1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Also eh in 704x576, sprich volles PAL ohne Overscan

    Doch, der Screenshot ist verfälscht, weil er gezoomt ist.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123

    ATV2 sieht bei mir auch besser aus als ORF1 und 2.... - leider ist das Programm nicht sonderlich interessant - außer Klartext, das dort zur guten Sendezeit läuft. Wobei es rätselhaft ist, warum man ATV2 nicht in HD aufschaltet - am Kabelmux wäre er ja vorhanden.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Weil kein Platz ist
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gut, das war absehbar. Da es keine HD-Alternative gibt, würde man sich sonst ja die Zuschauer vergraulen...
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    So, extra für dich auf mein Notebook (15,4 ) gestreamt, Bild wirkt hier sehr scharf auch auf ORF eins und 2, kein Nachziehen auch nach schnellen Bewegungen, bei 22 Zoll sieht das schon anders aus, ich sehe hier die Grenze, anschaubar ohne Augenschmerzen ist es allerdings noch !
     
    plueschkater gefällt das.
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Danke für die Mühe!
    Dann weiß ich, was uns hier im April 2017 aus Salzburg-Gaisberg erwartet.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quelle:derStandard
    ORF-Technikchef Norbert Grill kündigte an, dass in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark am 19. April 2017 DVB-T endgültig abgeschaltet wird, Mitte Oktober 2017 folgen dann Kärnten, Tirol und Vorarlberg. Dort sind ORF1 und ORF2 derzeit noch über den alten digitalen Antennenstandard empfangbar - derstandard.at/2000046552130/Antennensignal-DVB-T-in-Ostoesterreich-abgeschaltet
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wissen wir aber eh schon...
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.690
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja wohl ich schaue ja über den pfänder.. Bin gespannt wegen ATV..
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gespannt wegen der Bildqualität?
    Der Rest ist soweit heute schon klar, ATV kommt im Oktober 2017 auf K42 vom Pfänder:
    http://b2b.atv.at/binaries/asset/download_assets/6481108/file
     
    kingbecher gefällt das.