1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meines Wissens hat Simpli über die Preisgestaltung generell bei Privatsender verhindert, dass es österreichweit unverschlüsselte HD-Sender gibt. Auch ATV (damals noch nicht bei Puls4) hätte unverschlüsselt in HD gesendet, wenn es nicht so teuer gewesen wäre. Meiner Meinung nach ist die Preisgestaltung auch der Grund, warum eine unverschlüsselte Ausstrahlung am reichweitenstarken Mux C in Wien bis jetzt noch von keinem Sender verlangt wurde.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blöde Frage dazu: MUX B

    Wenn es bei der ORS noch eine Frist für weitere Interessenten bis 1.7.2020 gibt, kann dann vor diesem Datum realistisch überhaupt eine Senderaufschaltung erfolgen ?
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.189
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wahrscheinlich nicht. Es gibt ja diese Auswahlgrundsätze für die Interessenten, und bis zum 1.7. kann theoretisch noch ein weiterer Interessent den vorhandenen "übertrumpfen".
     
    DVB-X gefällt das.
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Vermutlich braucht die ORS Geld... oder es wird vielleicht R9.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem ich mir die Ausschreibung genau durchgelesen habe, sollte eigentlich ein unverschlüsseltes SD-Programm zum Zug kommen. SD-Programm deswegen, weil laut ORS-Seite nur 2,2 Mbit/s noch frei sind. Und unverschlüsselt deswegen, weil in der Ausschreibung für das Transportmodell bereits Preise angegeben werden, die nicht nach grundverschlüsselt oder unverschlüsselt unterschieden werden.

    Somit würde es eigentlich für keinen Sender Sinn machen, eine Grundverschlüsselung zu verlangen. Es sei denn, man will aus Kostengründen nur im kostenpflichtigen SimpliTV-Abo senden. Das wäre aber dann auf jeden Fall das verschlüsselte Plattformmodell, das bei den Kriterien gleich zwei Mal das Nachsehen hat:
    • Unverschlüsselt vor (grund-)verschlüsselt
    • Transportmodell vor Plattformmodel
    Was ich mich allerdings schon auch frage: Ist dieses im Zuge dieser Ausschreibung bekanntgegebene Preismodell (jährlich 16.000 € pro 100kbit/s ) nicht auch schon eine Vorbereitung darauf, dass das Preismodell der ORS wieder eine österreichweite, unverschlüsselte HD-Ausstrahlung zulässt ?
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es wäre eine große Überraschung, wenn du recht hättest.

    Das bisher noch nie eingesetzte Standbild verheißt nichts Gutes. Daher vermute ich einen verschlüsselt ausgestrahlten SD Sender.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt zwar, wie ich vor einigen Tagen ja selbst auch geschrieben habe:
    Es ist allerdings schon auch so, dass die Marke SimpliTV seit Beginn an auch als Synonym für österr. DVB-T2 und damit eigentlich auch als Etikettenschwindel für unverschlüsselte DVB-T2-Programme verwendet wird. Also hoffe ich doch noch, dass Ausschreibungsdetails mehr Gewicht haben, als das eingesetzte Standbild. Zusätzlich darf ja auch bei einer Verlängerung der Ausschreibung bis 1.7. noch nicht fix feststehen, wer die Kapazitäten wirklich erwirbt.

    Die gleichen fixen Preisangaben habe ich mittlerweile übrigens auch in einer Ausschreibung für MUX D gefunden. Dort ist allerdings "unverschlüsselt" kein bevorzugtes Auswahlkriterium, was prinzipiell ja auch OK ist, weil Mux D bis F ursprünglich für das kostenpflichtige SimpliTV-Abo bestimmt waren.

    Interessant ist, dass der Preis von Mux D sich - trotz geringerer Reichweite von Mux D - nicht von jenen für Mux B unterscheidet.
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Du darfst es ruhig aussprechen.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123