1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.085
    Zustimmungen:
    2.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, ist mir auch noch in Erinnerung: simpliTV in Österreich
    @globalsky gibt es da vielleicht neue Erkenntnisse ? Interessant wäre auch der Punkt mit der RTL-Gruppe.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.266
    Zustimmungen:
    1.413
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich bin übernächste Woche (vermutlich am 03. Februar; kann aber auch später werden) wieder mit ORS-Technikern zusammen und frage da dann nochmal nach.
     
    DVB-T2500, plueschkater, Discone und 2 anderen gefällt das.
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ... und von jedem bekommt man eine andere Auskunft....
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.266
    Zustimmungen:
    1.413
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Kurze Rückmeldung und einmal mehr eine neue Information:
    Man plant zwar weiterhin, die beiden SD-Programme schnellstmöglich abzuschalten, von einem Termin zum 2. Quartal will man aber nicht mehr sprechen.
     
    DVB-T2500, plueschkater und DVB-X gefällt das.
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Die wissen ja nicht mal wann sie über Satellit die Programme in SD abschalten... der ORF ist nur noch eine traurige Lachnummer - aber hauptsache wir müssen in Österreich zahlen... Ein Medienwitzland ohne Ende
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Du sprichst mir aus der Seele:)

    Das Fake-News (speziell 2015) verbreitende Sprachrohr der Regierung muss doch bezahlt werden.
    Warum muss dann noch alle 5 Jahre die Karte getauscht werden, wenn's doch derselbe Typ ist?
    Werbung im bezahlten Fernsehen gehört untersagt, den Müll braucht keiner!
    Billiger ist es dennoch geworden (~30€ statt zuvor ~56 € pro 2 Monate), zumindest für die Allgemeinheit.
    Ich würde PPV vorziehen, da käme ich auf keine 10€/Jahr!
     
    hans_georg gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.285
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    afaik Ende 2024
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.248
    Zustimmungen:
    833
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...derzeit ist die Abschaltung für den 31.12.2024 geplant.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.266
    Zustimmungen:
    1.413
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, Satellit ist fix. Die unverschlüsselten SD-Ausstrahlungen DVB-T2 / simpliTV - denke ich jetzt - wird man dann wohl auch zu diesem Termin beenden.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was will man mit dem ORF Bashing bezwecken (vor allem bewegt man sich mit der Unterstellung auf rechtlich dünnem Eis). Hier gehts um den Empfang/Technik von Simpli TV.
     
    Realo Flyer gefällt das.