1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    ...wahrscheinlich bekommen sie bislang die 150.000 Registrierungen nicht zusammen und jetzt machen sie kurzerhand auch simplisat... und somit wird das ganze schön verwischt... Österreichischen Rundfunk - sowas brauch ich nicht mehr!
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Finde den Screenshot jetzt nicht mehr, aber auf Servus wurde nur am Anfang von Sendungen eingeblendet, dass es das Programm auch in HD gibt. Vermutlich überall über alle Wege.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die 150.000 sind nur für die Terrestrik relevant. Wenn man bedenkt, dass IPTV überholt hat, muss ein Produkt wie eben SimpliTV her, bevor der Mobilfunk auch noch die restlichen Kanäle will.
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Klar, was will man mit DVB-T wo man in der heutigen Zeit nur 8-12 Programme bekommt? (Mal Grenzregionen ausgenommen)

    SimpliTV wäre dann ok, wenn das erstens nicht dem ORF gehören würde und wenn die Grundprogramme nicht verschlüsselt werden würden - nur damit man payTV-Ready wird.

    Wenn HDAustria z. B. die privaten Programme einfach über DVB-T2 angeboten hätte + Das Erste, ZDF und BR gegen kostenloser Registrierung wäre aus dem ein passables Zusatzangebot geworden... aber so mit dem ORF - nein danke! :mad:
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die schmeissen einem die Geräte mittlerweile hinterher! Im Mediamarkt gibt es die Boxen für die ersten 100 Kunden gratis.*
    Letzte Woche im Saturn in Linz und heute früh in Sazburg an der Alpenstraße. Bestimmt auch bald noch im Europark.
    Denen geht wohl so der Arsch auf Grundeis dass die Leute stattdessen lieber einfach sich ihr Zeug im Internet anschauen.


    *Voraaussetzung kleingedruckt ist eine "abgeschlossene RegistratioN".
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nicht mittlerweile, diese Werbeaktion gibt es seit Anfang an in allen Märkten dieses Händlers.

    Außerdem ist die Box ohne Registrierung nur für FTA einsetzbar, immerhin für MPEG4 und AAC für Muxe aus Ungarn, Slowakei, Slowenien und Tschechien.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Auf ATV werden die Hinweise auf die Umstellung am 19.4. nun dauerhaft eingeblendet. Macht nicht wirklich Spass, den Sender anzuschauen.
     
    i.maler gefällt das.
  8. __chris__

    __chris__ Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Selbst im ORF werden die Hinweise andauernd angezeigt! Aber als Deutscher, selbst wenn man direkt an der Grenze wohnt (in Passau) hat man ja keine Möglichkeit den ORF anders zu empfangen!
     
    i.maler gefällt das.
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Die Hinweise auf den beiden ORF-Hauptprogrammen werden nach den mir vorliegenden Informationen im Januar 2017 wiederkehren, um auf die bevorstehende Umstellung des "Mux A" hinzuweisen. Noch 2 Tage, dann ist außer 'ORF eins' und 'ORF 2' hier im grenznahen Bayern kein anderes Programm aus Österreich mehr empfangbar. Und dann sehen wir 2017 weiter, ob 'ORF eins' und 'ORF 2' zumindest bis Mitte 2018 in DVB-T2 unverschlüsselt erhalten bleiben, oder ob es auch da dann die komplette Verschlüsselung geben wird, so, wie das in den derzeitigen Verträgen zur Ausstrahlung eigentlich festgeschrieben ist. Man wird das bereits spätestens Ende September 2016 sehen, wenn "Mux A" in Kärnten, Tirol und Vorarlberg umgestellt wird und da dann kein unverschlüsseltes DVB-T2 angeboten wird; dann wird es Anfang 2017 auch in Salzburg keinen unverschlüsselten ORF-Sender mehr geben.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Diese derzeitigen Hinweise auf ORFeins und 2 finde ich sowieso überflüssig.
    Zumal sie für Laien auch Verwirrung stiften können: sie tauchen natürlich auch in den bayerischen Kabelnetzen auf, und beinhalten den Hinweis, dass "3sat auf HD umgestellt wird und man zum weiteren Empfang ... benötigt". Dabei ändert sich für 3sat im Kabel natürlich gar nichts.
     
    i.maler gefällt das.