1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ja ' grundverschlüsselt ' wird jedoch bei der Registrierung (z.B. als 2.-Gerät) unentgeltlich freigeschaltet
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2017
  2. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hoffe dann auf OE24 - hoffentlich nicht im Pay-TV
    Ich nehme an, daß dieses bald geschehen wird da ja die Frequenzen über 600 (700 ?) mhz für den Mobilfunk benötigt werden
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin gespannt da doch im Oktober 2017 die umstellung auf DVBT2 auf dem Pfänder los gehen soll..

    Oder hat sich da wieder was geändert ?
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Doch, ich finde keinen Fehler von User plueschkater. Leider stimmt nämlich dein Posting nicht, ich zähle 4 Fehler ...
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da hat sich nichts geändert, die Termine sind
    - 23.10. Tirol & Vorarlberg
    - 24.10. Kärnten
     
    kingbecher gefällt das.
  6. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Willst Du damit sagen, Du weißt es besser welche ORS Programme und in welcher Qualität ich bei mir zuhause sehen kann ? - das darf doch wohl nicht wahr sein :)
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Das wäre ja noch schöner wenn man denen in Wien noch mehr Geld neben der GIS für ein derart schwaches Programm reinschieben müsste....

    Ich habe meinen Technisat Combo Receiver ganz ohne irgendeinen Modul-Schmarrn... Aus Österreich ist sowieso nur noch die Zeit im Bild interessant - in meiner derzeitigen Gegend kommt auch nur Mux A aus Schärding rein... wobei wenn es geht schalte ich bei der Zeit im Bild auf 3Sat um - die Audiobitrate bei den unverschlüsselten ORF-Ausstrahlung ist noch die größere Frechheit als die Bildqualität.

    ORF - so einen Rundfunk brauch ich nicht mehr!
     
  8. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Richtig ! das Audio auf den HD Kanälen, besonders bei den von Dtl. übernommenen HD-Sendern (Mux-C, denke ich; vom Gaisberg: K. 38) ist grotten-schlecht - man muß auf doppelte Lautstärke wie bei den SD Sendern aufdrehen - Die Audiobandbreite ist miserabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2017
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ich mein die Audiospur auf den unverschlüsselten ORFeins und 2 Versionen ist eine Frechheit. Wenn irgendwer in diesem Forum glaubt, dass ich ein simplitv-Modul habe ist auch nicht mehr zu helfen... :-D
     
    xyladecor gefällt das.
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Update zur finalen Umstellung auf DVB-T2 in Tirol:
    - am 23.10. wird ab 10:00 Uhr empfohlen, einen Suchlauf zu machen, dann wird die Umstellung also abgeschlossen sein
    - ab 26.9. soll es im laufenden Programm Einblendungen geben, die über die Änderungen informieren
     
    tramp gefällt das.