1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL (Bertelsmann) hat leider einen starken Einfluss, auch in Österreich (Entsendung von Hr. Zeiler zum ORF): ORF-Karte (#48 :))
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2018
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider heute erst entdeckt: dehnmedia 27.12.2018 • Österreich: Diverse Lizenzänderungen in den C-Muxen

    Die KommAustria hat einige Lizenzen für die C-Muxe vergeben, fast alle für eine unverschlüsselte DVB-T2 Ausstrahlung!

    Dabei bemerkenswert sind Sender, die im Wiener Mux-C verschlüsselt sind:

    Schau TV HD, oe24TV SD in Oberösterreich (Sender Lichtenberg, Freynberg, Steyr - Kanal 44)

    ...und Sender die österreichweit in HD auch verschlüsselt sind:

    ServusTV SD in Tirol (Sender Hahnenkamm - Kanal 23)
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bitte die Einblendungen auf SRF1 nicht beachten. SimpliTV verwendet leider das DVB-T Signal als Zuführung.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Aufstellung ist nicht vollständig. Es gibt auch weitere Kanalwechsel. Und ein Mux wurde abgeschaltet. Und ein verschlüsseltes Programm ist nun frei zu empfangen.

    Und der Freinberg schreibt sich nicht so.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Ergänzungen/Richtigstellungen. Gibt es irgendwo eine vollständige Aufstellung, damit man nicht alle Bescheide mit Änderungen selbst durchlesen muss?

    Speziell Details zu dieser Änderung wären für mich sehr interessant:
    Es klingt nämlich so, als würde jetzt langsam die Verschlüsselung außerhalb des kostenpflichtigen SimpliTV-Abos immer mehr Lücken bekommen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird da etwa eingeblendet, dass SRF1 abgeschaltet wird ?

    Bleibt zu hoffen, dass die Einblendungen zumindest von SimpliTV beachtet werden und beim SRF nachgefragt wird, ob die Zuführung zukunftssicher ist.:whistle:
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, da das das weitergeleitete DVB-T Signal ist, sieht man fälschlicherweise diese Einblendungen in ganz Österreich.

    Nein, man muss die Bescheide durchlesen. Ich gebe aber zu, dass es für eine ausländische Seite echt gut ist, das zusammen zu fassen.

    Ein Lokalprogramm aus Wels ist im alten Mux C Linz verschlüsselt und für den neuen Mux C Oö (der nun auch in Steyr sendet) genehmigt worden. Auf Mux C ist für Lokalsender eine freie Ausstrahlung kostengünstiger als es über die anderen Muxe wäre. Ich meine damit nicht die Reichweite.

    Den Steyrer Mux gibt es nicht mehr.

    Die beiden Umsetzer für Mux C Bad Ischl mussten auch den Kanal wechseln. Genauso wie der Mux C Außerfern (war vorher auf 55).
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffentlich merkt man auch bald im Wiener Mux C etwas davon. Der ist immer noch vollverschlüsselt, tw. sogar mit Programmen, die in anderen C Muxen bereits unverschlüsselt sind.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, das versteht keiner.

    Aber gehen wir davon aus, dass fast jeder, der nur über eine SimpliTV Box verfügt, glaubt, die kostenlosen Programme senden unverschlüsselt. Erst mit einem TV mit T2 aber ohne Modul oder einem PC merkt man das.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Was natürlich sein könnte, dass RTV und Co wohl sich sonst selbst um die Ausstrahlungslizenz ohne ORS beworben hätten. Die RTR gibt ja alljenen Vorrang die unverschlüsselt senden. Womöglich musste die ORS somit das Ganze unverschlüsselt anbieten um sich gegen die Mitbewerber durchsetzen zu können.