1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Alle simpliTV-Programme, die es kostenlos gegen Registrierung gibt, sind ab 20. April über K29 und 32 zu empfangen, dann geht Servus TV HD nach K29. Mehr Kanäle aus Salzburg zu empfangen ist also nur interessant, wenn man das Monatsabo hat, oder gleich nur einen fta-Receiver, denn im Rahmen der Umstellung auf T2 kommt ATV SD unverschlüsselt auf K55.
    Möglich, dass Du in München das alte DVB-T über Pfaffenhofen empfängst (Gleichwelle mit Augsburg), ansonsten ist ein Scan der Kanäle aus Hohenpeißenberg auch einen Versuch wert, wenn das ZDF Theater macht.

    Hier bekomme ich das alte DVB-T noch über Untersberg, zusammen mit Salzburg-Gaisberg ist das nicht mehr wirklich eine große Auswahl, die am PC mit der TV-Karte läuft.

    Edit: Kanal korrigiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  2. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für Antwort plüschkater - habe ich richtig verstanden, daß der Gaisberg K32 verläßt ?
    Hast Du zufällig einen LINK mit den neuen Gaisberg-Kanälen (ab April) und deren Belegung das Du hier posten kannst ?
    Ich habe eine registrierte SimplyTV-box (2.-Gerät) - Kanal 30 und 29 sollten ja dann (für mich) noch gehen oder sind die dann alle verschlüsselt und nur die ORF-Kanäle sind noch frei allerdings auf höheren Kanälen ?
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  4. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen herzlichen Dank !! - wenn alles gut geht bekomme ich also den ServusTV noch dazu :)
    Bin also gespannt was am 20.April über meine alte ORF-Dachantenne (K32) alles hergeht.
    Übrigens die simplyTv-box ist kein Problem (kostete 24.-€) man muß allerdings den Nachweis der GIS-Zahlung bzw. Wohnsitz in A angeben - also die Box für ein 2.-Gerät fordern. Wer Freunde in A. hat für den geht es somit problemlos.

    Ps.: Habe verglichen - die DVB-t Kanäle die ich jetzt noch in München empfange kommen aus Augsburg über die ORF-Antenne (K32) trotz Abschirmungsgitter nach hinten aber eben ohne die Privaten
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    An der komro-Kopfstation (im Link das Bild des Kopfstationgebäudes; vor dem Gebäude links unterhalb sieht man auch die Satelliten-Antennen: Google Maps) ist technisch nur Salzburg (Gaisberg) möglich. Der DVB-T-Sender auf dem Kitzbüheler Horn ist von da aus nicht erreichbar (hinter den deutschen Bergen), der DVB-T-Sender in Ebbs (Plafing) mit 0.8 W Leistung (Füllsender) für Rosenheim-Empfang zu schwach; den kann man nur aus Oberaudorf oder Kiefersfelden problemlos empfangen, aber selbst in Brannenburg (etwa 10 km nördlich von Oberaudorf) ist das schon Glückssache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
    plueschkater gefällt das.
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    So ich habe in Wien wieder herum gescannt und da schaut es so aus:

    ORF 1 498mhz
    ORF 2 W 498Mhz
    ATV2 578mhz 720 x 576
    ATV 730Mhz


    4 News 730Mhz -> nur HBBTV
    Filmit 578mhz -> nur HBBTV

    Ö3 Visual Radio 498Mhz 1280 x 720 -> HBBTV + Audio
    Radio Ö1 498Mhz Audio
    Radio Ö3 498Mhz Audio
    Radio FM4 498Mhz Audio
    Radio Maria 730Mhz Audio
    Radio OE24 730Mhz Audio
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das heißt Flimmit und ATV smart hat auch noch ein unverschlüsselt gesendetes Standdia.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Da hat wohl jemand kW mit W verwechselt ;-)
     
  9. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mit ORF2 W - meint er ORF2 (regional Wien) für Salzburg heißt es z.B. ORF2S
    - ist aber jeden späteren Nachmittag immer nur 1/2 bis 3/4 Std. Regionalprogramm -
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Anspielung von andimik bezieht sich auf den Satz von globalsky ;)