1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    571
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    was fällt unter "extremen" Aufwand?

    Bei uns wirft die Adress-Suche "Dachantenne" aus. Ausgerichtet auf den Sender Jauerling & keine Empfangsprobleme mit dem Simpli TV Modul im TV-Gerät . Wobei ich jedoch die kostenlosen (ORF, Servus, ATV.....) DVB-T2 Programme nur als Backup für SAT nütze.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Gerade Mail von simpliTV bekommen.
    Ab sofort gibt es die Sender RTLplus und TLC auf simpliTV im Paket simpliTV Antenne Plus zu sehen.
    Sendesuchlauf ist von Nöten.

    Na dann schreibt mal eure Empfangsparameter Excel Files um ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2018
    DVB-X gefällt das.
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    571
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wäre sinnvoller man würde die vorhandenen Kapazitäten dafür nützen, dass alle AT Programme in ganz Österreich zu empfangen wären - bspw. GoTV, OE24TV. Ich verwende SimpliTV nur als Backup zu SAT (womit man mir auch das Programm bei Sport & SRF nicht ausblenden kann), somit betrifft es mich nicht wirklich - trotz allem, eine für mich nicht nachvollziehbare Philosophie (abgesehen von der monetären).
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.753
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich gesehen habe, gibt es folgende Mux - Zuordnung:

    TLC SD - Mux C (nur regional verfügbar)
    RTLplus SD - Mux D
     
    misteranonymus gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.753
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am sinnvollsten wäre es die Grundversorgung in HD ohne Verschlüsselung bereitzustellen. Dann könnte man sich ORF 1, ORF 2 Wien und ATV in SD sparen und hätte freie Kapazitäten in ganz Österreich. Die mobilen DVB-T2-Geräte, für die die unverschlüsselten SD-Programme offiziell gedacht sind, haben ja im Normalfall gar kein Problem mit HD.
    Pakete wie "simpliTV Antenne Plus" sollen meiner Meinung nach eher ein Backup bzw. eine Alternative zu Kabelfernsehen sein. Über SAT frei empfangbare Programme wie TLC und RTLplus in SD werden kaum jemanden dazu bewegen, "simpliTV Antenne Plus" trotz SAT-Empfang zu abonnieren. Und "simpliTV Antenne Plus" als Schlechtwetter-Backup für SAT zahlt sich meiner Erfahrung nach nicht aus. Dafür sind SAT-Ausfälle einfach viel zu selten.
     
    xyladecor gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    na frag da mal die RTL Gruppe was Sie von den Vorschlag hält?
    Und auch ein bisschen die P7S1 Gruppe.

    Sinnvoll wäre so vieles in Österreich aber nicht machbar (ich erinnere nur den Eingang zu einer U-Bahn in London/Amsterdam und in Wien und dann könnte man viele Schwarzkappler zumindest in der U-Bahn einsparen (aber halt das geht ja nicht, sind ja alles brave Parteibuchsoldaten denen man den Job nicht weg nehmen darf)) weil es immer bei dem Thema an den großen Mediengiganten wie der Bertelsmann Gruppe, Sky/Comcast oder P7S1P4 Gruppe scheitert.

    Kann mir doch keiner erzählen das die Schweizer was PayTV angeht sich ihr Teleclub gebastelt haben und wir das in Österreich nicht hinbekommen würden etc. etc. etc.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.753
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass speziell die RTL-Gruppe keine große Freunde damit hätte, ist schon klar. Aber haben sie das mit der bestehenden, unverschlüsselten SD-Ausstrahlung - speziell von ORF 1 ? Das müssen sie aber auch wohl oder übel akzeptieren.

    Wenn man nur ORF 2 SD einstellt und dafür ORF 2 in HD unverschlüsselt sendet, hätte man bei RTL wahrscheinlich auch noch nicht so ein großes Problem damit. Allerdings ist es halt offiziell schwer begründbar, warum ORF 2 in HD für mobile Geräte geeignet ist, während ORF 1 in HD es nicht ist.....
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Was will uns die simpliTV Werbung im RedZac Werbeposter da sagen?
    [​IMG]

    Aufgefallen sind Sie ja schon des öfteren mit Sendern die Sie nicht im Portfolio hatten.
    Aber immerhin, dies wäre ein österreichischer Sender.
    Die Frage wäre dann auch noch in HD oder SD?
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Na was sagt man dazu
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    RTL müsste ja quasi rotieren nachdem ja jetzt die Rosenheimer Kabelzuschauer ORF unverschlüsselt sehen können. .... und Hiiiiilfeeeeeeee die vielen illegalen Kopien von den wertvollen ORFeins HD Rechte....

    Ich habe das Gefühl ORF nützt dieses Argument um Simplischiss durchzubringen... Wäre es wirklich ein rechtliches Problem und kein kommerzielles hätte von Anfang an die ORF-Karte für Sat auch bei DVB-T2 funktioniert und es wäre bei DVB-T2 nur eine Verschlüsselung bei ORFeins HD notwendig gewesen. Außerdem könnte man eine SimpliTV Box nicht so leicht freischalten - also mit anonymer Adresse usw... Ginge es wirklich um Rechte, dann wäre es aus so strikt wie bei Sat in puncto Freischaltung - bzw. gleiches System.