1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    Das Problem ist, dass wenn simplitv in der Form Schule macht, dass die Existenz öffentlich-rechtlicher Programme in Frage zu stellen ist. Es wird nicht wie in anderen Ländern üblich nur das Zusatzangebot verschlüsselt, sondern auch das Grundangebot. Dies hängt damit zusammen, dass dem ORF indirekt SimpliTV gehört und die Leute payTV-Ready machen wollen. Wenn simplitv jetzt nur das kostenpflichtige Angebot verschlüsseln würde und nicht dem ORF gehören würde, dann würde ich da nicht so dagegen wettern. Außerdem greift simplitv letztendlich auch nur auf Satempfang zurück

    Technisch gesehen, sofern du keine Satschüssel installieren kannst: nimm das örtliche Kabelfernsehen
     
  2. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Laut ORF Zuschauer-Telefon möchte man mit den Einblendungen erreichen das möglichst viele Leute bereits vorher auf HD umsteigen.
    So hat man es mir auf Nachfrage gesagt. Also will man bewusst den normalen Empfang unerträglich machen um HD TV zu verkaufen.
    Dass aber Leute die gar keinen HD fähigen Fernsehgerät haben gar nicht auf HD umsteigen können, ist den Herrschaften wohl nicht klar.
    Vor allem was passiert mit uns Zuschauern hier auf bayerischer Seite wo es ja gar keine legale HD Empfangsmöglichkeit für ORF TV gibt?
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Das haben wir Dir doch schon seit Jahren so vorhergesagt:
    Die ORF-Programme wird man in Süd-Bayern und Süd-Baden-Württemberg aufgrund der Verschlüsselung nicht mehr empfangen können. Nur wer sich über Bekannte oder Verwandte ein "simpliTV"-Empfangsgerät bzw. eine ORF-Sat-Karte besorgen lassen kann, kommt weiter in den Genuss der Programme.

    Übrigens: Sei froh, wenn Dir der ORF bis 2018 die SD-Programme von 'ORF eins' und 'ORF 2' noch unverschlüsselt über DVB-T2 anbietet, so, wie es diverse Publikationen veröffentlicht haben. Es kann damit nämlich auch schneller vorbei sein, als jedem in Deutschland lieb ist.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2016
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Na, was habe ich geschrieben: 'Red Bull TV' startet nicht im Oktober. Da 'Servus TV Österreich' jetzt verschlüsselt ist, kann man lizenzrechtlich bedenkliche Ware auch dort ausstrahlen. Ich bin gespannt, wann man das Projekt "zweiter TV-Kanal" dann endgültig beerdigen wird.
     
  6. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und Servus TV Deutschland wird wahrscheinlich in naher Zukunft sowieso eingestellt (Meine Vermutung).
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Mit der vorläufig unverschlüsselten Ausstrahlung ORFeins im Gegensatz zu ORF III hört sich jegliches Verständnis bei mir auf..... Die konzentrierte Inkompetenz am Küniglberg ist so unglaublich!
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    In der Zeitschrift "Der Konsument" Ausgabe 4 / 2016 gibt es angeblich einen kritischen Blick auf Simpli TV.
    Du hast dich erfreulicherweise Weise schon verewigt :)
    Kannst du kurz zusammenfassen wie Simpli abgeschnitten hat ........
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Hahaha inwiefern verewigt? Ich habe halt einen Kommentar hinterlassen...

    Wobei ich glaube, dass der ORF selbst dann die Grundverschlüsselung aktivieren würde wenn Österreich ein einsamer Inselstaat ohne Nachbarland in Sicht wie Island wäre - nur um die Leute paytv-ready zu machen.
    Wir drehen uns zwar im Kreis, aber die Verschlüsselung aus rechtlichen Gründen ist definitiv ein vorgeschobenes Argument. Wäre es rechtlich zu erklären, dann müsste ORFeins auch SD verschlüsselt sein...
     
  10. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    .... und dürften nicht einmal im Schweizer Kabelnetz ( Sender - Digital TV | upc cablecom ) vertreten sein.