1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. hover

    hover Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Wäre schön :) Ich versuche seit 5 Jahren mit meiner Hausverwaltung und UPC zusammen Digital TV zu bekommen. Waren schon 5 Techniker hier, aber man müsste im ganzen Haus komplett neue Kabel Leitungen verlegen und da weigert sich die Hausverwaltung.

    Zurück zu meinem Problem, mit den Audio Störungen.

    Hat jemand eine Idee?

    Ich hab ein Abo für ein Monat abgeschlossen (=10€) und teste mal die Box auf Herz und Nieren. Bei Problemen könnte ich die zum MediaMarkt zurückbringen.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    @hover: das kann nicht sein. Es kann sein, dass eventuell Dosen oder Verteiler getauscht werden müssen, aber ganze Kabel? Das ist technisch nicht möglich. Da würd mich mal interessieren, in welchem Frequenzbereich UPC die digitalen Muxe einspeist, dass das so ein Problem sein soll.
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Hersteller der simplyTV-Receiver ist Strong (STRONG Digital TV - Startseite). Eventuell mal dort mit der Hotline kontakt aufnehmen:
    Tel: 0820 400 150 HOTLINE € 0,12/Min.; österr. Festnetz
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Na hossa haben die nur eine Mehrwert Nummer?
    Aus den Handnetz kostet es stolze 20Cent!
     
  5. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    HD muss sich wieder lohnen! :D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Strong ist ja besonders als Hersteller hochklassiger Geräte bekannt :rolleyes: ;)
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: simpliTV in Österreich

    Wäre vielleicht besser gewesen, die hätten die genauso wie die Antenne von den Rosenheimern genommen - aber die haben leider noch nichts für DVB-T2.
     
  8. hover

    hover Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Technisch kenne ich micht auch nicht genau aus. Habe schon mehrfach mit dem UPC Support mit den echten Technikern telefoniert und die Rückmeldung bekommen, dass man im ganzen Haus und Keller alles aufstemmen müsste, da die aktuellen Kabel nicht ausreichend für Digital TV sind. Manchmal haben wir sogar Probleme mit dem Analogen TV.
    Internet geht natürlich auch nicht mal.
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Sag das nicht, für Siedlungen ist vor allem Mux B ein ganz wichtiger Zubringer bei Kopfstationen. In Salzburg gibts immer wieder Siedlungen die sämtliche Transponder + Mux A und B in QAM umsetzen.
    Eine zentrale Entschlüsselung kostet Geld. Pro Transponder benötigt man die ORF-Karte + ein Irdeto professionell Modul.
    Mux B ist insofern dankbar, da Puls4, ORF III und ORFSport+ in einem "Packerl" unverschlüsselt drauf sind. Über Satellit sind diese 3 genannten Programme wie von Eichkatzerln auf verschiedene Transponder verteilt.

    So kann man den ORF HD Transponder und den ORF SD Transponder (wegen Regionalversionen) zentral entschlüsseln braucht entsprechend nur 2 solcher Irdeto Module wenn man entweder auf ATV2 verzichtet oder der Mux C vorhanden ist.

    Daher unterschätze nicht DVB-T als Quelle für Siedlungen - superpraktisch!

    SimpliTV bzw. österreichisches DVB-T2 bringt auch dahingehend keinen Mehrwert!
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich wohne auch in einem Altbau der 70er Jahre... sogar bei uns funktionieren die umgesetzten QAM256 Kanäle im UHF Bereich!

    Wie Terranus ganz richtig sagt, da gehören wahrscheinlich die Dosen ausgetauscht.

    Da möchte ich auch noch was hinzufügen, entscheidend ist beim Kabel-TV die Schräglage, d. h. je höher die Frequenz desto höher der Widerstand des Kabels... Diese muss beim Hausanschlussverstärker korrekt eingestellt werden. Weiters: im Haus handelt es sich um Durchgangsdosen. Ich habe es auch mal gehabt, dass Eingang mit Ausgang vertauscht war...
    Vermutlich wissen das wohl die ehrenwerten UPC-"Techniker" nicht...

    Die Schräglage kannst du folgendermaßen bisschen testen. Schau mal die Analogsender der Frequenz nach durch: Je höher die Frequenz desto mehr rauscht der Sender, dann liegts an dem.