1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hoffe nicht, dass du zu überhöhten Preisen Module dort kaufst.

    Ich habe einzelne Module auch schon in Geschäften in Österreich gekauft. Problemlos mit Barzahlung, noch nie mit Ausweiskontrolle, Abfrage von Adressen oder einer GIS-Teilnehmernummer. Das Thema Ausweiskontrolle wurde hier auch schon vor ein paar Jahren durchdiskutiert. Da war man meines Wissens immer nur in einigen Läden, die von deutschen Einkaufstouristen gerne besucht werden, übergenau.
     
    femi2 und Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich besitze leider keine Ferien-Wohnung im DVB-T2 ORF-Empfangsgebiet, deshalb benötige ich das CI+ Modul nicht.
    Ich habe mir eine freigeschaltete ORF Karte über einen zuverlässigen Anbieter zusenden lassen (noch mehrere Jahre einsetzbar), auch im Urlaub ohne Sat-Antenne könnte ich über drei diverse Internet-Zugänge viele ORF-Programme schauen, das wichtige ServusTV AT dann aber nur via Simpli Free-Streaming und mittels einer weiteren kostenfreien Stream-Adresse auf meinem Notebook (mit HDMI-Out). :)
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch Kombi-Module für Sat. Wobei ich aber auch persönlich die klassische ORF-Karte gegenüber diesem CI+ Modul für Sat vorziehe. Sat und DVB-T2 kann man mit diesem Modul auch nicht gleichzeitig nutzen (nur abwechselnd).
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    @Realo Flyer
    Es fragt dich hier in AT sicher niemand nach Anmeldung, Adresse oder sonst etwas, unabhängig ob Urlaub oder ständiger Wohnsitz.
    Ich muss mich nicht zuvor beim ORF Inkasso anmelden, sei es für DVB-T oder Sat.

    @DVB-X
    Nicht gerade eine Leistung des Kombi-CAMs bzw. dessen Hersteller.
    Gibt es doch Module für zwei unabhängige Verschlüsselungssysteme und dann nicht mal bei Irdeto alleine:rolleyes:
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    SimpliTV verwendet nur Irdeto, allerdings ist die CA ID für Sat (0x06E2) eine andere als für DVB-T2 (0x069C). Die klassische ORF-Karte hat auch Irdeto (mit Cryptoworks Modus), aber auch eine andere CA ID. :confused:
    Die anderen Verschlüsselungssysteme sind für Sky und HD Austria.
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wie man 2016 in Salzburg den Mux B zu DVB-T2 gemacht hat, gabs natürlich auch von der ORS betriebene Infostände u. a. beim Maximarkt als auch beim Shopping Center Alpenstraße. Dort konnte man auch gleich SimpliTV erwerben. Da wurde kein einziger Ausweis kontrolliert....
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Realisierbarkeit meiner Idee wurde ja inzwischen von besser informierten Forum-Mitgliedern bestätigt |Danke|, dein Gegenwind ist nur ein sehr schwacher Luftstrom. :p :D Ich hatte nichts gegen dein Gefasel geschrieben (deine Beleidigungen kannst du dir irgendwo hinstecken), weil ich mangels praktischer Selbst-Erfahrung den möglichen und freien Erwerb vom SimpliTV DVB-T2 CI+ Modul in einem Laden in Österreich nicht beweisen konnte, aber dann um dich zu ärgern gleich noch den Link zum möglichen Erwerb von bereits aktivierten SimpliTV Modulen hinzugefügt.
    Nach dem Motto, wenn man unangenehme Einschränkungen umgehen will: geht nicht > gibts nicht! :winken:
    Was ich auch in anderen Beiträgen hier im Forum schon mehrfach mit eigenen Test-Erfahrungen beweisen konnte.
    Am nächsten Mittwoch will ich über ORF / SimpliTV mit meinen Möglichkeiten kostenfrei Fussball schauen:
    UEFA Champions League - Achtelfinale: Lazio Rom vs. FC Bayern München
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2024
    DVB-T2500 und Appleuser gefällt das.
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    @Discone man kann sich auch eine österreichische SIM-Karte holen und über die mobilen Daten im Ausland Streamen usw... egal wo man ist, man hat immer eine österreichische IP.
     
    Discone und DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm, ist vielleicht genauso, wie wenn jemand mit einer deutschen SIM Karte EU-Roaming im Ausland macht ? Gelöst: EU-Roaming jedoch immer deutsche IP-Adresse ? | Telekom hilft Community
     
    Discone und Appleuser gefällt das.
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Genau richtig. Egal wo man mit den mobilen Daten ist, man hat IMMER die Geo-IP vom Anbieter des Landes, auch wenn man gerade Daten-Roaming macht.
    Davon habe ich auch schon Gebrauch gemacht...
     
    Discone und DVB-X gefällt das.