    Welche Box hast Du genau?

    PS: ich glaube wir machen besser einen neuen Thread im Linux E2 Receiver (Dreambox etc.) weiter.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
  10. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Ich stelle hier mal meine Frage: habe aktuell meinen Keller zusammengeräumt. Habe hier eine simplitv one box gefunden.
    Soweit so gut. Die Box funktioniert und man kann damit fernsehprogramme empfangen. Es gibt nur zwei Sachen, die mir hier aufgefallen sind. Obwohl ich die offizielle zimmerantenne vom simple TV angeschlossen habe. Schaffe ich es nicht die Sender per Antenne? Also DVB t2 zu empfangen, sondern nur über Internet. Weiß einer, wie man bei dieser Box den empfangsweg umstellen kann

    Ja, zeigt mir nur an Stream only. Dadurch kann ich zum Beispiel keinen 3sat empfangen. Die zweite Sache, wenn man auf das Betriebssystem schaut. Steht, dass es Android 10 noch ist.
    Laut internetrecherche wäre eigentlich Version 14. Sicherheitsupdate ist von 2022