1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    aus geheimer, verlässlicher Quelle, wie das Ibiza Video !?
    DVB-T-Abschaltung in der Schweiz am 3. Juni 2019 - Multiart
    dann fehlt Simpli TV die rechtliche Grundlage zur Einspeisung
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem müssten dann aber alle österr. Kabelnetzbetreiber auch haben, die SRF im Programm haben.

    Weiß die geheime, verlässliche Quelle auch, warum das bisher von SimpliTV offiziell nicht kommuniziert wurde ? Jetzt sind es ja nur noch wenige Tage bis zum 3.Juni. Die SRF DVB-T Abschaltung ist ja schon längerfristig bekannt.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der NDR ist also in Wien empfangbar, nicht aber der ORF in Hamburg.
    Widersinnig und ungerecht.
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haben Sie auch! Im letzten TV-Media stand, dass A1 TV SRF1/2 aus dem Netz nehmen muss. Auch bei der Kabel-TV Amstetten und der größe Kabelnetzbetrieber in NÖ/Bgld Kabelplus nehmen SRF1/2 aus dem Netz

    kabelplus Neuigkeiten - kabelplus

    Kabel TV Amstetten: Volldigitalisierung und Programmänderungen ab 3. Juni 2019
     
    DVB-X und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wer soll den ORF in Hamburg verbreiten? Die ARD oder Freenet TV?

    Dir ist schon klar, dass die ARD für die Verbreitung ihrer Programme im Ausland Geld bekommt?
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre mir neu, dass bspw. ein Kabelnetzbetreiber in Österreich für die Einspeisung bezahlt.

    Da gabs damals in Wien das Beispiel von Eurosport - der in Wien ausgekabelt wurde, da Eurosport von der seinerzeitigen Telekabel Wien Geld haben wollte. Österreichische Sender müssen zwar im Kabel transportiert werden - allerdings ist es da umgekehrt, dass die Privaten oft für die Einspeisung an den Kabelnetzbetreiber bezahlen. Auch dazu gabs das Beispiel der ehemaligen Antenne Wien, die aus dem Kabelnetz in Wien ausgekabelt wurde, weil die seinerzeitige Telekabel Wien Geld sehen wollte und die Antenne Wien dies nicht bezahlen wollte.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber als Geld wäre mir ein eindeutiges Quid Pro Quo:
    Wenn wir Euer Programm ausstrahlen dürfen, dürft Ihr unser Programm ausstrahlen.
    So machen es in Deutschland die Dritten Programme untereinander.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also gehört der ORF zur ARD?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Quid Pro Quo kann auch mit fremden Anstalten ausgehandelt werden.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das wird sogar im KEF-Bericht ausgewiesen. Beim „Kabelstreit“ wurde das mehrfach angeführt: UPC Österreich zahlt an die ARD Geld für deren Programme, aber UPC Deutschland (=Unitymedia) verweigert die Gratiseinspeisung.