1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn du das gemeint hast, hast du aber das falsche Zitat erwischt.;)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Wahl Simpli-Free mit Modul und Free-Streaming wird man zum Kauf von einem Simpli CI+ Modul gezwungen, über diesen Link: simplitv.at/service-help/empfangsgeraet-anmelden.html (mit IP-Adresse aus Österreich / VPN).
    Dann soll man ein E-Mail Adresse angeben; bei diesem Schritt habe ich abgebrochen weil meine Ersatz- E-Mail Adresse bei SimpliTV schon für Streaming registriert ist (ich kann die Simpli Free-Streams bereits nutzen, will da nichts kaputt machen).
    Extra für die neue Anmeldung von Simpli Free-Streamimg noch vorher eine weitere E-Mail Adresse aktivieren, dazu habe ich keine Lust.
    Und im DVB-T2 Empfangsgebiet von SimpliTV wohne ich auch nicht, das Modul könnte in Deutschland bereits dauerhaft freigeschaltet von einem Händler gekauft werden (dieser Händler verlangt für das sofort nutzbare CI+ Modul natürlich einen Preis-Aufschlag, Streaming entfällt bei diesem Modul-Kauf). Nur wenn man das CI+ Modul dann auch nutzt und zyklische Nutzungsverlängerungen im Modul über den DVB-T2 Programmstream eingeschrieben werden, ist die problemfreie und dauerhafte Nutzung im Empfangsgebiet möglich |zyklische Nutzungsverlängerungen ca. zweimal pro Jahr erforderlich|.

    Wenn man eine Wohnung im DVB-T2 Empfangsgebiet nutzen kann, dann besser einen Kurzurlaub für den Modul-Kauf im Laden nutzen |ohne deutsche Versand-Adresse|, und dort gleich die anonyme Registrierung über WLAN in Österreich durchführen (inklusive Free-Streaming Zugang, der dann auch in Deutschland funktioniert).
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Sofern jemand, unabhängig der Herkunft, seinen Hauptwohnsitz in Österreich hat, bekommt man mit Zahlung der "Haushaltsabgabe" ein Modul oder Karte freigeschaltet.
    ORF1 und ORF2 terrestrisch sind FTA. ORF1 HD kann man sich angeblich kostenlos freischalten lassen (als Gebührenzahler versteht sich, nicht verifiziert).
    Zu den Füllsendern erfolgt die Zuführung meist über die Großsender und bei diesen über Satellit, manchmal auch direkt vom Satellt. Solange es SD über Sat gibt, werden wohl die SD Sender auch über DVB-T ausgestrahlt werden.
    Ich vermute, dass bei der Abschaltung von SD einer der HD Kanäle zu empfangen sein wird.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, ich habe sogar Streaming extra hervorgehoben. ;)
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Bei Streamingdienst wird ja nichts zugeschickt, daher wird dies mit AT Ip immer noch möglich sein, da kein Hardware Versand erfolgt an eine AT Adresse
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Zur Registrierung wird eine österreichische ip benötigt. Die App kann jedoch EU-weit genutzt werden.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Zitatfolge, die ich meine, war das nicht der Fall:
    Aber an sich kein Problem. Wir wissen ja, was du gemeint hast. Nur ist das kein Widerspruch zu dem, was du vorher zitiert hast. Via Antenne wird es aus Deutschland wohl nur grenznah zu Österreich möglich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2024
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falschinfos bzw. Fake News bis zum geht nicht mehr.

    In Österreich sind die Händler des SimpliTV Moduls und/oder Receiver von der ORS angehalten worden an "Ausländer" dies nicht zu verkaufen.

    Das war schon weit vorher als die HHA in Österreich eingeführt wurde.
    Ich habe ein paar deutsche Freunde in Freilassing (da muss man sehr wohl deutsche schreiben weil es gibt genug Österreicher die sich dort angesiedelt haben) die alle am Kauf eines solchen Moduls gescheitert sind.


    So, also wie soll ich wenn ich im Empfangsgebiet bin und einen Österreich-Urlaub mache das jetzt bewerkstelligen.
    Das erzählst mir jetzt.
    Zusatz: ich brauche es nicht da ich nicht im Empfangsgebiet lebe aber Frage für einen Freund benutzt man hier ja gerne als Phrase
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163