1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    @i.maler:
    Warum sollte die ORS denn ihr Umstellungskonzept auf einer Messe in Deutschland vorstellen?
    Und freu' Dich auf nächsten Januar, wenn die Einblendungen auf 'ORFeins' und 'ORF 2' wiederkehren.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich verstehe sowieso nicht, warum man Einblendungen macht, das ist eine Methode des letzten Jahrhunderts. Im EPG oder im Sendernamen würde reichen.
     
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na man will die Leute bewusst vergraulen! DU sollst das ja nicht mehr schauen!
    Du sollst ja das neue Gerät kaufen. Man will bewusst den Umstieg erzwingen.
    Auch für die Leute die das gar nicht brauchen oder wollen oder auch können.

    Na Mahlzeit soll denn ein ganzes Jahr von 2017 bis 2018 so geworben werden?
    Mit penetranten Nerveinblendungen? Komisch Servus TV braucht sowas nicht.
    Ich verstehe auch nicht warum man bei ORF 1 und 2 wirbt weil die bleiben ja.

    Wenn es also wirklich nur um das Umtsteigen ginge hätte man nur das gemacht.
    ALso auf ORF 3 und Sportplus sowie bei 3sat. Bei 3Sat habe aber keine gesehen!
    Man nervt bewusst und müllt ORF 1 und 2 zu damit die Zuschauer umschalten.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das auf ORF 1 und 2 ist Taktik
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Hinweise auf ORFeins und 2 wird es wieder bis zur Abschaltung von DVB-T geben, also ungefähr ab Januar 2017 bis März 2017.
    Auf 3sat gibt es auch Einblendungen, vielleicht schaust die deutsche Version, die hat natürlich keine.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gerade in den Servus TV Nachrichten: die Umstellung in Sbg/OÖ soll heute um 10:00 Uhr erfolgen; also in knapp zwei Stunden
     
    i.maler gefällt das.
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist wirklich immer wieder schön wie bei den Verantwortlichen mit zwei verschiedenen Maß gemessen wird! Seit gestern nun gibt es bei ORF 3 und 3 Sat DAUEREINBLENDUNGEN! Es ist aber alles beim Alten geblieben weil es läuft.



    Inhalt bei ORf 3: „Ab morgen werden ORF 3, Sportplus und 3 sat…“

    Inhalt bei 3sat: „Ab morgen wird 3sat..“ (Kein Wort von den anderen Sendern, obwohl ja der ORF das Programm bei Werbehinweisen auf ORF 2 immer als „ORF 3 Sat“ bezeichnet.



    Auch heute früh sind diese Texte (mit falschem Datum: Ab „morgen“) noch zusehen!



    Auch bei ATV seit gestern orangefarbene Dauereinblendung allerdings sinnvoller „Ab 19. April“



    Bei Sportplus gibt es natürlich gar keine Einblendung, da lief gestern Abend live Sport. Auch heute früh könnenSporfans wieder ihr Programm OHNE Werbehinweis für HD DVBT sehen. Während alle anderen buchstäblich“ in die Röhre“ kucken auf 3sat und ORF 3.



    Warum brauchen die „dummen Zuschauer“ bei ORF 3 und 3sat den Werbehinweis, Sportfans aber nicht !!!



    Vor allem: Puls 4, Servus TV haben auch GAR KEINE Einblendung.



    Diese Sender sollen von mir aus lieber jetzt als gleich verschwinden! Mit den Dauereinblendungen sind 3sat und ORF3 ohnehin nicht ertragbar.
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    um 9:49h wurde der Mux B umgeschaltet
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Kann ich bestätigen... ATV auf K32 läuft noch

    Auf K29 werden die Programme des neuen Mux B in DVB-T2 eingelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2016
  10. Antenne VIII

    Antenne VIII Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    Ich Empfange den ORF derzeit vom Sender Lichtenberg auf K43. Ist schon bekannt ob von diesem Standort nach 2017 unverschlüsselt gesendet wird oder muss ich meine Antenne dann Richtung Gaisberg stellen?

    Gruß
    Sebastian