1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    leider, dank unsere Politikern....
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Das ganze würde mit Sicherheit anders aussehen wenn die ORS NICHT im Besitz vom ORF wäre. Letztendlich schiebt man die rechtlichen Gründe nur vor, damit man einen Grund zum Verschlüsseln hat. In Wirklichkeit will man die Leute nur pay-TV ready machen und hofft auf möglichst viele Abo-Anmeldungen
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Genau das sag ich dem MM Verkäufern auch immer, worauf nur immer ein " Woher wissen sie das" und ein entlarvter Blick kommt :)
     
    Appleuser gefällt das.
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Mir hat ein Conrad-Verkäufer gesagt, dass die Hälfte aller Sat-Receiver nicht ORF-tauglich sind. Viele Österreicher verzichten gern drauf. Bei SimpliTV schüttelt er auch nur den Kopf...
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, ob der Conrad Verkäufer hier eine geeignete Quelle ist um Rückschlüsse zu ziehen, wie viele Menschen ORF, ATV, Puls4, Servustv empfangen können? Wenn ich bei Conrad bzw. MM (SCS) durchgehe, dann haben sicher 90 % der Receiver ein integriertes CI+ Modul oder verfügen über 1-2 Schächte. Es mag jedoch auch 4. oder 5. Geräte im Haushalt geben, wo man auf den das CI-Modul verzichten kann.


    Im Übrigen - die veröffentlichten Zahlen decken sich nicht mit den Erfahrungen des Conrad Mitarbeiters (auch 2016 wirds nicht viel anders aussehen):
    ----
    Ende 2014 verwaltete die GIS 3.586.129 Rundfunkteilnehmer (gegenüber 3.555.545 im Jahr 2013). Von diesen waren 309.335 gebührenbefreit (gegenüber 309.079 im Jahr 2013). Laut GIS lag „die Schwarzseherquote in bewohnten, privaten Haushalten“ im Jahr 2014 wie im Jahr davor bei rund 3 %

    Quelle; Gebühren Info Service – Wikipedia
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Es wird wie immer um die Provision gehen. "Wir verkaufen ihnen xy ned ohne (Gratis) Reservierung." kommt immer dann wenns was zu holen gibt. Komischerweise bekommt man vieles im Ausland ohne Probleme.
     
  7. Horst-Uwe

    Horst-Uwe Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Grüß Gott! Ich bitte um Verzeihung, falls die Antwort auf meine Frage(n) schon irgendwo im Thread stehen, hab sie dann wohl überlesen.

    Ich besitze SAT, wohne in der Nähe von Landshut und hätte gerne gewusst, ob es bei mir möglich wäre, die ganzen Österreicher auch über DVB-T 2 zu empfangen, in guter HD Qualität? Meine Verwandten haben alle Kabelfernsehen (Vodafone) und dort sind Orf 1 u 2 noch vorhanden, allerdings in eher mieser Bildqualität.

    Alternativ bräuchte ich halt jemanden aus Ö, der mir über SAT weiterhelfen könnte. Wär natürlich noch praktischer.

    Gruß
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Du hast neben SRF1 den deutschen Sender Sat.1 Gold vergessen, denn österreichweit ist der ganze Mux B (!) kostenlos ohne Abo. Theoretisch müsste das seit 2.8. vorbei sein, aber ich denke, bis zur Mux A/B/D/E/F Umstellung wird das in den westlicheren Bundesländern (also alles außer W, N und N-Bgld) auch so bleiben.

    Sprich: Die Angaben bei SimpliTV und bei der ORS stimmen nicht.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Horst-Uwe: Bitte wende dich an einen Kabelanbieter oder montiere dir eine Antenne für den Mux A vom Gaisberg.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Kabel Vodafone Deutschland ist ein einziges Disaster... Da kann man nur Antenne für Mux A vom Gaisberg empfehlen.