1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. rolex0815

    rolex0815 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Meinst du generell bei SimpliTV?

    Ich weiß, daß es z.B. bei Fussballübertragungen auf ORF1 einen deutlichen Verstz gibt. Dachte anfangs, ich bilde es mir ein, aber einmal hat der Kommentator bereits das Tor bejubelt, wo der Ball erst rein ging. Das kann jetzt natürlich auch noch am Fernseher selbst liegen (viel Signalverarbeitung), aber nach deinem Hinweis kann es auch schon von SimpliTV kommen.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, das meine ich nicht. Das liegt an der Unfähigkeit am Küniglberg. Das ist über alle Verbreitungswege so.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    In einem Hotel mitten in Wien sah ich das Resultat dieses Verschlüsselungswahns:

    Es gab nur analoges, verrauschtes Fernsehen:

    An österreichischen Programmen gab es nur ORF1, ORF2 und mit Einschränkungen kann man noch 3sat zählen. Die großen österreichischen Privatsender wie ATV und Puls 4 waren nicht zu sehen. Sonst gab es nur deutsche TV-Programme, öffentlich-rechtliche (Das Erste, ZDF, BR) und private mit Österreich-Werbefenster (RTL, SAT.1, Pro Sieben, ...).

    Früher wurde offensichtlich das DVB-T-Signal eingespeist (die Programme standen noch in der Liste), aber da ist nun nichts mehr empfangbar.
     
  4. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dann haben die das schlecht gelöst. Für Kopfstationen gibt es eigene "pro" Module. Das Signal könnte man auf DVB-C konvertieren.

    Ich will die Umsetzung von DVB-T2 in Österreich nicht gut heißen, aber in dem Hotel wurde die Umsetzung dilettantisch gemacht.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123

    .... wenn das Hotel nur ein analoges Signal in den Zimmern bereitstellt, dann liegts wohl eher am Hotel, für die der TV-Empfang nebensächlich ist. Ich komme in vielen Hotels herum, hatte bisher noch keine Probleme und analogen TV Empfang haba ich schon ewig nicht mehr erlebt.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Intercontinental Frankfurt oder wie der kenner sagt fraha.
    Es gibt viele ihg Hotel wo man nur analog hat.
    Sonst meistens rtl p7 und dw. Wennst wieder mal günstig schlafen willst sage Bescheid egal wo ich bin gleich im Hi Praha Congress und zahle Ei en Bruchteil des Normalpreis.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ging mir eher um die Kompliziertheit, die durch diese Umstellung hier entstanden ist. Vorher mit DVB-T war es einfacher.
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Einfache unverschlüsselte Weiterleitung der TV-Signale. Keine Entschlüsselung pro TV-Gerät
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie oben schon geschrieben wurde, ist eine Entschlüsselung pro TV-Gerät in dem Fall nicht notwendig.