1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. CIA_MAN

    CIA_MAN Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2022
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Kurze Frage an die Profis: kann die SimpiTV App vom Smartphone aus zum Chromecast hin streamen? Danke!
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage bitte unter SimpliTV Streaming stellen. Da schreiben die Experten, die SimpliTV als App nutzen. Hier geht es primär um DVB-T2 in Österreich.
     
    CIA_MAN gefällt das.
  3. CIA_MAN

    CIA_MAN Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2022
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    OK. Danke!
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, dass ich hier mal wieder reinschaue, das mit den vielen SD-Programmen über DVB-T2 wusste ich nicht, zumindest via verschlüsseltem DVB-T2 SimpliTV Free werden doch viele HD-Programme übertragen.
    > https://www.simplitv.at/media/documents/simpliTV-Senderliste_simpli-free-Antenne.pdf

    Ich wollte hier die Frage stellen, ob ORF1 HD, ORF2 HD und Servus-TV HD über DVB-T2 mit 1080p 50 Hz Qualität senden, über Satellit (Empfang mit ORF-Karte) erhalte ich mit meinem EDISION Receiver bei Aufzeichnungen nur 25 Hz HD-Qualität.
    Über SimpliTV Free auf meinen Waipu Hybrid-Stick wird mit ServusTV AT in meinem Panasonic-TV eine Wiedergabe-Qualität von 1080p 50 Hz angezeigt (im Waipu-Stick kann die HDMI-Out Wiedergabequalität eingestellt werden, vermutlich erfolgt eine Umformatierung).

    PS: in Mannheim kann ich DVB-T2 aus Österreich natürlich nicht empfangen. :D
    Aber ich kenne Leute, die haben in Immenstaad am Bodensee eine Ferienwohnung.
    Hier ist dann noch ein ORF DVB-T2 Empfangsbericht aus Immendingen |vom 7. Okt 2024|, schade das er noch kein dauerhaft freigeschaltetes CI+ Modul hat (Kartenheld könnte helfen): DVB-T2 in Österreich - Seite 195 - Rundfunkforum
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Auf Kanal 24 (498 MHz) vom Sender Wien Kahlenberg senden ALLE mit 704*576, egal ob SD oder HD
    Über Sat sendet Servus HD und ATV2HD mit 1920*1080, ORF1HD und ORF2HD mit 1280*720
     
  6. ErikWikinger

    ErikWikinger Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2024
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    na logisch das bei Servus TV mit 1080i bei einer Aufnahme dann nur 25Hz angezeigt werden.
    i sind ja nur Halbbilder.

    Und simpli Free sendet ServusTV ja in 1080p, also Vollbilder
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.137
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Über das terrestrische "simpliTV" werden die mit Grundverschlüsselung, aber kostenlos verbreiteten HD-Programme des ORF (auch '3sat') in 720p und die Privatsender in HD, darunter 'ServusTV' in 1080i gesendet.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.663
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist etwas am Wiedergabegerät falsch eingestellt. Wenn ein Sender wirklich mit einer Auflösung von 704x576 sendet, wäre das kein HD. HD wird ja nicht über ein HD-Logo definiert, sondern über bestimmte Auflösungen.
    DVB-T2 ist in Österreich nicht besser als Sat. Auch dort, wo die HD-Auflösung gleich ist, hat man weniger Bandbreite zur Verfügung. HEVC wie in Deutschland kommt in Österreich bei DVB-T2 ja nicht zum Einsatz.
     
    femi2 gefällt das.
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    247
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Am Wiedergabegerät liegt es sicher nicht. Ich halte es für möglich, dass der Receiver die zuvor verwendeten Daten von ORF1 einfach stehen gelassen hat. Bei diesen VU+ Tuner Menü Müll zerschiesst man sich bei erfolglosen Suchlauf auch noch den Rest der funktionierenden Programme, jetzt ist es auch mit ORF (SD) finster.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.585
    Zustimmungen:
    30.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein überhaupt nicht, denn die Favoriten werden ja dann nicht geändert und die Senderliste kann man ja vorher sichern.
    Wenn ein Suchlauf die Sender nicht findet, dann stimmt etwas mit dem Empfang halt nicht, das hat nichts mit dem Suchlauf zu tun.

    Es gibt doch sicher eine Übersicht der technischen Daten mit der die einzelnen Sender senden.